Regelwerke
© pixabay.com/M W
30.04.2021

Neufassung: Merkblatt DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“

Neufassung: Merkblatt DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3420 „Clinchen – Überblick“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Regelwerk ersetzt die bis dato gültige Fassung vom Februar 2012.

Clinchen wird dem „Fügen durch Umformen“ zugeordnet und bezeichnet das Fügen von zwei oder mehr überlappt angeordneten Blech-, Rohr- und/oder Profilteilen durch Kaltumformen mittels Stempel und Matrize. Dabei findet ein gemeinsames partielles Durchsetzen der Fügepartner und ein nachfolgendes Stauchen statt, sodass durch Breiten und/oder Fließpressen eine unlösbare Verbindung entsteht. Die Verbindung ist form- und kraftschlüssig. Zusätzliche Verbindungselemente werden nicht verwendet.

Clinchverbindungen werden im Allgemeinen zur Herstellung mechanischer sowie elektrischer Verbindungen eingesetzt. Dieses Merkblatt gibt dem Anwender des Fügeverfahrens Clinchen (auch als Druckfügen/Durchsetzfügen bekannt) einen Überblick und Hinweise zur Auslegung von Bauteilen, geeigneten metallischen
Werkstoffen, zur Technologie und Qualitätssicherung.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Zweck und Geltungsbereich des Merkblatts
  • Grundlagen
    • Begriffe und Definitionen
    • Einteilung von Clinchverbindungen
    • Verfahrensvarianten
      • Einstufige, runde Clinchverfahren ohne Schneidanteil
      • Einstufige, runde Clinchverfahren mit Schneidanteil oder Vorloch
      • Einstufige, nichtrunde Clinchverfahren
      • Clinchen mit geringer bzw. keiner Punkterhöhung
    • Bezeichnungen
    • Verbindungseigenschaften
      • Quasistatische Belastung
      • Schwingende Belastung
  • Konstruktion
    • Symbolische Darstellung in Zeichnungen
    • Konstruktive Bauteilgestaltung
      • Anordnung der Bauteile
      • Bauteilabmessungen an der Fügestelle
    • Clincheignung von Werkstoffen
      • Grundwerkstoffe
      • Werkstückoberflächenbeschichtung/-oberflächenzustand
  • Fertigung
    • Maschinen und Einrichtungen
    • Technologische Parameter und Prozesshinweise
      • Fügeweg, Füge- und Niederhalterkraft
      • Werkzeugverschleiß und -standmenge
  • Qualitätssicherung
    • Zerstörungsfreie Prüfung
      • Sichtprüfung
      • Prüfung der Bodendicke und des Außendurchmessers
      • Online-Prüfung (Prozessüberwachung)
      • Werkzeug-Prüfung
    • Zerstörende Prüfung
      • Makroschliff
      • Festigkeitsuntersuchung
  • Reparatur und Nacharbeit
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Alternative Verfahren
    • Impulsförmige Werkzeugbewegung
    • Überlagerte Werkzeugbewegungen
    • Clinchen mit flachem Amboss und matrizenseitiger Punkterhöhung

Die Neufassung des Merkblatts DVS/EFB 3420 „Clinchen – Überblick“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

ClinchenDruckfügenDurchsetzfügenFügetechnikMechanisches Fügen

Verwandte Artikel

Das Kupfer-Symposium sorgte für einen regen Austausch zwischenTeilnehmern und Vortragenden.
08.12.2023

Volles Haus beim Kupfer-Symposium 2023

Über 130 Kupferinteressierte informierten sich Ende November auf der diesjährigen Werkstofftagung des Kupferverbandes über Neuigkeiten in der Entwicklung und Verarbeitung...

Additive Fertigung Digitalisierung Fügetechnik Kupfer Kupferlegierungen Kupferwerkstoffe Nanotechnik Oberflächentechnik Simulation Verfahrenstechnik Wasserstoff
Mehr erfahren
Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
20.11.2023

Blechexpo/Schweisstec 2023 – ein fulminantes Treffen der Besten!

Die 16. Blechexpo ist zusammen mit der 9. Schweisstec mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. 1.256 Aussteller aus 38 Ländern und ein hochkarätiges Rahmenprogramm habe...

Blechbearbeitung Fügetechnik Schweißtechnik
Mehr erfahren
09.11.2023

Ultraschall-Metallschweißtechnik verbindet Nichteisenmetalle

Mit dem Ultraschall-Metallschweißen werden Metalle in dünnen Folien, Blechen, Litzen oder Stromschienen verbunden, ohne zu schmelzen, wodurch hochleitfähige Verbindungen...

Aluminium Fügetechnik Gold Kupfer Lithium Messing Nichteisenmetalle Nickel Schweißtechnik Silber Ultraschall-Metallschweißen Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart seinen Besucher:innen tkH2Steel® – eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte für eine klimaneutrale Stahlerzeugung. Auf dem Messestand 10406 in Halle 10 zeigt thyssenkrupp Steel außerdem Produkte, mit denen die Wertschöpfungsketten klimaschonender gestaltet werden können.
06.11.2023

thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo

Unter dem Motto „Unlock your green potential“ präsentiert thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo innovative Stahllösungen. Unter anderem tkH2Steel®, eines der weltweit größ...

Blechbearbeitung Dekarbonisierung Fügetechnik Innovationen Nachhaltigkeit Stahl
Mehr erfahren