Unternehmen
Der KUKA KR QUANTEC. - © KUKA AG
22.09.2020

Großauftrag aus Korea für KUKA

Großauftrag aus Korea für KUKA

Aufgrund guter Erfahrungen in der bisherigen Zusammenarbeit vergibt der koreanische Automobilzulieferer SEOJIN Industrial, der unter anderem für Hyundai und Kia fertigt, einen Großauftragan KUKA: 185 KUKA Roboter, vor allem vom Typ KR QUANTEC, sollen bald in Korea zum Schweißen und für Handling-Aufgaben eingesetzt werden.

Mit Hilfe neuester Technologien und automatisierter Produktion ergänzt das koreanische UnternehmenSEOJIN Industrial seine jahrzehntelange Erfahrung. In den Werken Hwaseong und Gwangju setzt der Automobilzulieferer ab dem kommenden Jahr mehr als 185 Roboter vonKUKA ein, um für Kunden wie Hyundai und Kia Autoteile zu fertigen.

In Hwaseong installiert KUKA 105 Roboter des Typs KR QUANTEC, die hauptsächlich für Punktschweiß-und Handling-Aufgaben eingesetzt werden sollen. Nach Gwangju liefert KUKA 80 Roboter der Typen KR QUANTEC und KR IONTEC.

Grundlage für den Auftrag im einstelligen Millionen-Euro-Bereich waren die sehr guten Erfahrungen, die SEOJIN bereits seit 2017 mit der Technologie und dem Service von KUKA gemacht hat.Gebucht wurde der Auftrag im zweiten Quartal 2020. „Wir freuen uns, dass wir uns mit diesem Auftrag im wichtigen koreanischen Markt weiter etablieren und die Möglichkeiten unseres Portfolios unter Beweis stellen können“, sagt Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG.

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationAutomatisiertes SchweißenPunktschweißenRoboterschweißenRobotik

Verwandte Artikel

Der 3D-Drucker schweißt Schichten mit minimaler Wandstärke von 2 mm. Die Fertigung aus vollem Material ist ebenfalls möglich.
30.05.2024

KUKA Roboter revolutioniert 3D-Druck von komplexen Metallbauteilen

Eine moderne Fertigung in der Metallindustrie funktioniert mit der modularen Automationszelle, die HS Automation für eine neue Art des 3D-Metalldrucks entwickelt hat. Das...

3D-Druck 3D-Metalldruck Additive Fertigung Automation Fertigung Laserauftragschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Metallbearbeitung Metallindustrie Produktion Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Dünnblechschweißen mit der TPS 320i
16.05.2024

Herausforderung Dünnblechschweißen im Maschinenbau

„It works“ lautet das Credo der Knoll Maschinenbau GmbH, in der heute über 1.100 Mitarbeiter fortschrittliche Industrieanlagen fertigen. Geschweißt wird mit der TPS 320i...

Automobilindustrie Cobots Cobotschweißen Dünnbleche Dünnblechschweißen Energietechnik Fachkräftemangel Luftfahrt Maschinenbau Medizintechnik Metallbearbeitung Metallindustrie Pulsschweißen Raumfahrt Roboterschweißen Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Die neuen ABB-Roboter IRB 7710 und IRB 7720 sind in 16 Varianten erhältlich und unterstützen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. So können Hersteller von Elektro-, Hybrid- und Verbrennerfahrzeugen aus einer brei-ten Palette von ABB-Robotern die ideale Variante für verschiedene Anwendungen wählen – angefangen von der Pressenautomatisierung über die Karosseriefertigung und Batterieproduktion bis hin zur Endmontage.
15.05.2024

ABB erweitert Portfolio an modularen Großrobotern

Mit der Einführung der Modelle IRB 7710 und IRB 7720 setzt ABB Robotics den Ausbau ihres Portfolios an modularen Großrobotern fort. Das Angebot umfasst nun insgesamt 46 V...

Automation Fachkräftemangel Robotik Rührreibschweißen
Mehr erfahren
05.05.2024

Digitalisierungs-Pionier Johann Hofmann: „Industrie 4.0 geht alle an“

Mit einem völlig neu entwickelten Konzept wollen Digitalisierungs-Pionier Johann Hofmann und die Eckert Schools Digital Fach- und Führungskräften die Angst vor dem digita...

Big Data Digitalisierung E-Learning Industrie 4.0 Robotik
Mehr erfahren
02.05.2024

US-Wirtschaft investiert verstärkt in Industrie-Roboter

Die verarbeitende Industrie in den USA investiert verstärkt in Automation: Die Zahl der Installationen stieg 2023 auf insgesamt 44.303 Einheiten. Spitzenreiter ist die Au...

Auslandsmärkte Automation Automatisierung Automobilindustrie Elektroindustrie Elektronikindustrie Industrieroboter Robotik Verarbeitende Industrie
Mehr erfahren