Praxistipp
Ein Schweißer beim Metall-Schutzgasschweißen - © pixabay.de/ JonKline
22.07.2010

So funktioniert das MAG Schweißen

Beim MAG-Schweißen werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase zugesetzt, die das Schweißbad vor einem Kontakt mit der Umgebungsluft schützen. Der Lichtbogenbereich beim MAG-Schweißen ist groß, denn es kann mit Kurz-, mit Übergangs-, mit Sprüh- und mit Impulslichtbogen geschweißt werden. Der Praxistipp erläutert die grundlegenden Abläufe beim MAG-Schweißen

Schlagworte

MAG SchweißenMetall-AktivgasschweißenPraxistippVideo

Verwandte Artikel

Roboterschweißzelle: WIG-Schweißen von sogenannten Hauptträgern, ein Handling-Roboter positioniert die Palette mit Bauteilen.
09.11.2023

Fit für die Zukunft dank smarter Roboterschweißtechnik

Das österreichische Unternehmen Anton Paar fertigt hochpräzise Messgeräte. Wegen Fachkräftemangel und permanent steigender Stückzahlen investierte das Unternehmen in eine...

Automatisiertes Schweißen MAG Schweißen Messgeräte Messtechnik MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Schweißnähte Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Insgesamt acht Firmen aus dem Bereich der Schweißtechnik präsentierten in der Schweißerei ihre Produkte und luden die Teilnehmer auch zum persönlichen Testen der Neuentwicklungen insbesondre im Bereich der Schweißmaschinen ein.
DVS Group
05.11.2023

„Tag des Schweißens“ in der HWK Flensburg

Mit dreijähriger Verzögerung wurde die neue Schweißerei in der Handwerkskammer Flensburg nunmehr offiziell Fachleuten aus dem Stahl- und Metallbau vorgestellt.

E-Hand Schweißen Fachkräftequalifizierung Gasschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen MAG Schweißen Roboterschweißen Schweißtechnik Schweißtrainersysteme Virtuelle Schweißtrainer Wasserstoff-Brennschneiden WIG Schweißen
Mehr erfahren
Für den Komplettanbieter ist die Automatisierung ein bedeutendes Thema – EWM stellte flexible Lösungen vor, wie Cobots und Roboterschweißzellen den Schweißer im Tagesgeschäft unterstützen können, statt ihn zu ersetzen.
25.10.2023

Vom Produkt- zum Lösungsanbieter für Schweißtechnik

Der Schweißtechnikexperte EWM investiert zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis präsentierte das Familienunternehmen kürzlich auf d...

Automatisierung Cobotschweißen Digitale Assistenzsysteme Energieeffizienz Entwicklung Forschung Handschweißen Innovationen MAG Schweißen MIG Schweißen Nachhaltigkeit Schweißabsaugbrenner Schweißgeräte Schweißprozesse Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Der Plasma Cutter – hier in Kombination mit der mechanischen Schneidführung StableCut - sorgt für hohe Produktivität bei der Blechbearbeitung.
17.10.2023

Produktives, sicheres und umweltschonendes Autogenschneiden

Eine optimale Verzahnung von maximaler Produktivität und Präzision, Arbeitsschutz und Klimaschonung in der Autogentechnik zeigte Messer Cutting Systems auf der SCHWEISSEN...

Aluminium Autogenschneiden Blechbearbeitung Edelstahl Fugenhobeln Hochfester Stahl Kupfer MAG Schweißen MIG Schweißen Schneiden Schneidtechnologien
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren