Unternehmen
Neu im Board of Directors: DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking. - © Josef Rabara
08.08.2019

Hauptgeschäftsführer des DVS ist neues Mitglied im IIW-Board of Directors

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking ist neues Mitglied im Board of Directors des International Institute of Welding (IIW)

Die 72. Jahresversammlung mit nachfolgender Konferenz des International Institute of Welding (IIW) fandin diesem Jahr vom 07. bis zum 12. Juli in Bratislava (Slowakei) statt. Die Veranstaltung war für den DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. von besonderer Bedeutung, denn DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking wurde als neues Mitglied in das Board of Directors des IIW gewählt. Somit ist Deutschland mit nunmehr drei Mitgliedern in diesem Gremium des Internationalen Verbandes für Schweißtechnik vertreten, dem bereits Professor Dr.-Ing. habil. Thomas Böllinghaus, Vizepräsident der BAM Berlin, und Dipl.-Ing. Christian Ahrens, International Welding Consultant, Duisburg, angehören.

Der Präsident des IIW, Douglas Luciani aus Kanada, konnte zur Generalversammlung zahlreiche Vertreter der IIW-Mitgliedsorganisationen aus 55 Ländern begrüßen. Wichtige Themen wurden in der Versammlung besprochen, Entscheidungsvorlagen vorgestellt und darüber abgestimmt. Dr. Boecking empfindet es als eine Ehre, in das Board of Directors aufgenommen zu werden. Er freut sich auf die anstehenden Aufgaben im IIW. „Die nächsten Monate werden sicherlich intensiv und spannend“, meint der DVS-Hauptgeschäftsführer, auch angesichts der Tatsache, dass der Sitz des IIWzum 1. Januar 2020 von Paris/Frankreich nach Genua/Italien verlagert wird. Der neue Hauptgeschäftsführer des IIW wird Dr. Luca Costa vom italienischen Schweißverband, der dazu sein Amt als Schatzmeister des IIW niederlegte. Der bisherigen Hauptgeschäftsführerin des IIW, Dr. Cecile Mayer vom französischen Institut für Schweißtechnik, wurde für ihre langjährige verdienstvolle Tätigkeit gedankt.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

FügetechnikInternationalesSchweißtechnik

Verwandte Artikel

29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren
20.05.2025

Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025

Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist EWM Nr. 1 als Innovationsführer 2025 im Segment Elektrotechnik.

Auszeichnung Elektrotechnik Innovation Schweißtechnik
Mehr erfahren
DVS Group
30.04.2025

Studie zur Nachhaltigkeit in der schweißtechnischen Produktion

Die Nachhaltigkeit wird zukünftig ein bedeutendes Leitthema in der Schweiß- und Fügetechnik sein. Deshalb hat die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren...

AM Analyse AR Bau Bauteile Berechnung Berichterstattung Beton Branche Daten Dies DVS DVS e. V. DVS Media GmbH Effizienz Emissionen Emissions Emmissionen Energie Energieeffizienz EU FEM Forschung FTS Fügetechnik Grundwerkstoffe IT K Konstruktion Lanzen Lebenszyklusanalyse Leichtbau Licht Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitsberichterstattung Produkte Produktion Produktionstechnik Reinigung RWTH Schweißen Technik TIG Umwelt Unternehmen Verfahren Verwandte Verfahren Werkstoffe Wettbewerb Ziehen
Mehr erfahren