Produkte
Produktabbildung des Esta-Filterturms - © Esta Apparatebau GmbH & Co. KG
31.07.2019

Neues Innenleben für Esta-Filterturm

Esta-Filterturm bekommt neues Herz

Der Absaugtechnik-Hersteller Esta hat seine Filterturm-Serie überarbeitet. Deutlich leistungsstärkere und zugleich hocheffiziente Ventilatoren sind das Herzstück der neuen Hallenlüftungssysteme.

Esta haucht seiner Filtower-Serie neues Leben ein: Die Filtertürme werden von nun an standardmäßig mit EC-Ventilatoren ausgeführt. Die neuen Türme sind leistungsstärker und effizienter als ihre Vorgängerversionen: Die Performance verbessert sich um bis zu 10 Prozent. Anwendern bietet die neue Standardvariante zudem die Möglichkeit, die Absaugleistung nach Bedarf zu regeln. Dadurch sinkt der Stromverbrauch der Türme signifikant. Im Vergleich zu Filtertürmen, die mit Radial-Ventilatoren ausgeführt sind, können Stromeinsparungen von bis zu 50 Prozent erzielt werden. Durch eine optmierte Luftführung und besonders laufruhige Ventilatoren sind die Geräte der neuen Filtower-Serien außerdem im Betrieb deutlich leiser als die Vorgängermodelle.

Erhältlich ist die neue Generation in drei Leistungsstufen bis zu einem maximalen Luftvolumenstrom von 22.000 Kubikmetern pro Stunde. Die Filtertürme sind konzipiert für die weiträumige Erfassung von Staub, Schweißrauch sowie Öl-Emulsionsnebel in Produktionshallen.

Neue Konstruktion, optimierte Filtertechnik

Neben dem Motor-Upgrade hat Esta auch die Filtertechnik der Hallenlüftungssysteme geändert. Die aus Polyester-Spinnvlies gefertigten Patronenfilter besitzen jetzt eine größere Filterfläche und einen größeren Faltenabstand. Diese Optimierungen wirken sich positiv auf die Performance und den vollautomatischen Filter-Abreinigungsprozess aus, der dadurch noch effizienter geworden ist. Auch das Ventilator-Modul wurde weiterentwickelt und neu angeordnet. Ergebnis: eine effektivere Luftführung und ein niedrigeres Betriebsgeräusch. Beim Vorabscheidesystem setzt das Unternehmen auf einen zusätzlichen Sammelbehälter für grobe Partikel und Funken. Dadurch minimiert der Hersteller das Risiko für einen Filterbrand und schont gleichzeitig die Hauptfilter.

Bis zu 40 Prozent Zuschuss vom Staat

Gemäß der neuen BAFA-Förderrichtlinie können Investitionen in Absauganlagen, die mit hocheffizienten Querschnittstechnologien ausgestattet sind, mit bis zu 40 Prozent staatlich bezuschusst werden. Förderfähig sind damit auch die Esta-Filtertürme mit ihren hocheffizienten Ventilatoren.

Saubere Hallenluft dank Filterturm-Technik

Die Filtower-Serie eignet sich immer dann, wenn eine punktuelle Erfassung von Rauch, Staub oder Öl-Emulsionsnebel allein nicht ausreicht oder die Direkterfassung bei Arbeiten an großen oder komplexen Werkteilen nicht praktikabel ist. In all diesen Fällen verbessern die Filtertürme wesentlich die Luftqualität für Beschäftigte in Produktionsbereichen. Durch das von der Berufsgenossenschaft empfohlene Schichtenlüftungssystem sparen die Filtower bis zu 70 % Heizkosten pro Jahr ein. Die Anlagen kommen ohne Rohrsystem aus und lassen sich im Handumdrehen nach dem „Plug & Play“-Prinzip in Betrieb nehmen. Der Absaugtechnik-Spezialist bietet die Neuauflage der Filtower-Linie auch mit W3-Zertifikat oder mit Industrie-4.0-Funktionen an. Die ecotemp-Variante mit Kühl- und Heizfunktion hat die EC-Technologie ebenfalls an Bord.

Auf der Blechexpo/Schweisstec (05.‒08.11.2019) in Stuttgart können interessierte Fachbesucher in Halle 7 an Stand 7110 die Möglichkeit, das Hallenlüftungssystem Filtower im neuen Redesign genauer unter die Lupe nehmen.

Schlagworte

FiltrationLuftreinigungSchweißrauch

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
28.04.2025

Plasmatreat Presents Plasma Solutions at The Battery Show Europe 2025

Plasmatreat, the world's leading developer and manufacturer of atmospheric pressure plasma technology, is presenting its innovative surface treatment solutions at the Bat...

AI Automotive Batteries Battery Bonding Coating Corrosion Energy Storage Filtration K Manufacturing Robot Surface Treatment Trade
Read more
26.02.2025

Grundlagenwissen über Absaug- und Filtertechnik

Die ULT AG hat auf ihrer Website eine neue Rubrik namens „WissenskULTur“ mit kurzweilige Videos zum Thema „allgemeines Grundlagenwissen zur Absaug- und Filtertechnologie“...

Absaugtechnik Filtertechnik Filtration
Mehr erfahren
09.09.2024

Schutz vor Schweißrauch und Qualität vereint

Schweißrauch stellt eine erhebliche Gesundheitsgefahr für Schweißer dar. ENGMAR präsentiert auf der EuroBLECH in Halle 26, Stand G21 innovative Lösungen zur Absaugung von...

Absaugbrenner Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Qualität Schweißen Schweißrauch Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik TRGS 528
Mehr erfahren