Award
© Fachverband industrielle Teilereinigung e. V.
15.05.2025

4. FiT2clean Award: Bewerbungsphase hat begonnen

Der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) vergibt für hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der industriellen Bauteilreinigung seit 2022 jährlich den FiT2clean Award. Die Bewerbungsphase für den mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreis hat begonnen und läuft bis 15. August 2025. Teilnahmeberechtigt sind Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik. Die Verleihung des 4. FiT2clean Awards erfolgt im Rahmen der diesjährigen parts2clean am 9. Oktober 2025.

Als Querschnittstechnologie leistet die industrielle Reinigungstechnik in allen Industriebereichen einen wichtigen Beitrag zur Produktqualität und damit zur Wertschöpfung. Neue Produkte und veränderte Prozessketten führen bei diesem qualitätsrelevanten Fertigungsschritt nicht nur zu stärker diversifizierten Anwendungen, es entstehen auch komplett neue Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung. „Die industrielle Reinigungstechnik entwickelt sich dadurch zunehmend zu einer Schlüsseltechnologie für die Umsetzung innovativer Produktideen. Denn als Quality Gate entscheidet die Reinigbarkeit von Bauteilen darüber, ob deren Produktion technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist“, erklärt Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender des FiT. Darüber hinaus werden die Ressourceneffizienz von Reinigungsprozessen und der daraus resultierende CO2-Fußabdruck zunehmend zu einem Entscheidungskriterium. „Neu- und Weiterentwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik tragen daher entscheidend dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken“, berichtet Michael Flämmich. „Mit dem FiT2clean Award trägt der Fachverband dazu bei, innovative Lösungen und herausragende Leistungen für die industrielle Teilereinigung zu fördern und voranzutreiben“. Der mit 10.000 Euro und einem Jahr kostenloser Mitgliedschaft dotierte Innovationspreis wird 2025 zum vierten Mal vergeben.

Der begehrte, mit 10.000 Euro dotiert FiT2clean Award ging 2024 an die PartikelART Solution GmbH für die Entwicklung einer KI-basierten App zur schnellen und einfachen Partikelanalyse mittels Smartphone. Dr.-Ing Ronny Zwinkau, Geschäftsführer Partiel ART (Mitte ) Juliane Schulze, Vorstandmitglied FiT (li) und Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender FiT (re) . - © Fachverband industrielle Teilereinigung e. V.
Der begehrte, mit 10.000 Euro dotiert FiT2clean Award ging 2024 an die PartikelART Solution GmbH für die Entwicklung einer KI-basierten App zur schnellen und einfachen Partikelanalyse mittels Smartphone. Dr.-Ing Ronny Zwinkau, Geschäftsführer Partiel ART (Mitte ) Juliane Schulze, Vorstandmitglied FiT (li) und Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender FiT (re) . © Fachverband industrielle Teilereinigung e. V.
Bewerbungen in drei Kategorien

Teilnehmen an der Ausschreibung können nationale und internationale Hersteller, Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik. Eingereicht werden können Innovationen, aktuell umgesetzte Produktideen und Weiterentwicklungen aus den folgenden Themengebieten:

  • Innovation: Neues Produkt oder Produktvariation zur Umsetzung aktueller Anforderungen in der industriellen Bauteilreinigung.
  • Ökologie: Lösungen für die industrielle Teilereinigung beziehungsweise für die Veränderung eines Produktes, Prozesses oder Anwendungsfalls, aus denen eine ressourcenoptimierte Prozessführung oder Einsparung von Ressourcen resultiert.
  • QSRein 4.0: Innovative Systemlösung zur wissensbasierten Prozessführung in der industriellen Teilereinigung.

Die Bewerbungsfrist hat vor kurzem begonnen und läuft bis 15. August 2025.

Preisverleihung am 9. Oktober auf der parts2clean

Die eingereichten Bewerbungen werden von einer unabhängigen Fachjury – Personen aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Medien – entsprechend definierter Kriterien bewertet. Der 4. FiT2clean Award wird am 9. Oktober 2025 im Rahmen der parts2clean verliehen. Die Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf dem Messegelände Stuttgart statt.

Weitere Informationen über den FiT2clean Award, zur Jury sowie die Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage des FiT abrufbar.

weitere Informationen

Pressemeldung Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT))

Schlagworte

AwardBauteilreinigungReinigungstechnikTeilereinigung

Verwandte Artikel

03.07.2025

Innovationskraft mit TOP-100-Siegel ausgezeichnet

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH aus Mühlhausen wurde mit dem TOP-100-Siegel ausgezeichnet.

Applikation Auszei Award Innovationskraft Klebstoffe Mittelstand
Mehr erfahren
Faster cooling times and a capacity for larger pipe dimensions: The IR-225 M has won the German Innovation Award.
11.06.2025

GF Receives German Innovation Award

The Swiss flow solutions provider received the German Innovation Award in the Excellence in Machines & Engineering category on May 13 in Berlin, Germany.

Award ECTFE German Innovation Award Infrared Innovation IR fusion technology Made in Germany Manufacturing Material Processing PE100 PP-H PP-n Processing PVC-U PVDF
Read more
Dr. Filofteia-Laura Toma wurde mit dem »TSS President’s Award for Meritorious Service« ausgezeichnet.
04.06.2025

TSS President’s Award 2025 für Fraunhofer-IWS-Wissenschaftlerin

Dr. Filofteia-Laura Toma, Senior Research Scientist am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden, wurde mit dem TSS President’s Award for Merito...

Award Beschichtung Laserstrahlauftragschweißen Luftfahrttechnik Maschinenbau Thermisches Spritzen
Mehr erfahren
17.05.2025

EWM Again Honoured as Innovation Leader

With the highest score of 100.0 points, the welding technology expert EWM is No. 1 ‘Innovation Leader 2025’ in the electrical engineering segment, per F.A.Z. Institue and...

Award Innovation SME
Read more
Dr. Filofteia-Laura Toma was honored with the TSS President's Award for Meritorious Service.
16.05.2025

Fraunhofer IWS Scientist Receives TSS President’s Award

Dr. Filofteia-Laura Toma, Senior research scientist at the Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS in Dresden, has been named the recipient of the 2025...

Aerospace Award Coating Energy Engineering Research Thermal Spray
Read more