Produkte
Technologie der nächsten Generation für schweres Schleifen und Trennen: 3M stellt die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel vor. - © 3M
14.09.2023

Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel

Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel

Um den wachsenden Herausforderungen der Kunden gerecht zu werden, investiert 3M kontinuierlich in Innovationen und Fachwissen in der Branche. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stellt 3M Lösungen der nächsten Generation vor: Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel.

Seit mehr als 40 Jahren hat 3M mit bahnbrechenden Schleifkorntechnologien die Arbeitswelt verändert. Die neuen 3M™ Cubitron™ 3 Hochleistungs-Schleifmittel setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Schnittgeschwindigkeit und Standzeit bei schweren Schleif- und Trennanwendungen. 3M hat das präzisionsgeformte keramische Dreieckskorn überarbeitet und dabei patentrechtlich geschützte Fortschritte bei der Kornform und der molekularen Bindungstechnologie verwendet.

Auf der Messe werden 3M Experten Live-Demonstrationen ihrer Schleifmittel der nächsten Generation durchführen: 3M™ Cubitron™ 3 Schruppscheiben, Trennscheiben, Trenn- und Schleifscheiben sowie Schleifbänder, die bei schweren Schleif- und Trennanwendungen ein neues Niveau an Leistung und Lebensdauer bieten. 3M wird auch live demonstrieren, wie Robotik und Automatisierung die Produktivität verbessern können.

Immer wieder neu erfunden: Schleif- und Poliersysteme von 3M

Der Markenname 3M steht für mehr als einhundert Jahre Innovation und Expertise bei der Schleifmittelfertigung. Die Herstellung von Schleifmitteln ist die Keimzelle des Multitechnologiekonzerns 3M, der 1902 im US-Bundesstaat Minnesota, USA, gegründet wurde und heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit zählt. Zunächst wurde der Schleifkorn-Werkstoff Korund abgebaut und zur Herstellung von Schleifpapier verwendet. Auf diesem ersten Produkt basiert auch der Name des Unternehmens: 3M steht für Minnesota, Mining and Manufacturing.

Die ursprüngliche Technologie der Schleifmittelfertigung wurde im Lauf der Jahrzehnte mit immer wieder neuen Technologie-Plattformen des Unternehmens zu weiteren Innovationen ergänzt. So kommt in Schleif- und Poliersystemen von 3M heute etwa das 3M Technologie-Know-how in puncto Keramik, Klebstoffe, Mikroreplikation oder Vliesstoffe zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein umfassendes Sortiment an Schleifmitteln, die dem Anwender in ganz unterschiedlichen Handwerks- und Industriebereichen eine ebenso mühelose wie präzise Formgebung, Endbearbeitung und Politur ermöglichen.

(Quelle: Presseinformtion der 3M Deutschland GmbH)

Schlagworte

AbrasivesAbrasivmittelOberflächenbearbeitungSchleifenTrennen

Verwandte Artikel

Verschieden gestaltete Düsen ermöglichen die optimale Anpassung der trockenen Reinigung an unterschiedliche Aufgabenstellungen. Düsendesign und -abmessungen sorgen dabei auch dafür, dass schwierig zu erreichende Bauteilbereiche gereinigt werden können.
27.11.2023

Automatisierter Strahlprozess mit Reinigungsgranulat-Produktion

Für die fertigungsintegrierte, trockene Bauteilreinigung hat acp systems die quattroClean-Powerstrahltechnologie entwickelt.

Bauteilreinigung Energieeffizienz Industrielle Bauteilreinigung Kunststoff Metalle Oberflächenbearbeitung Oberflächenbehandlung Powerstrahltechnologie Ressourceneffizienz Schweißperlen Trockeneisstrahlen
Mehr erfahren
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften.
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Bei der Oberflächenfeinbearbeitung gibt es viele Herausforderungen. joke Technology bietet eine Lösung: ENESKArobotics. Das System für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeit...

Automation Entgraten Oberflächenbehandlung Polieren Robotik Schleifen
Mehr erfahren
Feierliche Verleihung auf der Blechexpo/Schweisstec: (v. l.) Daniel Giehl, Gebietsverkaufsleiter, Michael Huth, Gebietsverkaufsleiter und Alfredo Pais, Vertriebsleiter MRO / AAM DACH bei Saint-Gobain Abrasives, nahmen den „best-Award 2023“ entgegen.
13.11.2023

Ausgezeichnete Innovation: Norton Alu Mesh-Fächerschleifscheiben

Dank ihrer speziell entwickelten Netzstruktur erreichen die neuen Norton Alu Mesh-Fächerschleifscheiben von Saint-Gobain Abrasives auf Aluminium und Nichteisenmetallen ma...

Aluminium Nichteisenmetalle Oberflächenbearbeitung Schleifen Schweißnahtentfernung
Mehr erfahren
Mit dem Wandel in zahleichen Industriebereichen verändern sich auch die Aufgaben in der industriellen Teilereinigung. Dies erfordert von Herstellern eine stärkere Diversifikation des Produkt- und Dienstleistungsportfolios.
01.11.2023

Antworten auf die Transformationsprozesse in der Industrie

Neue Produkte und Megatrends erfordern unter anderem Anpassungen der Fertigungstechnologien. Die Ecoclean GmbH reagiert darauf mit einer Diversifikation ihres Portfolios.

Automatisierung Digitalisierung Energiewende Fertigung Industrielle Bauteilreinigung Medizintechnik Mobilitätswende Nachhaltigkeit Oberflächenbearbeitung Produktion Wasserstofftechnologien
Mehr erfahren
Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausstattungen auf den Markt.
27.09.2023

Kraftvoll und schlank: vier neue Akku-Geradschleifer von Metabo

Für die Metallbearbeitung an schwer zugänglichen Stellen ist ein Geradschleifer unverzichtbar. Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausst...

Entgraten Fräsen Gradschleifer Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifen Trennen
Mehr erfahren