Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Fotograf: Rainer Schimm
21.12.2022

Digitalisierung ist ein Schwerpunkt der Cutting World 2023

Fachmesse für professionelle Schneidtechnik: Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der Cutting World 2023

Die Digitalisierung bietet vor allem für die Industrie zahlreiche Vorteile. Darüber informieren die Fachmesse Cutting World und der Deutsche Schneidkongress vom 25. bis 27. April 2023 in der Messe Essen. Ob Prozessoptimierung, Einsparungen oder optimierter Kundenservice – mit den richtigen digitalen Innovationen können Unternehmen sich ideal für die Herausforderungen und Anforderungen ihres Business rüsten.

Auf verstärkten Kundenservice dank Digitalisierung setzt zum Beispiel der Aussteller 247Tailor Steel. Guido Schumacher, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland und Österreich: „247TailorSteel ist Europas führender ‚intelligenter‘ Hersteller von maßgeschnittenen Metallblechen, Rohren und Kantteilen. Dank unseres Sophia®-Portals können Kunden ihre Bestellungen rund um die Uhr online aufgeben, in nur einer Minute ein Angebot erhalten und die Produkte innerhalb von 48 Stunden liefern lassen. Somit entlasten wir Unternehmen spürbar und bieten einen echten Mehrwert. Über dieses Angebot und zahlreiche weitere Vorteile informieren wir das Fachpublikum auf der Cutting World. Hier treffen wir genau unseren Kundenkreis, der persönliche Kontakt ist für uns besonders wertvoll.“

Neben 247TailorSteel präsentieren unter anderem Air Liquide, Boschert, ESAB, FICEP, Hypertherm, Lantek, Maximator Jet, Mazak, Messer Cutting Systems sowie Voortman ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Cutting World. Interessierte Unternehmen können sich ebenfalls noch anmelden unter www.cuttingworld.de.

© Messe Essen GmbH/Fotograf: Rainer Schimm
© Messe Essen GmbH/Fotograf: Rainer Schimm
Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen mit digitalisierten Prozessen

Parallel zur Fachmesse für professionelle Schneidtechnik finden die beiden Kongressreihen „Deutscher Schneidkongress“ und „Deutscher Brennschneidtag“ statt. Auch hier spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Gleich mehrere Referenten werden sich mit diesem Thema befassen. So spricht Dr. Markus Witthaut vom Fraunhofer IML Dortmund beim Deutschen Schneidkongress über die Anwendung der Künstlichen Intelligenz für die Materialversorgung.

Im Rahmen des Deutschen Brennschneidtages berichtet Dipl.-Ing. Guido Heilen von Voortman aus der Praxis darüber, wie durch vorausschauende Informationen und Datenvisualisierung die Betriebszeit erhöht werden kann. „Digitalisierung in der Schneidtechnik“ lautet der Titel des Fachvortrages von Holger Hahn von ESAB. Die Kongresse finden an allen drei Messetagen parallel zur Cutting World statt. Das Messeticket der Cutting World gilt auch für den Besuch von Schneidkongress und Brennschneidtag.

Weitere Informationen zur Messe unter www.cuttingworld.de und Informationen zum Kongress auf der Homepage des Deutschen Schneidkongresses.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

DigitalisierungSchneidenSchneidtechnologien

Verwandte Artikel

Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d .
21.03.2023

Intelligent verschachteln für die optimierte Materialnutzung

Lantek ist ein Technologieführer in der Blechbearbeitung und liefert Unternehmen Softwarelösungen zur Verbesserung ihrer Effizienz, Senkung ihrer Kosten und Steigerung ih...

CAD-Systeme CAM-Systeme Digitalisierung Nesting Ressourceneffizienz Schneiden Schneidtechnologien Software
Mehr erfahren
5.700 Kunden aus 53 Nationen kamen vom 8. bis 11. März 2023 zu den Arburg Jubiläums-Tagen in die „Denkfabrik“ nach Loßburg. Erster Anlaufpunkt war das Kundencenter mit zahlreichen Exponaten und spannenden Anwendungen in Sachen Spritzgießen und 3D-Druck.
20.03.2023

In Loßburg schlägt das Kunststoffherz höher

5.700 Kunden aus 53 Nationen kamen vom 8. bis 11. März 2023 zu den Arburg Jubiläums-Tagen in die „Denkfabrik“ nach Loßburg, Deutschland. Auf der Veranstaltung, die in son...

3D-Druck Automation Digitalisierung Energieffizienz Kunststoffe Kunststoffverarbeitung Nachhaltigkeit Spritzguss
Mehr erfahren
15.03.2023

Kooperation für verbesserte Nachhaltigkeit der Elektronikindustrie

Die Abteilung Manufacturing Intelligence von Hexagon und Altium sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die dazu beitragen wird, die Entwicklung und Herstellung...

Datennutzung Digitalisierung Elektronikindustrie Energieeffizienz Fertigung Konstruktion Lieferketten Messtechnik Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
12.03.2023

ESG Analytics: Ein Datenprojekt in 7 Schritten

Für rund 15.000 mittelständische Unternehmen kommt die Pflicht zu Environmental-Social-Governance-(ESG)-Reportings. Sieben Leitfragen helfen dabei, ESG-Datenprojekt erfol...

Digitalisierung ESG-Reportings
Mehr erfahren
Zur HANNOVER MESSE zeigt Yaskawa das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ sowie Praxisanwendungen unter dem Dach dieser Plattform.
10.03.2023

Smarte Automations-, Steuerungs- und Robotertechnik

Integriert, intelligent, innovativ: Dafür steht das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ von Yaskawa. Zur HANNOVER MESSE zeigt das Unternehmen Praxisanwendungen unter...

Automation Automationstechnik Digitalisierung Industrie 4.0 Robotertechnik Robotik Steuerungstechnik
Mehr erfahren