Unternehmen
Bildquelle: privat
23.06.2021

Alexander Tan neuer Finanzvorstand der KUKA AG

Alexander Tan neuer Finanzvorstand der KUKA AG

Der KUKA Aufsichtsrat hat in einer außerordentlichen Sitzung Alexander Tan zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zum 1. Juli 2021 übernimmt er das Amt des Vorstands für Controlling und Finanzen der KUKA Aktiengesellschaft.

„Mit seiner langjährigen und internationalen Erfahrung im Finance-Bereich bringt Alexander Tan die richtigen Voraussetzungen für ein globales Unternehmen wie KUKA mit. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zudem danken wir Andreas Pabst für seinen Einsatz und die hervorragende Arbeit und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit“, sagte Dr. Andy Gu, Aufsichtsratsvorsitzender der KUKA AG.

Alexander Tan (50) wuchs in den Niederlanden auf und hatte in seiner Karriere verschiedene Leitungsfunktionen im Finance-Bereich inne, sowohl in Europa als auch in Asien. 14 Jahre lang arbeitete er für Philips, unter anderem als CFO in der Automotive Lighting Division. Von 2016 bis 2018 war Tan bei der chinesischen Midea Group als stellvertretender CFO beschäftigt, zuletzt als CFO für den in Singapur ansässigen Lieferketten-Lösungsanbieter GoodPack. Da er bis Ende 2019 bereits Aufsichtsratsmitglied der KUKA Gruppe war, ist er mit dem Unternehmen vertraut.

Der niederländische Staatsbürger Tan tritt die Nachfolge des bisherigen Finanzvorstands Andreas Pabst an, der im Juli als CFO zur Midea-Division Robotics and Automation wechselt, einer der fünf Divisionen von Midea. Die Midea Gruppe ist seit vier Jahren Hauptaktionär von KUKA. Zudem hatte der Aufsichtsrat der KUKA Aktiengesellschaft bereits im Mai beschlossen, CEO Peter Mohnen vorzeitig bis Sommer 2024 zum Vorsitzenden des Vorstands zu bestellen. „KUKA ist gut in das Jahr 2021 gestartet und befindet sich auf Wachstumskurs. Ich freue mich darauf, diesen Kurs zusammen mit Alexander Tan fortzusetzen und KUKA in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, sagte Peter Mohnen, CEO der KUKA AG.

(Quelle: Pressemitteilung der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

21.01.2025

The Future of Automation

To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...

Automation Bevelling Cutting Laser Sheet Metal
Read more
19.01.2025

The Evolution of Welding Automation

Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?

Automation Welding
Read more
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Außenansicht von NEST in der Abenddämmmerung.
23.12.2024

Ein neues Zuhause für „Sustainability Robotics“

Im November eröffneten „DroneHub“ im NEST der Empa werden künftig Drohnen und Roboter der nächsten Generation entwickelt und getestet.

Additive Fertigung Automation Nachhaltigkeit Robotik Sustainability
Mehr erfahren
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Automation Automatisiertes Schweißen Behälterbau MAG Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Rohrleitungsbau Schienenfahrzeugbau Schweißnähte Schweißnahtoptik Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren