Veranstaltung
© bauforumstahl e.V.
17.09.2021

14. Fachtag Brückenbau 2021 in Duisburg

14. Fachtag Brückenbau 2021 in Duisburg

200 Teilnehmer trafen sich am 8. September 2021 zum Fachtag Brückenbau in der schauinsland-arena in Duisburg. Die Veranstaltung stand unter dem Leitthema „Brücken aus Stahl – mit Hightech in die Zukunft“. Neben einer Vortragsreihe erwartete die Besucher eine Fachausstellung sowie die Besichtigung der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp.

Andreas Haack, Derzernent für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung übermittelte die Grußworte der Stadt Duisburg. Bei einer Gesprächsrunde mit den Themenschwerpunkten Architektur, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Kostenwahrheit und Termintreue kam die gesamte Branche zusammen. Der Diskussion stellten sich: Dr. Dieter Reitz, Geschäftsführer der MCE GmbH, Linz und Vorsitzender der Fachgemeinschaft Brückenbau, Reiner Temme, Geschäftsführer der Temme Stahl- und Industriebau GmbH, Bad Lauchstädt und Präsident des Deutschen Stahlbau-Verbandes e.V, Rainer Siegel, Abteilungsleiter Bau bei der Autobahn GmbH des Bundes und Dr. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer und der Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf.

Nach der Vortragsreihe stand die Besichtigung der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp auf dem Programm - © bauforumstahl e. V.
Nach der Vortragsreihe stand die Besichtigung der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp auf dem Programm © bauforumstahl e. V.

„Nur die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren kann zu verkürzten Bauzeiten und erfolgreichen Projekten führen“, betonte Dr. Dieter Reitz. Großen Beifall fand auch der Beitrag von Präsident Reiner Temme, der die baubegleitende Planung als größten Kostentreiber und Instrument zur Bauzeitverlängerung bezeichnete. Darin fand sich auch Dr. Heinrich Bökamp als Vertreter der Ingenieure wieder, der sich für eine zielgerichtete Kommunikation zwischen Planern und ausführenden Unternehmen aussprach. Darüber hinaus betonte er, dass man sich wieder ein Stück weg von der Fußnote in der Norm hin zu mehr Vertrauen auf den Ingenieurverstand bewegen müsse. Diese Anregungen nimmt Rainer Siegel von der Autobahn GmbH mit in seine Behörde. „Wir sind gerade dabei, einen Leitfaden für funktionale Ausschreibungen zu entwickeln. Im Ergebnis möchten wir einen Teil der Planung zurück in die Hände der ausführenden Unternehmen legen“.

Im Anschluss an die Fachvorträge infomierten sich die Teilnehmer in der begleitenden Fachausstellung über die aktuellen Entwicklungen der Branche. Mit der Besichtigung der Rheinbrücke Duisburg- Neuenkamp endete die Veranstaltung, die im Zwei-Jahresturnus in wechselnden Bundesländern durchgeführt wird.
Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zum Fachtag Brückenbau erhalten Sie hier.

(Quelle: Presseinformation vom bauforumstahl e. V.)

Schlagworte

ArchitekturBrückenbauFügetechnikNachhaltigkeitStahlbau

Verwandte Artikel

DVS Group
15.06.2025

34. Fachtagung in Magdeburg

Am 15. Mai 2025 fand erstmalig die 34. Schweißtechnische Fachtagung in den Räumlichkeiten der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg gGmbH statt.

Bauteile Brückenbau Industrieroboter Korrosionsschutz Nachhaltige Energieträger Schweißen Schweißzusatzwerkstoffe
Mehr erfahren
06.06.2025

Neue Fertigungshalle am Standort Haiger

Mit der Fertigstellung der neuen Halle 14 setzt Cloos ein Zeichen für Wachstum und Innovationskraft am Stammsitz in Haiger.

Anlagenbau Automatisierung Schweißen Stahlbau
Mehr erfahren
Baustelle A45-Ersatzneubau Rahmede Talbrücke
05.06.2025

Werden Sie Aussteller beim 19. Fachtag Brückenbau

Rund 200 Teilnehmer werden am 11. September 2025 zum 19. Fachtag Brückenbau in Lüdenscheid erwartet.

Brückenbau Stahlbau Veranstaltung
Mehr erfahren
28.05.2025

Future Hub feiert Premiere mit vielen Highlights

Vom 15. bis 19. September 2025 versammelt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN erneut die internationale Fachwelt rund um das Fügen, Trennen und Beschichten in der Messe Essen.

Automatisierung Beschichten Digitalisierung Event Messe Nachhaltigkeit Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
25.05.2025

Rückblick: 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau

Am 13. und 14. Mai 2025 fand die 22. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau hoch über dem Hamburger Hafen statt – veranstaltet von der SLV Nord, de...

Additive Fertigung Cobot Fachkräftemangel Laserhybridschweißen MSG Schweißen Reparaturschweißen Schiffbau Schweißeigenspannungen Schweißen Schweißsimulation Stahlbau Unterpulverschweißen
Mehr erfahren