Produkte
© stock.adobe.com
06.02.2023

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Lösungen zur industriellen Luftreinhaltung auf Fachmesse Intec/Z

ULT wird auf der Intec, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, vorstellen, wie Mitarbeiter, Fertigungsanlagen und Produkte vor dem Einfluss luftgetragener Schadstoffe geschützt werden können.

Bei vielen industriellen Trenn-, Füge- oder Oberflächenbearbeitungsprozessen entstehen Stäube, Rauch, Dämpfe, Gerüche oder Gase. Diese teils nanoskaligen Partikel müssen gemäß gesetzlichen Vorgaben effektiv abgeschieden werden, um den Mitarbeiter- und Arbeitsschutz in produzierenden Unternehmen zu gewährleisten.

ULT bietet umfassende Lösungen auf dem Gebiet der Absaug- und Filtertechnik für unterschiedlichste Luftschadstoffe und Emissionen an. Auf der Intec in Leipzig stellt die Firma aus Löbau u.a. ihre neuste Absauganlage für Laserrauch und explosionsfähige Laserstäube, LAS 800, vor. Das Filtersystem besticht vor allem durch eine hohe Bandbreite an Optionen und kann flexibel an wechselnde Arbeitsbedingungen und Bearbeitungsprozesse angepasst werden.

Auch auf dem Gebiet der Schadstofferfassung stellt ULT ihr Knowhow vor. Anhand verschiedener Erfassungslösungen wird am Messestand eindrucksvoll demonstriert, wie der Filtrationsprozess durch kluge Erfassungs- und Anlagenauslegung bezüglich Wirkungsgrad der Absauganlagen aber auch im Hinblick auf Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit optimiert werden kann.

ULT ist aber mehr als ein Systemlieferant. Das Oberlausitzer Unternehmen bietet Anwendern auch speziell konfigurierte und auf den individuellen Arbeitsprozess ausgelegte Lösungen zur Luftreinhaltung an.

ULT unterstützt bereits erfolgreich und weltweit Anwender in vielen industriellen Branchen wie Additive Fertigung, Batteriefertigung, Maschinen- und Werkzeugbau, Elektronik, Verfahrenstechnik, u.v.a.

Besuchen Sie ULT auf der Intec vom 07.-10. März 2023 in Leipzig am Stand A11 in Halle 2.

(Quelle: Presseinformation der ULT AG)

Schlagworte

AbsaugtechnikAbsaugungArbeitsschutzFiltertechnikFiltrationFügenGesundheitsschutzOberflächenbearbeitungTrennen

Verwandte Artikel

DVS Group
25.05.2023

„SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023“ mit exklusiver Messezeitung „Welding and Cutting today“

Für die „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023“ haben alle Branchengrößen ihre Stände gebucht. Die täglich erscheinenden Messezeitung „Welding and Cutting today“ informiert Besuche...

Beschichten Fügen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen
Mehr erfahren
ENESKAimpulse 230 ermöglicht präzises Reparaturschweißen für Anfänger und Profis.
07.05.2023

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

Im Bereich der Oberflächenbearbeitung kommen unterschiedliche Bearbeitungs-systeme und -materialien zum Einsatz. joke Technology  stellt eine Vielzahl seiner Lösungen auf...

AM Drehzahl Druckluft Energie Entgraten ERP KI Laser MES Nachbearbeitung Oberflächen Oberflächenbearbeitung Rauch Schleifen Schweißen
Mehr erfahren
02.05.2023

W3-Zertifizierung für Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact

Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.

Absaugung Arbeitsschutz Filtration Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißrauchemissionen
Mehr erfahren
30.04.2023

Jetzt Sicherheitsdatenblatt mit KI einlesen

In der Praxis werden relevante Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt häufig mühsam abgetippt. Ändern sich rele-vante Daten, muss händisch aktualisiert werden Abhilfe schaff...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Betriebsanweisungen Gefährdungsbeurteilung Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung KI Sicherheitsdatenblätter Software
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
28.04.2023

Absaugbrenner: Freund oder Feind? Der WELDPROF klärt auf

Mythen über Schweißrauch-Absaugbrenner gibt es viele: Zu schwer, zu unhandlich, zu teuer, zu klobig und im schlimmsten Fall sogar der ärgste Feind der Schutzgasabdeckung....

Absaugbrenner Arbeitsschutz Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik
Mehr erfahren