Praxistipp
08.08.2019

Praxistipp: WIG-Schweißen für Anfänger ‒ Teil 1

WIG-Schweißen für Anfänger ‒ Teil 1

WIG steht für Wolfram-Inertgasschweißen, ein gasgeschütztes Schmelzschweißverfahren mit einer nicht-abschmelzender Elektrode aus Wolfram.

Das Team von DVS-TV widmet dem WIG-Schweißen eine neue Videoreihe. Im ersten Teil geht es um die wichtigsten Grundlagen, die man kennen sollte, bevor es mit dem Schweißen losgeht. Schweißlehrer Nik von der Schweissbar Welding Solutions GmbH erklärt sie.

Die Vorteile des WIG-Schweißens

  • Es ist universell anwendbar.
  • Jeder Werkstoff, der schmelzschweißgeeignet ist, lässt sich damit fügen.
  • Es gilt als „sauberes“ Verfahren, denn verursacht kaum Spritzer und wenig Schadstoffe.
  • Es garantiert bei richtiger Anwendung eine qualitativ hochwertige Schweißverbindung.
  • Die Zugabe von Schweißzusatz und Stromstärke sind entkoppelt.
  • Der Strom muss lediglich auf Schweißaufgabe abgestimmt werden
  • Das Verfahren eignet sich besonders zum Schweißen von Wurzellagen und zum Schweißen in Zwangslagen.

Schlagworte

HandschweißenVideoWIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Die vier Sieger des Wettbewerbes Jugend schweißt des Bezirksverbandes Flensburg-Kiel
DVS Group
09.05.2023

„Jugend schweißt“ mit Rekordteilnehmerzahl auf Bezirksebene

Am 29. April 2023 fand der Wettbewerb „Jugend schweißt“ des DVS-Bezirksverbandes Flensburg-Kiel statt. Er verzeichnete dabei eine Rekord-teilnehmerzahl von 43 Teilnehmern...

E-Hand Schweißen Gasschweißen Kehlnaht Lichtbogenhandschweißen MAG Schweißen Nachwuchsförderung Stumpfnaht Wettbewerb WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Gleichstrom Hochlegierte Stähle Kupferlegierungen Magnesiumlegierungen Nickellegierungen Schweißen Schweißtechnik Titanlegierungen Unlegierte Stähle Wechselstrom WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Wolframelektroden
Mehr erfahren
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (wobei TFC für Tungsten-Fast-Clamp steht) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck und die neue Kaltdraht Zuführung kann bei intelligenten WIG Schweißbrennern einfach montiert werden.
25.04.2023

Ein passender Brenner für jede Herausforderung

In die eigene Schweißbrennerentwicklung und -fertigung packt Fronius über 70 Jahre Schweiß-Knowhow und sehr hohe Qualitätsansprüche. Das Portfolio umfasst eine beachtlich...

Absaugbrenner MAG Schweißen MIG Schweißen Plasmabrenner Schweißbrenner Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissensw...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Gesundheitsschutz MAG Schweißen MIG Schweißen Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
13.04.2023

Absaugung beim WIG-Schweißen: ein Muss und kein Luxus

Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...

Absaugbrenner Absaugung Aluminium Arbeitsschutz Edelstahl Edelstahllegierungen Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren