Produkte
© ULT AG
14.03.2024

Neue Produktfamilie modularer Absaug- und Filteranlagen

ULT stellt neue Produktfamilie modularer Absaug- und Filteranlagen vor

Mit der neuen Produktserie ULT 400.1 stellt ULT als  Anbieter lufttechnischer Lösungen energieeffiziente, modulare und äußerst geräuscharme Absaug- und Filteranlagen vor.

Die Produktfamilie umfasst dabei verschiedene Filtersysteme zur Beseitigung von Laserrauch- und staub (LAS 400.1), Lötrauch- und dampf (LRA 400.1), Gerüchen, Dämpfen, Gasen (ACD 400.1), sowie Stäuben und Rauch (ASD 400.1). Für jeden Anwendungsbereich stehen mindestens zwei spezialisierte Filteraufbauten zur Verfügung. Die modular konstruierten Geräte können bei unterschiedlichsten Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden.

Durch das speziell entwickelte – und aktuell weltweit einzigartige − Filteranströmkonzept wird eine sehr hohe Aufnahmekapazität der Filter erzielt. Für Anwender bedeutet das lange Filterstandzeiten und somit signifikanten Kosteneinsparungen, da sowohl Energieverbrauch als auch Wartungs- und Ersatzteilkosten nachhaltig reduziert werden.

© ULT AG
© ULT AG

In der neuen Geräteserie ULT 400.1 wird ein innovatives EC-Doppelgebläse (electronically commutated motor/bürstenloser Gleichstrommotor) eingesetzt, mit dem Volumenströme bis 600 m³/h bei gleichzeitig hohem Unterdruck bis max. 9.800 Pa erreicht werden können. Die effektive Schalldämmung ermöglicht bei voller Leistung einen niedrigen Geräuschpegel (<60 dB). Aufgrund ihres kompakten Gerätedesigns mit den Abmessungen 652x600x852-1.140 mm (BxTxH) benötigt die Anlagenreihe nur eine geringe Stellfläche.

Das Filtrationskonzept besteht aus einem Partikelvorfilter, Feinstaubfilter HEPA H-14 und Gas- bzw. Sorptionsfilter (Aktivkohle) zur nachträglichen Abscheidung entstehender Gerüche oder Dämpfe.

Eine einfache und intuitive Bedienung, ein kontaminationsarmer Filterwechsel basierend auf „Save Change Technology“, sowie Anpassungsmöglichkeiten durch weitere Ventilatortypen und variable Ansaugadapter runden die vielfältigen Anwendervorteile der neuen Geräteserie ULT 400.1 ab.

(Quelle: Presseinformation der ULT AG)

Schlagworte

AbsauganlagenAbsaugungArbeitsschutzArbeitssicherheitEmissionenFilteranlagenFiltration

Verwandte Artikel

23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren
12.03.2025

Emissionsarmer Stahl auf der bauma 2025

Der schwedische Stahlhersteller SSAB stellt auf der diesjährigen bauma seinen ersten emissionsarmen Stahl aus der Hardox Produktpalette vor.

Emissionen Grüner Stahl Recycling Stahlerzeugung
Mehr erfahren
26.02.2025

Unterweisungshilfe – Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. veröffentlicht eine neue DGUV Information zum Thema „Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“.

Arbeitsschutz Schutzeinrichtungen
Mehr erfahren
26.02.2025

Grundlagenwissen über Absaug- und Filtertechnik

Die ULT AG hat auf ihrer Website eine neue Rubrik namens „WissenskULTur“ mit kurzweilige Videos zum Thema „allgemeines Grundlagenwissen zur Absaug- und Filtertechnologie“...

Absaugtechnik Filtertechnik Filtration
Mehr erfahren
22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren