Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.
ULT wird auf der Intec, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungs-technik, vorstellen, wie Mitarbeiter, Fertigungsanlagen und Produ...
Bei Druckbehältern für die Kälte- und Klimatechnik hängt die Sicherheit stark von der Schweißnahtausführung ab. Für einen weltweit tätigen Hersteller zählten daher eine s...
Es ist höchste Zeit, Energiefresser im Unternehmen ausfindig zu machen und diese energieeffizient nachzurüsten – ohne dabei Kompromisse beim Arbeitsschutz einzugehen. KEM...
Das Vredener Unternehmen KEMPER ist auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen investiert an seinem Standort in Vreden auf einem neu erworbenen Gelän...
Die neue Wasserabscheide-Technologie bindet in der ersten Filtrationsstufe bereits 92 % der abgesaugten Materialien sicher in Wasser und schützt so das anschließende Troc...
Im November 2021 wurde bei der all in metal GmbH in Markgrönigen, erfolgreicher Tier 1 Lieferant der Automobilbranche, eine neue Produktionshalle mit modernsten Schweißro...
Die Kooperation zwischen DIN und der Fraunhofer-Gesellschaft wird Forschungsergebnisse und Innovationen noch stärker mit Prozessen der Normung und Standardisierung verknü...
Im Raum „Schweißen und Schneiden“ im Makerspace in Bocholt dürfen Hobbyhandwerker nach Herzenslust Metallteile bearbeiten. Bei der Nutzung der Maschinen spielen Sicherhei...
Weltweit sind Menschen immer noch vielen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Am 28. April 2022 findet daher der „Welttag für Sicherheit und...
Kompakt wie ein Trolley, leistungsstark wie ein Profigerät: Mit dem Dusty Evo bringt KEMPER eine neue Generation des beliebten Absaugsystems Dusty auf den Markt.
TEKA sieht sich als moderner Sonderanlagenhersteller im Bereich der Luftreinhaltung verpflichtet, die durch Schweißrauch entstehende Krebsgefährdung durch effiziente, mod...
Atlas Copco führt in 2022 seine Online-Seminarreihe fort. Die kostenlosen 30-60 minütigen Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Mö...
Die IndustryFusion Foundation hat jetzt die Release-Version 1.0 von IndustryFusion vorgestellt: Eine einzigartige herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung fü...
Die Firma Friedrich Blechbearbeitung konstruiert, produziert und liefert seit fast 45 Jahren Blechformteile. Als es galt, die Schweiß- und Schleifplätze in einer neuen Pr...
Gemeinsam mit bekannten Schweißexperten aus verschiedenen Social-Media-Kanälen hat KEMPER sein neues Training Center eröffnet. Im modernen Industriedesign eingerichtet, b...
Durch die Metallbearbeitung mit Laser und Plasma gelangen viele verschiedene Schadstoffe in die Umgebungsluft. Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IW...
„Dank unserer langfristig gewachsenen Handelsstrukturen können wir auf ein stabiles Umsatzniveau blicken und freuen uns in einigen Zielmärkten sogar über deutliches Wachs...
Mit dem NOVUS Airtower Compact stellt die Novus air GmbH eine platzsparende und kostengünstige Filteranlage zur Entstaubung, Schweißrauchabsaugung, Ölnebel-/Aerosolabsaug...
Um Arbeitskräfte beim Flexen, Schleifen, Schweißen, Drehen oder Fräsen vor ungesundem Staub und Aerosolnebel zu schützen entwickelte möcklinghoff Lufttechnik die DustBox.
Die Förderquote des Überbrückungsgeldes III des Bundes wurde auf maximal 100 Prozent erhöht. Damit können Anschaffungen zur Umsetzung von Konzepten zum Infektionsschutz s...
Damit sich im Herstellungsprozess eines Kochtopfes Boden, Kern und Topf nicht verschieben, heftet eine Schweißanlage der Walter Heller GmbH die einzelnen Komponenten pass...
Das Multilock-System von Fronius ist ein modulares Brennersystem für manuelles WIG- und MIG/MAG-Schweißen. Infolgedessen sind mit nur einem Brenner unterschiedlichste Sch...
Die ULT AG aus Löbau hat die Absauganlage „LAS 800“ für die Beseitigung feiner Stäube und Gase entwickelt, die bei der Laserbearbeitung von Metallen, Kunststoffen und and...
Die Firma Zilisch aus Ahaus steht für Komplettlösungen für Wärme, Klima und Wasser geht. Bundesweit sind die Spezialisten mit mobilen Container-Büros vor Ort auf Baustel...
Nach Arbeits- und Wegeunfällen stehen versicherte Beschäftigte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfall-versicherung. Die BG Bau gibt Hinweise, was nach einem Unfall zu t...
Bei der Gesundheitsprävention setzt die Firma MGR Monnier Energies in Chaux, Frankreich, auf die Kombination von integrierter Brennerabsaugung und zentraler Raumluftabsau...
Die Filtercube 4H sorgt in den Hallen der Herbert Ackermann KG beim automati-sierten Schweißen energieeffizient für gesunde Raumluft. Zwei Absaughauben übernehmen die Erf...
Mit der NOVUS Airline kommt ein einzigartiges Absaug- und Filterkonzept auf den Markt. Die stationäre Absauganlage zur Trockenabscheidung industrieller Stäube und Rauche...
Andreas Effing ist neuer Head of Sales DACH bei der KEMPER GmbH. Ab sofort verantwortet der Branchenkenner die vertrieblichen Aktivitäten des Absaugtechnik-Spezialisten i...
TEKA hat ein individuelles Absaug- und Filterkonzept für neue Schweißerei des Maschinenbauers Kreyenborg realisiert. Dabei wurden die mobile und stationäre Absaugung komb...
Mit dem Filtersystem WallMaster von KEMPER optimieren metallbearbeitende Betriebe den Arbeitsschutz. Das Gerät lässt sich leicht integrieren und ohne eigene Stromversorgu...
Die ULT AG hat ihr Leistungsportfolio rund um die Baureihen ULT 1500/2000/2500 für Laserrauch, Stäube aller Art und Schweißrauch erweitert.
Ein Interview mit Erwin und Simon Telöken, Geschäftsführer der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH aus Velen.
Passend zur Aktualisierung der Technischen Regel 528 „Schweißtechnische Arbeiten“ bringt KEMPER einen neuen CleanAirTower mit abreinigbarem Filter auf den Markt.
TEKA hat sich auf die internationalen Kundenbedürfnisse in der Corona-Pandemie eingestellt und unterstützt die Kunden mit bedarfsgerechten Leistungen.
Ein Übersicht über die derzeit geltenden Vorschriften zur Schweißrauchabsaugung und Tipps, was man als produzierendes Unternehmen, das Schweißer beschäftigt, für die Gesu...
Betreiber von ULT-Absaug- und Filtertechnik können ihre Anlagen im April zur Wartung einschicken. Bezahlt werden müssen nur Inspektion und Erstazfilter, der Filterwechsel...
Am 1. April 2020 feierte TEKA 25-jähriges Bestehen. 1995 legten Erwin Telöken und Jürgen Kemper den Grundstein für ihr Unternehmen, das heute Absaug- und Filteranlagen we...
TEKA verbaute kürzlich in einen Container ein speziell an die Maße dieses Überseebehälters und an extreme Klimabedingungen angepasste Absaug- und Filtertechnik für Instan...
Im Rahmen ihres sozialen und regionalen Engagements in der sächsischen Oberlausitz hat die ULT AG zwei Absauganlagen für das Projekt „Makerspace“ gesponsert, bei dem Juge...
Die stabile und platzsparende Absauganlage varioCube von TEKA entfernt und filtert hohe Staub- und Rauchmengen – und hat dafür das IFA-Siegel für die höchste Schweißrauch...
Die ULT AG stellt mit der neuen Gerätevariante LRA 160.1 eine mobile und flexible Lösung zur Beseitigung kleinerer bzw. mittlerer Mengen an Lötrauch vor.
Nicht nur Bäume reinigen die Luft, die wir atmen. Auch die ESTA-Filtertürme leisten einen Beitrag für saubere Luft. Nun hat die ESTA GmbH & Co. KG in Senden die Aktion „C...
Auf der Blechexpo 2019 legt KEMPER einen Messeschwerpunkt unter anderem auf die Pistolenabsaugung für Schweißanwendungen: die neue VacuFil-Produktfamilie für mobile Absau...
Die Fronz Metallbau GmbH aus Baden-Württemberg legt viel Wert auf einen guten Gesundheitsschutz für die Mitarbeiter. Das führt auch zu positiven Effekten bei der Mitarbei...
Der Absaugtechnik-Hersteller Esta hat seine Filterturm-Serie überarbeitet. Deutlich leistungsstärkere und zugleich hocheffiziente Ventilatoren sind das Herzstück der neue...
Mit dem LAS 200.1 stellt die ULT AG eine kompakte und mobile Absauganlage für Laserrauch vor, bei der durch ein neues Filterkonzept der Schadstoff-Abscheidegrad erheblich...
Mit sauberer Luft kennt sich die ULT LLC als Anbieter von Absaug- und Filtergeräten zur Luftreinhaltung sowie Anlagen zur Prozesslufttrocknung aus. Nun unterstützt das Un...
Der Einsatz eines speziellen Filter- und Steuerungskonzepts im NOVUS Airtower trägt erheblich zur Reduzierung von Instandhaltungs- und Betriebskosten bei.
TEKA eröffnet ein neues Lager in Spanien. Der Absauganlagenhersteller reagiert damit auf eine rasant wachsende Nachfrage.
In den letzten Jahren hat die TEKA GmbH ihren Bestseller „Filtercube“ stetig weiterentwickelt und mit Sonderfunktionen ausgestattet. Die innovative Baureihe lässt sich be...
2021 findet in Essen die nächste Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN statt. Aussteller können sich ab sofort für die international wichtigste Messe der Branche anmelden.
Im Oktober zeigt die 38. Auflage der Motek, zusamen mit der Schwestermesse Bondexpo, die komplette Welt der Produktions- und Montageautomatisierung ab.