Unternehmen
Die neue Geschäftsleitung von EWM (von links nach rechts): Thomas Häusle, Sebastian Stindl, Susanne Szczesny-Oßing, Frank Bartels, Robert Stöckl. - © EWM
27.10.2023

Ein Quintett an der Spitze: EWM komplettiert Geschäftsleitung

Ein Quintett an der Spitze: EWM komplettiert Geschäftsleitung

Die EWM-Familie wächst weiter – das Management wurde nun um Sebastian Stindl und Thomas Häusle erweitert und besteht damit aus fünf Personen. Sebastian Stindl übernimmt als Chief Financial Officer (CFO) den Bereich Finanzen und Controlling. Thomas Häusle verstärkt künftig als Chief Business Officer (CBO) die Geschäftsleitung im Bereich Sales & Services.

Mit voller Kraft voraus – EWM schreibt weiter an seiner Erfolgsgeschichte und erweitert seine Spitze um die zwei Geschäftsführer Sebastian Stindl (CFO) und Thomas Häusle (CBO). Aus ihnen, Susanne Szczesny-Oßing (CEO), Frank Bartels (CTO) und Robert Stöckl (CSO) setzt sich nun die neue Geschäftsleitung zusammen. Sebastian Stindl studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen an der Hochschule Pforzheim. Startete der heute 42-Jährige seine berufliche Laufbahn zunächst bei der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars, führte ihn sein Weg nach bestandenem Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungsexamen unter anderem zur renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Danach verlagerte er seinen beruflichen Schwerpunkt, um weniger beratend und mehr unternehmerisch tätig zu werden. „Ich möchte etwas vorantreiben und entwickeln“, sagt der neue CFO von EWM. „Getreu meinem Motto ‚Together to the top‘ freue ich mich, die Zukunft von EWM gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen, der Eigentümerfamilie und dem Gesellschafter zu gestalten.“

Vom Hidden Champion zum Global Champion

Auch der neue CBO Thomas Häusle hat sich ganz den Wachstumszielen von EWM verschrieben. Schwerpunkte seiner Tätigkeit werden die Direktvertriebsstandorte und der Digitalvertrieb sein. Nach dem Studium der internationalen Betriebswirtschaft war der heute 47-Jährige in zahlreichen Hightechunternehmen im Bereich Vertrieb, Marketing und Produktmanagement tätig. Er übernahm mehrere Management- und Führungspositionen mit strategischer Verantwortung und leitete zuletzt drei mittelständische Tochterunternehmen innerhalb des Hexagon-Konzerns als Geschäftsführer und Konzernmanager. „Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Erfahrungen ins Unternehmen einbringen zu können“, sagt Thomas Häusle. „Gemeinsam machen wir aus dem Hidden Champion EWM den Global Champion EWM.“

Die neue Geschäftsleitung von EWM (von links nach rechts): Sebastian Stindl, Frank Bartels, Susanne Szczesny-Oßing, Robert Stöckl, Thomas Häusle. - © EWM
Die neue Geschäftsleitung von EWM (von links nach rechts): Sebastian Stindl, Frank Bartels, Susanne Szczesny-Oßing, Robert Stöckl, Thomas Häusle. © EWM

(Quelle: Presseinformation der EWM GmbH)

Schlagworte

Schweißtechnik

Verwandte Artikel

27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren
20.05.2025

Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025

Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist EWM Nr. 1 als Innovationsführer 2025 im Segment Elektrotechnik.

Auszeichnung Elektrotechnik Innovation Schweißtechnik
Mehr erfahren