Regelwerke
© pixabay.com/M W
30.04.2021

Neufassung: Merkblatt DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“

Neufassung: Merkblatt DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3420 „Clinchen – Überblick“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Regelwerk ersetzt die bis dato gültige Fassung vom Februar 2012.

Clinchen wird dem „Fügen durch Umformen“ zugeordnet und bezeichnet das Fügen von zwei oder mehr überlappt angeordneten Blech-, Rohr- und/oder Profilteilen durch Kaltumformen mittels Stempel und Matrize. Dabei findet ein gemeinsames partielles Durchsetzen der Fügepartner und ein nachfolgendes Stauchen statt, sodass durch Breiten und/oder Fließpressen eine unlösbare Verbindung entsteht. Die Verbindung ist form- und kraftschlüssig. Zusätzliche Verbindungselemente werden nicht verwendet.

Clinchverbindungen werden im Allgemeinen zur Herstellung mechanischer sowie elektrischer Verbindungen eingesetzt. Dieses Merkblatt gibt dem Anwender des Fügeverfahrens Clinchen (auch als Druckfügen/Durchsetzfügen bekannt) einen Überblick und Hinweise zur Auslegung von Bauteilen, geeigneten metallischen
Werkstoffen, zur Technologie und Qualitätssicherung.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Zweck und Geltungsbereich des Merkblatts
  • Grundlagen
    • Begriffe und Definitionen
    • Einteilung von Clinchverbindungen
    • Verfahrensvarianten
      • Einstufige, runde Clinchverfahren ohne Schneidanteil
      • Einstufige, runde Clinchverfahren mit Schneidanteil oder Vorloch
      • Einstufige, nichtrunde Clinchverfahren
      • Clinchen mit geringer bzw. keiner Punkterhöhung
    • Bezeichnungen
    • Verbindungseigenschaften
      • Quasistatische Belastung
      • Schwingende Belastung
  • Konstruktion
    • Symbolische Darstellung in Zeichnungen
    • Konstruktive Bauteilgestaltung
      • Anordnung der Bauteile
      • Bauteilabmessungen an der Fügestelle
    • Clincheignung von Werkstoffen
      • Grundwerkstoffe
      • Werkstückoberflächenbeschichtung/-oberflächenzustand
  • Fertigung
    • Maschinen und Einrichtungen
    • Technologische Parameter und Prozesshinweise
      • Fügeweg, Füge- und Niederhalterkraft
      • Werkzeugverschleiß und -standmenge
  • Qualitätssicherung
    • Zerstörungsfreie Prüfung
      • Sichtprüfung
      • Prüfung der Bodendicke und des Außendurchmessers
      • Online-Prüfung (Prozessüberwachung)
      • Werkzeug-Prüfung
    • Zerstörende Prüfung
      • Makroschliff
      • Festigkeitsuntersuchung
  • Reparatur und Nacharbeit
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Alternative Verfahren
    • Impulsförmige Werkzeugbewegung
    • Überlagerte Werkzeugbewegungen
    • Clinchen mit flachem Amboss und matrizenseitiger Punkterhöhung

Die Neufassung des Merkblatts DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

ClinchenDruckfügenDurchsetzfügenFügetechnikMechanisches Fügen

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
DVS Group
30.04.2025

Studie zur Nachhaltigkeit in der schweißtechnischen Produktion

Die Nachhaltigkeit wird zukünftig ein bedeutendes Leitthema in der Schweiß- und Fügetechnik sein. Deshalb hat die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren...

AM Analyse AR Bau Bauteile Berechnung Berichterstattung Beton Branche Daten Dies DVS DVS e. V. DVS Media GmbH Effizienz Emissionen Emissions Emmissionen Energie Energieeffizienz EU FEM Forschung FTS Fügetechnik Grundwerkstoffe IT K Konstruktion Lanzen Lebenszyklusanalyse Leichtbau Licht Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitsberichterstattung Produkte Produktion Produktionstechnik Reinigung RWTH Schweißen Technik TIG Umwelt Unternehmen Verfahren Verwandte Verfahren Werkstoffe Wettbewerb Ziehen
Mehr erfahren
20.04.2025

Ostern mit Verbindungen, die Bestand haben

Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns. Auch in der Fügetechnik stehen die Zeichen vielerorts auf Veränderung und Fortschritt. Gleichzeitig bl...

Aluminium Aluminiumlegierungen Anlagenbau Automobilindustrie Fachpersonal Fertigung Fertigungsprozesse Fügetechnik Industrie Klebtechnik Kunststoff Legierungen Leitungsbau Nahtvorbereitung Raumfahrt Roboter Rohrleitungsbau Verbindungstechnik Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren