Veranstaltung
© Messe Essen
13.10.2021

Schweißtechnik „made in Germany“ auf der Weldex

Schweißtechnik „made in Germany“ auf der Weldex

Schweißtechnik „made in Germany“ ist in Russland gefragt. Daher zeigen mehrere deutsche Unternehmen vom 12. bis zum 15. Oktober ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Weldex. Die Messe ist die wichtigste Fachveranstaltung rund um das Fügen, Trennen und Beschichten in Russland. Nach pandemiebedingter Pause präsentieren in diesem Jahr insgesamt 110 Aussteller aus zwölf Ländern ihr Angebot im internationalen Moskauer Messegelände Crocus Expo. Seit 2019 ist die Messe Essen Kooperationspartner der Weldex und verantwortet den deutschsprachigen Vertrieb in der DACH-Region. Bereits zum zweiten Mal organisiert sie den vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Gemeinschaftsstand „German Pavilion“.

Trotz erschwerter Einreisebedingungen haben sich in diesem Jahr zehn deutsche Unternehmen und Institutionen für eine Teilnahme im Rahmen des German Pavilions entschieden: DWT Handelsgesellschaft für Druckluft-Werkzeug-Technik mbH, Tünkers Maschinenbau GmbH, Everwand & Fell GmbH, Focus, Exciton Analytic Ltd., IBEDA Sicherheitsgeräte und Gastechnik GmbH & Co. KG, DVS Media GmbH, DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., SLV Mecklenburg-Vorpommern GmbH und die Messe Essen GmbH. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den deutschen Gemeinschaftsstand im Rahmen seines Exportförderprogramms. So profitieren die Aussteller von attraktiven Teilnahmebedingungen sowie einer professionellen Unterstützung bei Organisation, Marketing und Werbung.

Russland ist wichtiger Markt für die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Die Weldex bietet den Unternehmen eine Plattform, um mit Einkäufern und weiteren Experten der russischen Schweißbranche in Kontakt zu treten. Unter anderem stammen die Fachbesucher aus der Luft- und Raumfahrt, der Industrieausrüstung, der Metallproduktion, der Öl- und Gasindustrie, dem Schiffbau und der Baubranche. Ihnen gibt die Fachmesse mit einem informativen Rahmenprogramm einen fachlichen Mehrwert. So informieren Spezialisten unter anderem zu Marktdaten, Schweißrobotern und der Möglichkeit, Schweißfehler zu verhindern. Unterstützt wird die Messe von mehreren Verbänden und Ministerien wie dem Russischen Industrie- und Handelsministerium, der Russischen wissenschaftlichen und technischen Gesellschaft für Schweißen sowie dem Russischen Robotik-Verband.

Termin vormerken

Die nächste Weldex findet vom 11. bis 14. Oktober 2022 auf dem Moskauer Messegelände Crocus Expo statt.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

BeschichtenFügenFügetechnikInternationalesTrennen

Verwandte Artikel

Schweissen und Schneiden
16.06.2025

Optimierung einer neuentwickelten Fe-basierten Lotfolie zum Fügen von rostfreiem Stahl

Alloys Folien Fügen Hartlote Herstellung Industrie Legierungen Lotfolien Nickel Prozesse Ressourcen SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN Verbindungen Werkstoffe
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
14.06.2025

Lokales Fügen von rotationssymmetrischen Multimaterialbauteilen durch Laserstrahl- und Induktionslöten

Der Beitrag beschreibt die systematische Entwicklung zur Identifikation von Material- und Prozessparametern. Dabei werden die Materialpaarungen, Fügewerkstoffe sowie die...

Forschung Fügen Induktionslöten Information Laser Laserstrahl Laserstrahlen Laserstrahllöten Löten Lötverfahren Metall-Keramik-Verbunde MKV Ofenlöten Ofenprozesse Research SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN Welding
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren
DVS Group
02.06.2025

DVS-Science Slam auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Call for Entries: Der DVS-Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Sie in einem 10-minütigen Vortrag auf der Bühne des DVS Ihre schweißtechnischen Themen kurzweilig vorst...

Messe Schneiden Schneidtechnik Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse Wettbewerb
Mehr erfahren
28.05.2025

Future Hub feiert Premiere mit vielen Highlights

Vom 15. bis 19. September 2025 versammelt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN erneut die internationale Fachwelt rund um das Fügen, Trennen und Beschichten in der Messe Essen.

Automatisierung Beschichten Digitalisierung Event Messe Nachhaltigkeit Schneiden Schweißen
Mehr erfahren