Veranstaltung
© fotolia.de
18.07.2024

DVS CONGRESS 2024: Praxisnahes Programm mit Zukunftsthemen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

DVS CONGRESS 2024 findet in Erfurt statt: Praxisnahes Programm stellt zentrale Zukunftsthemen in den Mittelpunkt

Am 16. und 17. September findet der DVS CONGRESS 2024 in Erfurt statt. Praxisnahe Vorträge und fachlicher Austausch unter Experten prägen das Programm. Neben der Großen Schweißtechnischen Tagung (GST) findet auch der DVS CAMPUS statt, der sich der Förderung junger Talente im Bereich der Fügetechnik widmet. Bis zum 31. Juli können sich Teilnehmer zum Early-Bird Tarif  anmelden.

Der DVS CONGRESS ist der wichtigste Branchentreff der Schweißtechnik in Deutschland. Als Querschnittstechnologie trägt die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik unmittelbar ihren Teil dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig bleibt. Deshalb stehen aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Elektromobilität sowie Additive Fertigung und Robotik im Mittelpunkt des Programms. In Bezug auf diese und weitere Branchenanforderungen werden neue Schweißtechnologien vorgestellt. Von der Untersuchung der Zusammensetzung von Schweißrauchen, über energiereduzierte Schweißprozesse bei gleicher Qualität bis zu moderner Sensortechnik bestimmen die wesentlichen Aspekte einer modernen schweißtechnischen Fertigung den DVS CONGRESS 2024.

Zur Eröffnung des DVS CONGRESS hält Prof. Dr. Uwe Reisgen vom Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik der RWTH Aachen einen Keynote-Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit für die fügetechnische Produktion“.

Vom 14.-16. September finden in Erfurt zudem die verbandsinternen Gremiensitzungen des DVS e.V. statt. Im Rahmen der DVS-Jahresversammlung, der Sitzung des Ausschusses der Landesverbände, der Sitzung des Vorstandsrates sowie der Präsidiumssitzung stehen im Congress Center Erfurt alle wichtigen Themen der Verbandsarbeit auf der Agenda.

Den aktuellen Programmflyer mit allen Details zur Anmeldung und Anfahrt finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

Additive FertigungAutomationDigitalisierungFügetechnikKIKreislaufwirtschaftNachhaltigkeitRobotikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

21.01.2025

The Future of Automation

To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...

Automation Bevelling Cutting Laser Sheet Metal
Read more
19.01.2025

The Evolution of Welding Automation

Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?

Automation Welding
Read more
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
KPA Ulm 2025
13.01.2025

KPA Ulm 2025

Der süddeutsche Treffpunkt für die Anwenderindustrien von Kunststoffprodukten.

Additive Fertigung Kunststoffverarbeitung Spritzguss
Mehr erfahren