
Veränderte Produkte und Prozessketten, strenge Anforderungen an Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit – der qualitätsrelevante Fertigungsschritt Bauteilreinigung steht vor neuen Herausforderungen. Über Auswirkungen und Lösungen sowie Innovationen, Trends und Best-Practice- Anwendungen informiert die 33. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung.
Aktuelle und zukünftige Reinigungsaufgaben nachhaltig lösen Die zweitägige Fachtagung bietet mit insgesamt 25 Impuls-, Kompass- und Plenar-Vorträgen sowie der Interaktiv-Session Der Reinigungsprozess aus Sicht des Fertigungsprozesses viel Wissen, Knowhow und Lösungsansätze.
Schwerpunkt bilden die Themenbereiche Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Innovationen der Bauteilreinigung, qualitätssichernde Prozessführung, Praxisbeispiele Teilereinigung und Grundlagen der Bauteilreinigung.
Der Impulsvortrag Energieeffizienz und Nachhaltigkeit informiert die Teilnehmenden über die Hintergründe der Anforderungen zur Nachhaltigkeit, über gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungen. Darüber hinaus werden Best- Practice-Beispiele für die Umsetzung in Unternehmen präsentiert.
Das komplette Programm, weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier