Unternehmen
© CA Brill GmbH
11.06.2021

CA Brill GmbH baut Geschäftstätigkeit aus

CA Brill GmbH baut Geschäftstätigkeit aus

Die CA Brill GmbH, Technischer Großhändler für den Bereich Industriebedarf, Schweißtechnik und Baubeschläge, hat die Linde Schweißtechnik Standorte Martens in Rastede, Baumberger in Coesfeld, Hoffmann & Westphal in Aachen sowie Donath in Eschweiler übernommen.

Trotz der schwierigen Corona Rahmenbedingungen konnte die CA Brill GmbH aus Nordhorn die letzten Monate dazu nutzen, die Geschäftsaktivitäten auszubauen und neu zu strukturieren. Startschuss war der Zusammenschluss mit der Hild-Löbbecke GmbH in Bottrop Ende 2019, dicht gefolgt von den jetzigen Übernahmen der Linde Schweißtechnik Standorte.

„Durch die Zusammenschlüsse konnten wir die Fachbereiche Schweißtechnik, Service Werkstätten und Industriebedarf deutlich aufwerten, während parallel weitere Expansionsmöglichkeiten für den Fachbereich Baubeschläge geschaffen werden konnten“, führt Jens Brill, Geschäftsführer der CA Brill GmbH, aus. „Wir folgen damit konsequent unserem Motto ‚Stillstand bedeutet Rückschritt‘. Jetzt profitieren unsere Kunden vom Rheinland über das Ruhrgebiet bis hin zur Nordseeküste von einem flächendeckenden Service, diversen Werkstattleistungen kombiniert mit technischer Fachberatung und einer optimierten Materialversorgung durch unsere zentrale Logistik. Untermauert wird unser Angebot durch verschiedenste digitale Dienstleistungen wie dem Brillshop.de, Easy Scan und UVV Cloud Lösungen sowie EDI Kunden Anbindungen.“

Um auch zukünftig alle Geschäftsfelder strukturiert weiter entwickeln zu können und die jeweilige Identität vor Ort beizubehalten, wurden die einzelnen Unternehmensbereiche unter dem Dach der BRILLGRUPPE zusammengefasst. Klares Ziel hierbei ist es, die Synergieeffekte wie Einkaufs-, Kosten-, Organisations- und Zentral-Logistik Vorteile für die Kunden, aber natürlich auch für alle Mitarbeiter und Lieferanten, zu nutzen. Während das Unternehmen stetig weiterentwickelt wird, arbeiten alle Geschäftsfelder bereits auf der gleichen IT Plattform und Unternehmensinfrastruktur.

Durch den Zusammenschluss entsteht einer der größten Anbieter für Schweißtechnik, Industriebedarf, PSA und Baubeschläge mit sechs Standorten in Nord und West Deutschland . Mit seinen rund 170 Mitarbeitern bietet die BRILLGRUPPE heute Ihren Kunden und Lieferanten eine nochmals verbesserte Fachberatung, Top-Service und digitale Kompetenz, immer mit dem klaren Ziel, allen Beteiligten durch die Unternehmensleistungen einen deutlichen „Mehrwert“ zu schaffen. Basis für alle Handlungen bildet natürlich auch weiterhin das Familienunternehmen CA Brill mit allen Werten, für die es steht.

(Quelle: Presseinformation der CA Brill GmbH)

Schlagworte

BaubeschlägeFügetechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren