Produkte Veranstaltung
OTF MotionSync für effiziente Laserschweiß-Prozesse. - © Blackbird Robotersysteme GmbH
29.06.2023

Mehr Effizienz für Laserschweißprozesse in der Elektromobilität

Mehr Effizienz für Laserschweißprozesse in der Elektromobilität

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, stellt auf der Fachmesse Laser World of Photonics 2023 in München eine neue Software-Funktion für industrielle ‚On-the-Fly‘-Schweißprozesse vor.

OTF MotionSync ermöglicht automatisierte Fertigungsprozesse mit hohem Durchsatz, wie beispielsweise für die Elektromobilität gefordert. Die Besonderheit ist, dass die neue Software ermöglicht Schweißprozesse präzise auszuführen, obwohl das Scan-System gleichzeitig bewegt wird oder die Bauteile selbst auf einem Förderband unter dem Scanner vorbeitransportiert werden. Zukünftig sollen damit auch Prozesse mit extremen Genauigkeitsansprüchen, wie beispielsweise Batterien oder Bipolarplatten für Brennstoffzellen, sehr effizient und nachverfolgbar gesteuert werden.

In der Automobilindustrie sind große Stückzahlen seit Jahrzehnten an der Tagesordnung. Durch die Verkehrswende hat diese Entwicklung längst auch den Bereich der Elektro-Mobilität erreicht. Die Nachfrage und damit die Stückzahlen steigen rasant an und die Hersteller von Batterien, Brennstoffzellen, Leistungselektronik und anderen Komponenten suchen mit Nachdruck nach kosteneffizienten Lösungen, die den Durchsatz steigern können und gleichtzeitig höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dazu kommt, dass das Volumen der Bauteile, die mit Laserschweißprozessen verarbeitet werden, dabei weitaus größer ist, als bisher in der Automobilindustrie. Eine effiziente Prozessgestaltung ist somit wichtiger denn je.   

Seit vielen Jahren ist die Kernkompetenz von Blackbird das präzise Laserschweißen mit Scan-Systemen, die fest montiert werden oder von Industrierobotern geführt werden. Das Unternehmen hat echte Pionierarbeit geleistet, was das ‚bewegte‘ Laserschweißen – On-the-Fly (OTF) genannt – betrifft. Dieses Wissen wird mit der neuen OTF MotionSync Software jetzt auch auf die präzise Bearbeitung bewegter Bauteile übertragen. Die innovative Software stellt die exakte Position von Scanner und Bauteil fest, in dem sie hochfrequente Positionsdaten von bis zu zwei Kanälen einliest. Diese Daten werden während des Laserpozesses verarbeitet und mit der Schweißgeometrie abgeglichen. Die Software kann somit stets punktgenaue Schweißverbindungen gewährleisten. Dank der neuen Softwarelösung ist der Schlüssel gefunden, schnelle Bauteilabfolgen und hohen Durchsatz, zum Beispiel in der Batterie- oder Bipolarplatten-Fertigung, zuverlässig umzusetzen. Für den Schweißprozess können dabei Fördersysteme mit bis zu zwei Linearachsen zum Einsatz kommen.   OTF MotionSync, das mit allen von Blackbird angebotenen 2D- und 3D-Scan-Systemen der Schwesterfirma SCANLAB kombiniert werden kann, wird Ende Juni in München vorgestellt. Beta-Versionen für Testinstallationen in industriellem Maßstab sind ab sofot verfügbar.  

(Quelle: Pressemeldung der Blackbird Robotersysteme GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieBauteileBipolarplattenBrennstoffzellenElektronikIndustrieroboterLaserLaserschweißenMessePlattenProzesseRoboterRobotersystemeSchweißenSchweißprozesseSoftwareTransport

Verwandte Artikel

Der 3D-Drucker schweißt Schichten mit minimaler Wandstärke von 2 mm. Die Fertigung aus vollem Material ist ebenfalls möglich.
30.05.2024

KUKA Roboter revolutioniert 3D-Druck von komplexen Metallbauteilen

Eine moderne Fertigung in der Metallindustrie funktioniert mit der modularen Automationszelle, die HS Automation für eine neue Art des 3D-Metalldrucks entwickelt hat. Das...

3D-Druck 3D-Metalldruck Additive Fertigung Automation Fertigung Laserauftragschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Metallbearbeitung Metallindustrie Produktion Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
26.05.2024

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik: Praxisbeispiele

Seit fünf Jahren befasst sich die DVS-Arbeitsgruppe „Industrie 4.0“ mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Schweißtechnik, um insbesondere KMU...

3D-Druck Assistenzsysteme Datenanalyse Digitalisierung Dokumentation Industrie 4.0 Programmierung Qualitätssicherung Schweißnahtprüfung Schweißnahtvermessung Schweißstromquellen Schweißtechnik Software Workflow
Mehr erfahren
25.05.2024

Kemptron Oy Elected New CEO

Kemppi Oy's Board of Directors has elected Petri Suikkanen (51) as the new CEO of Kemptron Oy. He is currently Director, Finance and Operations at the health technology c...

Cobots Consumables MIG/MAG Robotics Robots Safety Software TIG Welding Welding Consumables Welding Equipment
Read more
Beim Open Source Summit 2024 der IndustryFusion Foundation wurde die neuste Release der Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X mit integriertem IF Process Data Twin präsentiert.
24.05.2024

Open Source Summit: Konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 im Mittelstand

Gemeinsam aktiv werden, die Kräfte bündeln und in die Umsetzung gehen: das war das Credo des „Open Source Summit 2024“ der IndustryFusion Foundation in Bad Wörishofen.

Digitalisierung Industrie 4.0 KMU Maschinenhersteller Mittelstand Open-Source-Vernetzung Software Softwareentwickler Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren
Laserteile4you erweitert das Angebot an individuell gefertigten Blechteilen. Über die Online-Bestellplattform erhalten Kunden in Deutschland und Österreich jetzt auch oberflächenbehandelte und versiegelte Bauteile, genauso wie Laserbeschriftung und geschweißte Teile.
23.05.2024

Mehr Auswahl für online bestellbare Blechteile

Laserteile4you erweitert das Angebot an individuell gefertigten Blechteilen. Kunden erhalten jetzt auch oberflächenbehandelte Werkstücke, Laserbeschriftungen und geschwei...

Blechteile Brennzuschnitte Laserbeschriftungen Metallbearbeitung Metallverarbeitung Schweißen
Mehr erfahren