Veranstaltung
© DVS
08.09.2022

Call for Papers: Beiträge für die ITSC 2023 gesucht

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Call for Papers: Beiträge für die ITSC 2023 gesucht

Die internationale Konferenz „ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition“ startet in eine neue Saison. Expertinnen und Experten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kenner der Branche sind eingeladen, Fachbeiträge und Poster zu den Themen „Thermisches Beschichten“ und „Oberflächentechnologien“ einzureichen.

Die nächste internationale Konferenz „ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition“ mit begleitender Ausstellung findet in Québec City (Kanada) vom 22. bis zum 25. Mai 2023 statt. Sie lädt Experten, Wissenschaftler und Branchenkenner nun dazu ein, Fachbeiträge und Poster zum Thema „Thermisches Beschichten“ einzureichen. 

Für den Call for Papers sind Angebote für Vorträge und Poster erwünscht, die sich mit konkreten Anwendungen, Werkstoffeigenschaften, technischer Ausstattung, wirtschaftlichen Aspekten sowie der Vor- und Nachbehandlung von thermisch beschichteten Grundwerkstoffen beschäftigen. Darüber hinaus sind junge Wissenschaftler und Studierende eingeladen, ihre Vorschläge für einen Vortrag bei der Session für „Young Professionals“ einzureichen.

Der Call for Papers für die ITSC geht bis zum 25. September 2022. Die Beiträge können ausschließlich online übermittelt werden:

Beitrag einreichen

(Quelle: DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

BeschichtenOberflächenbehandlungThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

27.09.2023

Ölfreie Schmierstoffe punktgenau aufdrucken

Auf der diesjährigen Blechexpo werden LBI oil free und REA JET gemeinsam eine bahnbrechende Innovation für die Metallumformungsindustrie vorstellen. Sie präsentieren in H...

Betriessicherheit Biegen Drucken Elektronik-Bauteile Elektronik-Fertigung Industrie 4.0 Metallumformung Oberflächenbehandlung Produktionssicherheit Schmierstoffe Stanzen Tiefziehen Umformen
Mehr erfahren
Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausstattungen auf den Markt.
27.09.2023

Kraftvoll und schlank: vier neue Akku-Geradschleifer von Metabo

Für die Metallbearbeitung an schwer zugänglichen Stellen ist ein Geradschleifer unverzichtbar. Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausst...

Entgraten Fräsen Gradschleifer Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifen Trennen
Mehr erfahren
20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

Zwischen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN und der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in Sharjah (VAE) stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In...

Beschichten Fügen Fügetechnik Internationales Metallbearbeitung Metallherstellung Schweißtechnik Stahlverarbeitung Trennen
Mehr erfahren
18.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 überzeugte die Branche

Industriemesse auf Erfolgskurs: Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse...

Beschichten Fahrzeugbau Fügen Maschinenbau Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Stahlbau Trennen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
13.09.2023

Erfolgreicher Auftakt der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Nach sechs langen Jahren Pause hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN am 11. September ihre Tore für Fachbesucherinnen und -besucher aus der ganzen Welt geöffnet. Die unübertroff...

Beschichten Fügen Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse
Mehr erfahren