Produkte
Die neuen Alufräser eignen sich sowohl zum Schruppen, Schlichten als auch zum Helix- und Vollnutenfräsen. - © TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH
12.08.2024

Fräsen von Aluminium: Herausforderungen meistern, Ergebnisse verbessern

Fräsen von Aluminium: Herausforderungen meistern, Ergebnisse verbessern

Beim Fräsen von Aluminium spielt die Wahl des geeigneten Werkzeugs eine entscheidende Rolle, besonders die Schärfe der Schneiden und die Werkzeugbeschaffenheit sind wichtige Faktoren, um Spänestau und schlechte Werkstückoberflächen zu vermeiden. Die TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH aus Burscheid hat ihr Sortiment um VHM Fräser ergänzt, die speziell auf die Bearbeitung von NE-Metallen ausgelegt sind und beste Ergebnisse bei der Zerspanung von Aluminium erzeugen.

Leichtmetall, aber Schwerstarbeit?

Beim Fräsen von Aluminium sind Stabilität und Schneidenbeschaffenheit des Werkzeugs entscheidend – stabile Fräser neigen weniger zum Aufschwingen und somit werden bessere Oberflächen erzeugt; scharfe Schneiden sorgen für glatte Flächen und einen optimalen Abtransport der Späne.

Bei der Entwicklung ihrer neuen Alu-Fräser hat die TOOL FACTORY diese Faktoren berücksichtigt. So sind alle Serien mit polierten Schneiden und entweder mit TiB2-basierter MnAlu- oder MnDLC-(Diamond like Carbon) Beschichtung verfügbar. Durch diese Kombination können die Fräser mit höheren Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben eingesetzt werden, sind aber vor vorzeitigem Verschleiß geschützt. Das heißt für Fertigungsbetriebe, dass die Bearbeitungszeit reduziert und die Standzeit erhöht wird.

Die TOOL FACTORY hat ihr Alu-Sortiment um leistungsstarke Präzisionswerkzeuge erweitert. - © TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH
Die TOOL FACTORY hat ihr Alu-Sortiment um leistungsstarke Präzisionswerkzeuge erweitert. © TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH
MnAlu-Beschichtung sorgt für 30 % höhere Standzeiten

Die MnAlu-Beschichtung ist mit etwa 2µm sehr dünn und durch ihre Härte von 4.000 HV sehr hart. Diese Beschichtung hat eine besonders geringe Affinität zu NE-Metallen und somit können die Fräser für Alu und Alu-Legierungen sowie für Messing, Kunststoffe, Bronze und Kupfer eingesetzt werden. Außerdem werden Aufbauschneiden vermieden, höchste Prozessstabilität und Produktivität erreicht. Mit den MnAlu-Fräsern der TOOL FACTORY wurden die Standzeiten in NE-Metallen um 30 % erhöht – im Vergleich zu marktüblichen beschichteten Werkzeugen.

Die Fräser sind von Z3 bis Z6, mit Eckradius sowie als scharfkantige Variante erhältlich. Die Dreischneider sind perfekt zum Bohren, Rampen sowie Nuten- und Taschenfräsen geeignet.

Die Serie 22308 ist außerdem mit Innenkühlung ausgestattet, so dass die Späne bei der Bearbeitung optimal heruntergekühlt und aus dem Bearbeitungsbereich ausgespült werden.

Bei den Serien 22310, 22312 und 22314 ist die Besonderheit der Spanbrecher auf der Schneide. So werden auch mit mehrschneidigen Fräsern gute Oberflächenwerte in NE-Metallen erreicht: Es werden kurze Späne erzeugt und dadurch eine gute Spankontrolle und Prozesssicherheit gewährleistet. Somit sind diese Serien hervorragend zur Trochoidalbearbeitung einzusetzen.

Reduzierter Verschleiß mit MnDLC-Beschichtung

DLC-Beschichtungen bieten durch ihre Härte von 6.500 HV eine hohen Verschleißschutz bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen mit einem Siliziumanteil von bis zu 10 %. Zudem haben sie den Vorteil, dass der enthaltene Kohlenstoff chemisch sehr träge ist, sich mit anderen Materialien zu verbinden. Diese Beschichtung eignet sich ideal für Werkzeuge zur Bearbeitung von NE-Metallen, da sie Kaltaufschweißungen vermeidet.

Bei den Fräsern mit MnDLC-Beschichtung konnte der Verschleiß um 20 %, im Vergleich zu anderen DLC-Schichten, reduziert werden. Bei der Bearbeitung mit Fräsern mit MnDLC-Beschichtung wurden durchweg gute Oberflächenwerte beim Schlichten erzielt:

- Ra < 0,2µm
- Rz < 1,5µm

Alle Fräser mit MnAlu-Beschichtung sind ebenfalls mit MnDLC-Beschichtung bei der TOOL FACTORY verfügbar.

Die neuen Alufräser eignen sich sowohl zum Schruppen, Schlichten als auch zum Helix- und Vollnutenfräsen. - © TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH
Die neuen Alufräser eignen sich sowohl zum Schruppen, Schlichten als auch zum Helix- und Vollnutenfräsen. © TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH
Einführungsangebot – nur für kurze Zeit: Drei zum Preis von zwei

Beim Kauf von drei gleichen Artikeln der neuen Alu-Fräser, zahlen Fertigungsbetriebe nur zwei. Einfach den Aktionscode „3für2“ im Online-Shop, E-Mail oder am Telefon durchgegeben und sparen. Die Aktion läuft nur für kurze Zeit:

Hier geht's zur Aktion

(Quelle: Presseinformation der TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH)

Schlagworte

AluminiumFräsenLeichtmetalleMetallbearbeitungNichteisenmetalle

Verwandte Artikel

10.06.2025

CyberJoin Wissenstransfer-Tage

Die nächsten Wissenstransfer-Tagen an der MPA sind gleichzeitig die letzten in der vom BKWK geförderten Projektphase von CyberJoin und damit ein finaler Abschluss.

Aluminium Automobilbau Batterie Batteriefertigung Batteriezellen Energie Energie Effizienz Herstellung IT Karosserie Leichtbau Mobilität Optimierung Produktion Roboter Technik Transformation Veranstaltung Verbindungen Verfahren Werkstoffe ZfP
Mehr erfahren
29.05.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Sorgen halten an

Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. Das Produktionsvolumen in den Betrieben hat sich im ersten Quartal auf geringem Niveau st...

Aluminium Aluminiumindustrie Energiepreise Industrie Investitionen Produktion Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren
20.05.2025

Laser-Technologie für Querteilanlagen

Die Laser Blanking Line bietet Vorteile gegenüber herkömmlichen Querteilanlagen mit Scheren, weil sie die Zahl der Arbeitsschritte reduziert und die Materialausnutzung er...

Aluminium Laser Blanking Platinen Schneiden Stahl Zuschnitte
Mehr erfahren
20.05.2025

Weldend 2025: Praxis pur für Schweißen und Handwerk

Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich Toschis Station in Zella-Mehlis in einen Treffpunkt für alle, die Handwerk, Schweißen und Metallbearbeitung nicht nur ansch...

Event Laser Materialkunde Metall Metallbearbeitung MIG Reparatur Schrauber Schweißen TIG Veranstaltung Werkzeug Werkzeuge Workshop
Mehr erfahren
18.05.2025

Stronger and Safer Aluminium

Stronger and safer: New design strategy for aluminium combines strength with hydrogen embrittlement resistance.

Aluminium Hydrogen
Read more