Unternehmen
Tobias Meißner ist neuer Vertriebsleiter von FEIN Deutschland. - © C. & E. Fein GmbH
09.02.2022

Starkes Vertriebsteam als Schlüssel zum Erfolg

Starkes Vertriebsteam als Schlüssel zum Erfolg

Tobias Meißner ist neuer Vertriebsbereichsleiter für Deutschland bei der C. & E. Fein GmbH. Bereits seit neun Jahren ist er bei FEIN beschäftigt und war zuletzt Leiter des Key Account Managements im Geschäftsbereich Private Label.

„Ich freue mich sehr über diese neue großartige Aufgabe“, sagt Tobias Meißner. Der deutsche Markt biete viel Potenzial. „Vor allem das starke und erfahrene Vertriebsteam sehe ich hier als Schlüssel zum Erfolg. Zusammen mit meinem Team und den bestehenden Partnern will ich weiter wachsen und gleichzeitig zielstrebig neue Wege gehen.“

Seiner Meinung nach seien Produkte immer dann erfolgreich, wenn der Mehrwert für den Kunden das zentrale Thema sei – angefangen bei der Entwicklung bis hin zur Vermarktung. Sehr wichtig sei ihm dabei ein gesundes Maß an Pragmatismus und gleichzeitig die Leidenschaft für den Verkauf. Meißner: „Meine bisherigen Erfolge möchte ich auf das Team übertragen, es zusammenschweißen und die Begeisterung für unsere qualitativ hochwertigen Elektrowerkzeuge weiter entfachen. Denn nicht die Stärksten werden gewinnen, sondern diejenigen, die als Team am besten zusammenarbeiten und für das brennen, was sie tun. Damit steht alles – die Zahlen sind letztendlich die Frucht daraus.“

Als Fokusthema für die nähere Zukunft nennt Tobias Meißner die Markteinführung der MULTIMASTER Leistungsklassen 500 und 700 Ende 2022, die auf das Professional 18V Systems von Bosch umgestellt werden. Ebenfalls stehen Markteinführungen von Produkten an, die im Bereich Metall neue Anwendungslösungen für Kunden ermöglichen. Des Weiteren setzt Tobias Meißner zusammen mit seinem Team auf digitale Lösungen, um Kunden gezielter und nachhaltiger zu erreichen.

Tobias Meißner (38) ist seit 2013 bei FEIN beschäftigt. Zunächst war er Projektleiter für den Bereich Industrial Fastening innerhalb der Entwicklung. Zwei Jahre später wurde er Key Account Manager des neu gegründeten Bereichs Private Label, für den er ab 2017 die Leitung übernahm. Meißner studierte Mechatronik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik in Ulm.

FEIN ist bekannt als international agierendes Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland. Die Marke steht für qualitativ hochwertige Elektrowerkzeuge und Zubehöre für harte Arbeitseinsätze in Industrie und Handwerk. Den Fokus legt FEIN auf Produkte und Services, die ideale Problemlöser in der Metallbearbeitung, im Bereich Ausbau sowie für prozesssicheres Serienverschrauben sind.

(Quelle: Presseinformation der C. & E. Fein GmbH)

Schlagworte

ElektrowerkzeugeMetallbearbeitung

Verwandte Artikel

20.05.2025

Weldend 2025: Praxis pur für Schweißen und Handwerk

Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich Toschis Station in Zella-Mehlis in einen Treffpunkt für alle, die Handwerk, Schweißen und Metallbearbeitung nicht nur ansch...

Event Laser Materialkunde Metall Metallbearbeitung MIG Reparatur Schrauber Schweißen TIG Veranstaltung Werkzeug Werkzeuge Workshop
Mehr erfahren
Besucher der metall-messe können sich in Ruhe zwischen den Ausstellern bewegen und Informationen einholen.
15.05.2025

Treffpunkt der Metall-Branche

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net findet in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion statt.

Digitalisierung Maschinenbau Metallbau Metallbearbeitung Software Stahlbau
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
Die Schwab CNC-Metallbearbeitung im baden-württembergischen Rot am See.
01.02.2025

Von der Komfortzone zum Wettbewerbsvorteil

Die Herausforderungen für Fertiger in der Automobilzulieferung sind enorm. Sie müssen sich auf neue Kunden und auf Bauteile, die außerhalb ihrer Spezialisierung liegen, e...

CAD CNC-Systeme Drehen Fräsen Lohnfertigung Metallbearbeitung
Mehr erfahren
30.12.2024

Metallindustrie: Neue Studie zu den Umweltrisiken der globalen Lieferketten

Das Bundesumweltamt hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Umweltrisiken der globalen Lieferketten der Metallindustrie untersucht.

Lieferketten Metallbearbeitung Metallindustrie Metallverarbeitung Umweltrisiken
Mehr erfahren