Produkte
© Adobe Stock/damark
26.08.2019

Fügetechnik ‒ Schweißtechnik: Autoren zur Mitarbeit am Fachbuch gesucht

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Überarbeitung des Fachbuches „Fügetechnik ‒ Schweißtechnik“: Autoren zur Mitarbeit gesucht

Die Fachgruppe (FG) 3.3 „Schweißtechnik an Hochschulen“ des DVS ‒ Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. überarbeitet derzeit das beliebte Fachbuch „Fügetechnik ‒ Schweißtechnik“, das erstmals im November 2012 erschienen ist. Alle Interessierten, Autoren und Experten aus der Hochschulbildung sind eingeladen, an der Gestaltung und inhaltlichen Überarbeitung des Fachbuches  mitzuwirken.

Das Fachbuch „Fügetechnik ‒ Schweißtechnik“ erklärt auf derzeit fast 400 Seiten zahlreiche Aspekte der Schweiß- und Fügetechnik, angefangen bei metallischen Werkstoffen über verschiedene Schweißprozesse bis hin zur Konstruktion und der schweißtechnischen Fertigung.

Die Kapitel in der Übersicht
  1. Einleitung mit wirtschaftlicher Bedeutung der Fügetechnik, der Entwicklung der Schweißtechnik und der Definition des Schweißens und der Prozessbegriffe
  2. Metallische Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
  3. Prüfen von Schweißverbindungen
  4. Schweißprozesse und Geräte
  5. Kunststoffschweißen
  6. Löten
  7. Metallkleben
  8. Mechanisches Fügen
  9. Beschichten
  10. Trennen
  11. Konstruktion
  12. Schweißtechnische Fertigung
  13. Schweißtechnische Information und Dokumentation

Aufgrund seines breit gefächerten Inhalts wird das Fachbuch gerne von Studierenden oder Teilnehmern schweißtechnischer Lehrgänge als Lehrbuch genutzt. Es hilft dabei, sich intensiv mit den verschiedenen Inhalten bzw. den diversen Aspekten der Schweiß- und Fügetechnik auseinanderzusetzen und Erlerntes zu vertiefen. Knapp sieben Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe soll die Überarbeitung des Fachbuches nun die Inhalte dem neuesten Stand der Technik anpassen.

Ansprechpartner im DVS

Marvin Keinert, M. Sc.
Telefon: 0211 1591-188
E-Mail: marvin.keinert@dvs-hg.de

 

Schlagworte

FachkräftequalifizierungFügetechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren