Spezial
© DVS Media
15.09.2023

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Zwischen dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., vertreten durch den Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, und der IFF – IndustryFusion Foundation, vertreten durch den Präsidenten des Stiftungsrates Igor Mikulina, wurde im Rahmen der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.

Die Kooperationspartner beabsichtigen auf dem Gebiet der Digitalisierung und Green Smart Factory Vernetzungslösungen sowie der Anwendung moderner Hard- und Software im Bereich der Schweißverfahren und verwandter Verfahren zusammenzuarbeiten. Beide Organisationen verfolgen gemeinsam das Ziel, die digitale Souveränität sowie Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder und der Branche im digitalen Zeitalter zu sichern und weiter auszubauen.

Die Kooperation soll Wissenschaft, Forschung und Bildung im Bereich der Industrie 4.0 fördern. Zudem soll gemeinsam generiertes Know-how durch einen übergreifenden Wissenstransfer für die Mitglieder beider Organisationen verfügbar gemacht werden.

Für alle Unternehmensmitglieder des DVS ergeben sich durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung interessante Vergünstigungen. Sie können bei Interesse eine assoziierte Mitgliedschaft in der IndustryFusion Foundation erhalten, welche eine Teilnahmeberechtigung an Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation ermöglicht. Alle Mitglieder des DVS können sich als assoziiertes Mitglied an den vielfältigen Projekten und Initiativen der IndustryFusion Foundation beteiligen und sich so ganz praktisch in die Weiterentwicklung der herstellerübergreifenden Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X einbringen.

(Quelle: DVS Media)

Schlagworte

DigitalisierungDVSIFFIndustrie 4.0KooperationSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche.
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin mit den URBAN STEEL ROCKSTARS zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht r...

Schweißtechnik Stahlbranche
Mehr erfahren
Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
(v.l.n.r.:) Joachim Kalwe (Geschäftsführer Kemppi GmbH), Tobias Bellaire und Fabian Jentner (beide Wiggert & Co. GmbH) sowie Igor Mikulina und Johannes Ried (beide IndustryFusion Foundation).
26.11.2023

Digitalisierungsrallye: Der Hauptpreis geht nach Karlsruhe

Bei der interaktiven Digitalisierungsrallye auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN konnten Aussteller ihre Lösungen präsentieren und Besucher attraktive Preise gewinnen. Der Haup...

Digitalisierung Digitalisierungsrallye IFF SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
Mehr erfahren