Unternehmen
15.01.2020

Die ULT AG unterstützt ein Schülerprojekt in Löbau

Die ULT AG unterstützt ein Schülerprojekt in Löbau

Im Rahmen ihres sozialen und regionalen Engagements in der sächsischen Oberlausitz hat die ULT AG zwei Absauganlagen für das Projekt „Makerspace“ gesponsert. Makerspace ist ein Schüler-getriebenes Projekt unter dem Schirm des Vereins „Löbau lebt e.V.“.

Seit dem Herbst 2019 stehen hierzu in einem offenen Raum technische Anlagen zur Verfügung, an denen sich interessierte Jugendliche ausprobieren und ihre Kreativität ausleben können. Unter Anleitung werden Projekte u.a. an 3D-Druckern, einem Plotter, Nähmaschinen, Calliope-Mini-Roboter oder Lötkolben in die Realität umgesetzt.

Die ULT AG übergab bereits am 17. Dezember 2019 zwei Absauganlagen, die im Makerspace für reine Luft sorgen sollen. So werden die Maschinenbediener und auch die Anlagen selbst vor dem gefährlichen Einfluss von Luftschadstoffen wie Gasen oder Dämpfen geschützt. Ein Gerät vom Typ LRA 160 wird zukünftig als Untertischgerät zur Lötrauchabsaugung eingesetzt. Am 3D-Drucker wurde die Absauglösung ACD 160.1 installiert, um entstehende Emissionen aus der Raumluft zu entfernen.

„Das Sponsoring der beiden Filteranlagen ist unser Beitrag für den lokalen Verein ‚Löbau lebt e.V.‘, den wir im Rahmen unseres sozialen Engagements schon seit einiger Zeit unterstützen“, erklärt Alexander Jakschik, Vorstand der ULT AG. „Wir möchten damit auch die Technik-Affinität unter Jugendlichen der Region stärken und fördern.“

(Quelle: Presseinformation der ULT AG)

Geschäftsführer Alexander Jakschik übergibt und erklärt die Absauganlage vom Typ ACD 160.1 für Gerüche, Gase und Dämpfe. - © ULT AG
Geschäftsführer Alexander Jakschik übergibt und erklärt die Absauganlage vom Typ ACD 160.1 für Gerüche, Gase und Dämpfe. © ULT AG

Schlagworte

AbsaugungFiltration

Verwandte Artikel

02.05.2023

W3-Zertifizierung für Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact

Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.

Absaugung Arbeitsschutz Filtration Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißrauchemissionen
Mehr erfahren
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissensw...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Gesundheitsschutz MAG Schweißen MIG Schweißen Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
13.04.2023

Absaugung beim WIG-Schweißen: ein Muss und kein Luxus

Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...

Absaugbrenner Absaugung Aluminium Arbeitsschutz Edelstahl Edelstahllegierungen Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
06.02.2023

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung

ULT wird auf der Intec, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungs-technik, vorstellen, wie Mitarbeiter, Fertigungsanlagen und Produ...

Absaugtechnik Absaugung Arbeitsschutz Filtertechnik Filtration Fügen Gesundheitsschutz Oberflächenbearbeitung Trennen
Mehr erfahren
09.11.2022

Energiepreisbremse: Mit einfachen Absauglösungen zum Nachrüsten Effizienz steigern

Es ist höchste Zeit, Energiefresser im Unternehmen ausfindig zu machen und diese energieeffizient nachzurüsten – ohne dabei Kompromisse beim Arbeitsschutz einzugehen. KEM...

Absaugung Arbeitsschutz Energieeffizienz Energiekrise Filtration Gesundheitsschutz Strompreis
Mehr erfahren