Unternehmen
Von links nach rechts: Ralf Wallmeyer, Geschäftsführer Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH; Robert Dimmler, Vertriebsleiter Metal Processing Lissmac Maschinenbau GmbH; Friedrich Kuhlmeyer, Geschäftsführender Gesellschafter Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH - © Lissmac
24.08.2023

Lissmac und Kuhlmeyer schließen Bündnis

Lissmac und Kuhlmeyer schließen Bündnis für die Zukunft

Die Lissmac Maschinenbau GmbH aus Bad Wurzach und Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH aus Bad Oeynhausen sind sich einig: Gemeinsam sind wir stärker und können den Markt für Blechbearbeitungsmaschinen besser bedienen. Seit dem 1. Juli 2023 haben beide Unternehmen eine Vertriebs- und Servicekooperation gestartet, in der Lissmac Lösungen von Kuhlmeyer mitvertreibt und wartet.

Lissmac setzt seit 2003 Maßstäbe in der Bearbeitung von zweidimensionalen Dünn- und Dickblechen mit einer Reihe an eigens entwickelten, patentierten Stahlbürst-, Schleif- und Entgratmaschinen. Besonders gefragt sind Maschinen zur beidseitigen Bearbeitung von Innen- und Außenkonturen in einem Arbeitsgang, welche gegenüber der einseitigen Bearbeitung sowohl Arbeitszeit sowie Energiekosten einsparen. Kuhlmeyer wiederum kann auf fünfzig Jahre Innovationskraft zurückschauen und ist spezialisiert auf den Serien- und Sondermaschinenbau für den Oberflächenschliff, die Schweißnahtvorbereitung und die Kantenbearbeitung von dreidimensionalen Blechwerkstücken oder großformatigen Dickblechen.

„Was Lissmac und Kuhlmeyer vereint, sind gleiche Werte und ähnliche Unternehmensphilosophien“ sagt Daniel Keller, Geschäftsführer der Lissmac Maschinenbau GmbH. „Wir teilen den gleichen Lösungsfokus, und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Maschinen. Die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen immer im Mittelpunkt.“ Lissmac kann auf ein weltweites Netzwerk an Händlern und ein breit aufgestelltes Vertriebsteam zurückgreifen, und so neue Märkte mit Kuhlmeyer Produkten erschließen. „Durch die Vertriebs- und Servicekooperation mit Lissmac können wir mehr Nähe zum Kunden gewinnen und Märkte effizienter bedienen.“ erklärt Ralf Wallmeyer, Geschäftsführer der Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH.

Um die Kooperation zu unterstreichen, stellen beide Unternehmen gemeinsam auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, der Weltleitmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik aus, die vom 11. bis 15. September in Essen stattfindet. Interessierte sind herzlich eingeladen, beide Unternehmen kennenzulernen und sich über das Produkt- und Leistungsportfolio zu informieren. In Halle 6, Stand 6F20 werden Lösungen zur Bearbeitung von Dünn- und Dickblech und dreidimensionalen Blechteilen präsentiert.

(Quelle: Presseinformation der LISSMAC Maschinenbau GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauBlechbearbeitungDickblecheDünnblecheKantenbearbeitungMaschinenbauOberflächenschliffSchweißnahtvorbereitung

Verwandte Artikel

Das Füllen und Schließen von Spalten und Rissen in Guss- und Stahlteilen ist eine häufige Anwendung für die Reparaturmasse Pyro-Putty 2400 von Kager.
31.05.2024

Die ideale Füllung für heiße Risse in Guss- und Stahlteilen

Zu den hochtemperaturfesten Reparatur- und Dichtmittel von Kaher gehört auch Pyro-Putty 2400, eine Paste zum Füllen von Rissen,und Löchern in Bauteilen aus Gusseisen, St...

Antriebstechnik Dichtmittel Instandhaltung Maschinenbau Motorenbau Ofenbau Reparaturmittel
Mehr erfahren
MegaCAD Geschäftsführer André Kohut (li) und BVM-Hauptgeschäftsführer Markus Jäger besiegeln die Kooperationspartnerschaft.
27.05.2024

MegaCAD neuer Kooperationspartner des Bundesverbands Metall

Am 21.05.2024 starteten MegaCAD und der BVM ihre Kooperationspartnerschaft. MegaCAD bietet branchenspezifische CAD-Software für Maschinenbau, Blech und Metall und ist ane...

Bleche CAD-Software Konstruktion Maschinenbau Metallbau Metalle
Mehr erfahren
Einsatz einer RINGSPANN-Bremse vom Typ DU 060 FPM im Antriebssystem einer Spezialmaschine zur Herstellung von Kugel- und Wälzkörpern.
22.05.2024

Bremssysteme: „Tief hinein in alle Bereiche des Maschinenbaus“

Mit seinen Industrie-Bremsen erfasst RINGSPANN alle Einsatzgebiete des Maschinenbaus. Vor allem die Scheibenbremsen der Baureihen DH, DU und DV haben sich als feste Größe...

Anlagenbau Antriebstechnik Entwicklung Konstruktion Maschinenbau Sicherheitstechnik Zulieferer Zulieferindustrie
Mehr erfahren
Dünnblechschweißen mit der TPS 320i
16.05.2024

Herausforderung Dünnblechschweißen im Maschinenbau

„It works“ lautet das Credo der Knoll Maschinenbau GmbH, in der heute über 1.100 Mitarbeiter fortschrittliche Industrieanlagen fertigen. Geschweißt wird mit der TPS 320i...

Automobilindustrie Cobots Cobotschweißen Dünnbleche Dünnblechschweißen Energietechnik Fachkräftemangel Luftfahrt Maschinenbau Medizintechnik Metallbearbeitung Metallindustrie Pulsschweißen Raumfahrt Roboterschweißen Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Manuelles Abschälen eines laminierten Passelements des Typs Laminum® von MARTIN.
14.05.2024

Blechbearbeitung: Noch mehr Flexibilität in der Serienfertigung

Mit großer Konsequenz treibt MARTIN die Optimierung der Prozesse seiner Blechbearbeitung voran. Jüngster Wurf ist die Investition in eine neue Laseranlage, die die Liefer...

Baugruppen Blechbearbeitung Fügetechnik Lasertechnologien Metallbleche Stahlbleche Trenntechnik Umformtechnik Zulieferindustrie
Mehr erfahren