Veranstaltung
© stock.adobe.com/mRGB
09.07.2021

Call for Papers: ITSC 2022

Call for Papers: ITSC 2022

Auf dem Gebiet der Oberflächentechnik hat sich die ITSC seit mehr als 20 Jahren als die weltweit führende Veranstaltung für Anwender, Dienstleister und Hersteller etabliert. Die aktuelle Planung sieht vor, dass die ITSC 2022 vom 4. bis 6. Mai in Wien stattfinden wird. Parallel zur ITSC-Konferenz werden verschiedene Veranstaltungsformate präsentiert, um auch Besucher aus anderen Branchen für die faszinierende Oberflächentechnik zu begeistern. Organisiert wird sie vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. in Zusammenarbeit mit dem ASM International Association und dem International Institute of Welding (IIW). Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, für die englischsprachige Konferenz Vorträge einzureichen. Der Call for Papers endet am 15. September 2021.

Neben dem thermischen Spritzen werden auch laser- und plasmabasierte Auftragschweißverfahren für den Endanwender immer interessanter und dasCladding erfüllt ebenfalls viele Anforderungsprofile in hervorragender Weise. Die ITSC 2022 wird zudem die neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung (AM) zeigen. Dabei bieten sowohl das Thermische Spritzen als auch die Cladding-Technologien eine hervorragende technologische Basis für neue AM-Anwendungen.

Gesucht werden englischsprachige Vorträge zu folgenden Themen:

Applications

  • Automotive Industry
  • Aviation Industry
  • Power Generation – Steam
  • Power Generation – Wind
  • Power Generation – Fuel Cells & Solar
  • Power Generation – Hydro
  • Power Generation - Industrial Gas Turbines
  • Medical Industry
  • Off-Shore Technologies
  • Paper & Printing Industry
  • General Plant Engineering
  • Metals Processing
  • Maritime Industry
  • Electronics and Sensors

Properties

  • Characterization & Testing Methods
  • Polymer Coatings
  • Ceramic Coatings
  • Metal Coatings
  • Corrosion Protection
  • Wear Protection
  • Tribological Coatings
  • Nanomaterial Coatings
  • Comparison Thermal Spraying vs. other Surface Technologies

Equipment/Consumables

  • Process Diagnostics, Sensors & Controls
  • Industrial Automation & Robotics
  • Under Water Spraying
  • Powders, Wires, Suspensions
  • Gases

Thermal Spray and other Processes

  • Arc Spraying
  • Flame Spraying
  • Plasma Spraying
  • Cold Gas Spraying
  • HVOF/HVAF Spraying
  • Suspension Spraying
  • PTA – Plasma Transferred Arc
  • Laser Cladding
  • Additive Manufacturing
  • New Processes
  • Modeling and Simulation

Economic, Regulatory and other Business Issues

  • Economic Aspects
  • Guidelines & Standardization
  • QESH (Quality, Environment, Safety & Health)
  • Training & Qualification
  • Pre- & Post-Treatment

Young Professionals

  • Special Competition Session – Award and Recognition Program

Zum Einreichen der Abstracts nutzen Sie bitte das Online-System des DVS:

Abstract einreichen

Schlagworte

Additive FertigungAuftragschweißenCladdingOberflächentechnikThermisches BeschichtenThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

18.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 überzeugte die Branche

Industriemesse auf Erfolgskurs: Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse...

Beschichten Fahrzeugbau Fügen Maschinenbau Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Stahlbau Trennen
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
14.09.2023

Hand-held laser welding machines

Founded in 2004, Maxphotonics products can be widely used in marking, engraving, cutting, drilling, cladding, elding, surface treatment, rapid prototyping, additive manuf...

Additive Manufacturing Cladding Cutting Drilling SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Surface Treatment Welding
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
13.09.2023

Technologie und Networking im Fokus

Das innovative Standkonzept ist gleichzeitig eine interaktive Bühne für die Neuheiten des Kemper-Produktportfolios.

Absaugung Additive Fertigung Brenner KI MES Schneiden SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Vakuum WIG Schweißen
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
13.09.2023

Erfolgreicher Auftakt der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Nach sechs langen Jahren Pause hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN am 11. September ihre Tore für Fachbesucherinnen und -besucher aus der ganzen Welt geöffnet. Die unübertroff...

Beschichten Fügen Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
12.09.2023

Steuerung für das Widerstandsschweißen der Zukunft

Mit anhaltenden Trends, wie zum Beispiel Leichtbau, wird das Widerstandspunktschweißen in Bezug auf Prozessstabilität und Produktivität immer wieder vor neue Herausforder...

Additive Fertigung AI Automobilbranche IoT KI Leichtbau Machine Learning Prozessoptimierung Punktschweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Vernetzung Widerstandspunktschweißen Widerstandsschweißen WIG Schweißen
Mehr erfahren