Produkte
© Laserline
22.10.2021

Systemlösungen für das Laserstrahl-Auftragschweißen

Systemlösungen für klassische Formen des Laserstrahl-Auftragschweißens

Auf der formnext 2021 stellt Diodenlaserspezialist Laserline seine neuen Systemlösungen für klassische Formen des Laserstrahl-Auftragschweißens vor. Gezeigt werden vorkonfigurierte Lösungspakete für High-Speed-Beschichtungen rotationssymmetrischer Bauteile sowie für Reparaturbeschichtungen und die Additive Fertigung. Den Praxiseinsatz visualisieren ausgefeilte 3D-Animationen.

 Laserline, international führender Entwickler und Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung, zeigt auf der formnext 2021 (16. bis 19. November, Frankfurt am Main) seine neuen Systemlösungen für klassische Formen des Laserauftragschweißens. Die Lösungen bestehen aus Multikilowatt-Strahlquelle, Lichtleitkabel und Bearbeitungsoptik samt Pulverdüse und sind auf spezifische industrielle Einsatzgebiete zugeschnitten. Anwender können damit ab sofort in zahlreichen Fällen auf etablierte Systemkonfigurationen zurückgreifen, die sich im Feldeinsatz bewährt haben.

Im Einzelnen zu sehen sind Lösungspakete für Hochgeschwindigkeitsbeschichtungen rotationssymmetrischer Bauteile wie zum Beispiel Antriebswellen oder Bremsscheiben, für Reparaturbeschichtungen im Werkzeugbereich sowie für die Additive Fertigung geometrisch komplexer Bauteile wie etwa Turbinenschaufeln. Darüber hinaus wird am Messestand sowohl der generelle Aufbau einer Systemlösung aus Diodenlaser, Faserkabel und Optik als auch die technologische Umsetzung der Pulverzufuhr via Bearbeitungsoptik erläutert.

Vorgestellt werden die Systemlösungen und Systemaufbauten mit Hilfe von 3D-Animationen, die den Praxiseinsatz der Lösungspakete wie auch die grundlegenden Systemstrukturen visualisieren. Ergänzend werden aber auch verschiedene reale Exponate zu sehen sein, welche die Ergebnisse der jeweiligen Paketanwendungen demonstrieren. Alle präsentierten Systemlösungen sind individuell anpassbar, zudem bietet Laserline selbstverständlich auch zukünftig die Entwicklung und Realisierung paketunabhängiger, komplett kundenindividueller Lösungen an. Interessenten finden Laserline in Halle 11.0, Stand A39.

(Quelle: Presseinformation der Laserline GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungBeschichtungenHochgeschwindigkeits-LaserauftragschweißenLaserstrahhl-AuftragschweißenLaserstrahlschweißen

Verwandte Artikel

Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren
24.06.2025

Vision-on-the-fly optimiert den Laserstrahlschweißprozess

Blackbird Robotersysteme GmbH präsentiert auf der Fachmesse Laser World of Photonics in München verschiedene Produktneuheiten, insbesondere aus dem Bereich der Prozess-Se...

Laserstrahlschweißen Robotik Schweißen Schweißparameter Sensorik
Mehr erfahren
20.06.2025

Noch nie war Laserstrahlfügen so flexibel und anwenderfreundlich

Die taktile Laseroptik MPH Tactile von Abicor Binzel ist ein System, das vielfältige Anwendungen abdecken kann – ohne zeitraubende und kostspielige Umbauten.

Automobilbau Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen
Mehr erfahren
17.06.2025

Laserstrahlschweißen ohne Laserschutzzelle

Scansonic präsentiert auf der LASER World of Photonics eine neue Laserstrahlschweißoptik, die die Anforderungen der Laserklasse 1 erfüllt. Eine aufwändige und teure Laser...

Laserschutz Laserstrahlschweißen Roboter Sensorik
Mehr erfahren
Bundesweit erster Lehrgang für Aufsichtspersonen in der additiven Fertigung (Metall)
01.06.2025

Neue Impulse in der Schweißtechnik

Die SLV Halle GmbH bildet erstmals zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung von Metall aus.

Additive Fertigung Ausbildung Metalltechnik Weiterbildung
Mehr erfahren