Award
© Bundesverband Metall
23.11.2022

Bundesleistungswettbewerb 2022: Ehrung der besten Metallhandwerker Deutschlands

Bundessieger Feinwerkmechaniker

  1. Nick Hansen
    Günter Friedrich GmbH, Liebenau, Hessen

  2. Niklas Kaufmann
    Kramski GmbH, Pforzheim, Baden-Württemberg

  3. Tobias Gustav Altpeter
    MHA Zentgraf GmbH & Co. KG, Merzig, Saarland

Bundessieger Feinwerkmechaniker/Zerspanungstechnik

  1. Jonathan Meyer
    D.N. Zerspanungstechnik, Alsdorf, Nordrhein-Westfalen

  2. Kirill Sabelfeld
    König Maschinenbau GmbH, Blaubeuren, Baden-Württemberg

  3. Johan Pfeiffer
    Maschinenfabrik H. Meyer GmbH, Ostenholz, Niedersachsen

Bundessieger Zerspanungsmechaniker/Frästechnik

  1. Tim Hansch
    Werner Hübner GmbH Dreherei und Maschinenbau, Lüneburg, Niedersachsen

  2. Dorian Schmidt
    Frank Haug GmbH, Straubenhardt, Badem Württemberg

Bundessieger Zerspanungsmechaniker/Drehtechnik

  1. Niclas Muxfeldt
    Jorado-Maschinenbau GmbH, Lüneburg, Niedersachsen

  2. Florian Engelmann
    Staudt-Hydraulik GmbH & Co. KG, Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen

(Quelle: Presseinformation des Bundesverbandes Metall – Vereinigung Deutscher Metallhandwerke)

Schlagworte

DrehtechnikFachkräftequalifizierungFeinwerkmechanikFrästechnikKonstruktionstechnikMetallbauMetallgestaltungMetallhandwerkNachwuchsförderungNutzfahrzeugbauZerspanungstechnik

Verwandte Artikel

Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
Gruppenfoto der Sieger Fachrichtung Metallgestaltung (von li nach re): Willi Seiger, Nina Buschmeier, Loki Frey, Jakob Zengeler, Michael Stratmann.
22.11.2023

Sieger im Bundeswettbewerb DieGuteForm geehrt

Am 11.11.2023 wurden die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2023“ während der Abschlussveranstaltung der Deutschen Meisterschaften...

Design DieGuteForm Handwerk Konstruktion Metallgestaltung Metallhandwerk
Mehr erfahren
18.11.2023

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 öffnet Türen

Die erste Stufe des neuen „Fachkräfteein-wanderungsgesetzes“greift: Für Arbeits-kräfte, die über die „Blaue Karte“ einreisen, gilt eine niedrigere Gehalts-schwelle. Und F...

Arbeitsmarkt Fachkräfteeinwanderung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung
Mehr erfahren
Mit Herzblut für grenzenlose Ausbildung: Nominierte, Gewinner und Laudatoren bei der Preisverleihung
14.11.2023

In der dualen Berufsausbildung grenzenlos engagiert

Am 06. November 2023 wurden vier Betriebe für ihr herausragendes Engagement bei der grenzüberschreitenden Mobilität in der beruflichen Bildung ausgezeichnet.

Arbeitsmarkt Ausbildung Fachkräftequalifizierung
Mehr erfahren
Die neuen Auszubildenden und dual Studierenden freuen sich über den Start einer spannenden Karriere bei Herrmann Ultraschall.
13.11.2023

Start des Ausbildungsjahres bei Herrmann Ultraschall

Mit vierzehn neuen Auszubildenden und dual Studierenden ist es Herrmann Ultraschall in diesem Jahr gelungen, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Einer der Nachwuchskräfte...

Ausbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren