Regelwerke
© pixabay.com/Efraimstochter
20.05.2020

Neufassung der DVS-Richtline 2207-11: Schweißen thermoplastischer Kunststoffe

Neufassung der DVS-Richtline 2207-11: Schweißen thermoplastischer Kunststoffe

Mit Ausgabedatum Mai 2020 ist eine neue Fassung der Richtlinie DVS 2207-11 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PP“ erschienen. Das Dokument ersetzt die Vorgängerversion vom Februar 2017.

Beim Heizelementstumpfschweißen werden die Verbindungsflächen der zu schweißenden Teile am Heizelement unter Druck angeglichen, anschließend mit reduziertem Druck auf Schweißtemperatur erwärmt und nach Entfernung des Heizelementes unter Druck zusammengefügt. Vor Beginn der Schweißarbeiten ist es erforderlich, die zum Schweißen notwendige Heizelementtemperatur zu kontrollieren. Für die einzusetzenden Maschinen müssen die jeweiligen Fügekräfte bzw. Fügedrücke vorgegeben sein. Diese können sich z. B. auf Herstellerangaben, errechnete oder gemessene Werte beziehen.

Die Richtlinie DVS 2207-11 gilt für das Heizelementstumpfschweißen von Tafeln nach DIN EN ISO 15013 und für das Heizelementstumpf-, Heizelementmuffen- und Heizwendelschweißen von Rohren, Formstücken aus Polypropylen PP-H, PP-B und PP-R nach DIN 8077, 8078, DIN EN ISO 15494 und DIN EN ISO 15874, die zur Fortleitung von Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen dienen.

Aus dem Inhalt (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Allgemeine Anforderungen
  • Maßnahmen vor dem Schweißen
    • Voraussetzungen zum Schweißen
    • Reinigung 
      • Reinigungsmittel
      • Reinigen der Heizelemente
      • Reinigen der Fügeflächen
  • Heizelementstumpfschweißen
    • Heizelementstumpfschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen, Formstücken und Tafeln
      • Verfahrensbeschreibung
      • Vorbereiten zum Schweißen
      • Ausführen des Schweißens
  • Heizwendelschweißen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Schweißgerät
    • Vorbereiten zum Schweißen
    • Ausführen des Schweißens
  • Heizelementmuffenschweißen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Schweißvorrichtungen
    • Vorbereiten zum Schweißen
    • Ausführen des Schweißens
  • Prüfen der Schweißverbindungen
  • Regelwerk

Die richtlinie DVS 2207-11 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PP“ ist im DVS-Regelwerksportal zum Download hinterlegt. Mitglieder des DVS-Verbandes haben kostenlosen Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

HeizelementmuffenschweißenHeizelementstumpfschweißenHeizwendelschweißenKunststoffeKunststofffügenKunststoffschweißenPolypropylen

Verwandte Artikel

#tide und WIS Kunststoffe freuen sich auf eine „nachhaltige” Zusammenarbeit.
17.05.2024

Vertriebspartnerschaft von zwei Recycling-Spezialisten

Der Kunststoff-Distributeur WIS Kunststoffe und die Tide Ocean SA gehen eine Vertriebspartnerschaft ein: WIS nimmt das rPET, rPP, rHDPE von #tide ins Distributions-Portfo...

Kunststoffe Nachhaltigkeit Rezyklate
Mehr erfahren
12.05.2024

Silofahrzeuge, Roboterprogrammierung und Nanopflaster: Das war die 21. Tagung Schweißen

Zwei vielseitige und inspirierende Tage liegen hinter der SLV Nord: die 21. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau“ am 24./25. April 2024.

Aluminium AM Bau Blech Bleche Demontage Diodenlaser Druckbehälterbau Emissionen Energie Energieanlagen Energieeffizienz Entwicklung ERP Fertigung Festigkeit Fortbildung Führung Haften Hersteller Herstellung Ingenieurbau Konstruktion Korrosion Kunststoffe Kunststoffrohre Laserstrahl Lichtbogen MAG Schweißen Maritime Technik Materialforschung MES Metall MIG Schweißen Montage Nanostruktur Offline-Programmierung Plasma Polypropylen PPE Produktion Prozesse Pulver Richten Roboter Roboteranlagen Roboterprogrammierung Rohre Schiffbau Schmelzbad Schmelze Schweißen Schweißtechnik Sicherung Stahl Thermisches Richten Transport Verzug Windenergie Windenergieanlagen Wissenschaft
Mehr erfahren
26.04.2024

Regulation und Management von Gefahrstoffen

„Gesundheits- und Umweltschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen: Beitrag von Management und Regulation“ lautet der Schwerpunkt der ersten Ausgabe der baua: Aktuell im Jahr 2...

Gefahrstoffe Gefahrstoffmanagment Gesundheitsschutz Industriechemikalien Kunststoffe PFAS Umweltschutz
Mehr erfahren
Neuer Sensor für Dehnungsmessung QE2008-W mit Bluetooth-Übertragung.
25.04.2024

Neuer Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung

GEFRAN Deutschland hat speziell für die Anforderungen in der Kunststoffindustrie den neuen QE2008-W-Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung entwickelt. Der A...

Dehnungsmessung Kunststoffe Prozessoptimierung Qualitätssicherung
Mehr erfahren
14.04.2024

Motto und Leitthemen der K 2025 stehen fest

Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan und drei Kernbotschaften, die die Leitth...

Circular Economy Digitalisierung Kreislaufwirtschaft Kunststoffe Kunststoffindustrie Ressourceneffizienz Ressourcenschonung
Mehr erfahren