Unternehmen
Bis Ende Januar 2024 sind die Roboter "Mario" und "Nette" als Puppenspieler im Erdgeschoss des Augsburger Rathauses zu sehen. - © KUKA Group
04.11.2023

In Augsburg werden KUKA Roboter zu Puppenspielern

Im „Unteren Flez“ direkt im Erdgeschoss des Rathauses können die Besucherinnen und Besucher sehen, wie filigran Mario und Nette die zwei Puppen steuern. KUrt KAsperle und der Drache Famulus, der seinen Namen dem ersten KUKA Roboter zu verdanken hat, erleben zwischen Rathaus, Bahnhof und KUKA Hauptsitz gemeinsame Abenteuer in einer liebevoll gestalteten Szenerie in Augsburg. Die Roboter-Puppenspieler können von Jung und Alt in den Wintermonaten während der Öffnungszeiten des Augsburger Rathauses einfach zugänglich und kostenlos besucht werden.

Seit 50 Jahren gibt es Roboter in Augsburg

Seit 125 Jahren ist KUKA fest am Heimatstandort Augsburg verwurzelt – und entwickelte sich vom Acetylengas- oder Müllfahrzeughersteller zum global aktiven Automatisierungskonzern. Vor genau 50 Jahren schrieb KUKA mit dem weltweit ersten Industrieroboter mit sechs elektromechanisch angetriebenen Achsen Geschichte als Robotik-Pionier – und macht seitdem mit Innovationen rund um Automatisierung, Digitalisierung und Robotik das Arbeiten und Produzieren wirtschaftlicher und einfacher. Genauso mutig wie der kleine Drache Famulus und KUrt KAsperle ihre Abenteuer
in Augsburg begehen, wagten damals die Anlagenplaner und Roboterkonstrukteure visionäre Schritte in der Welt der Robotik.

Erfahren Sie hier mehr über die Herausforderungen, denen sie damals gegenüberstanden und warum KUKA das #HomeofRobotik ist:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
Flexibel kombinierbar und voll automatisiert: ENESKArobotics ermöglicht die vielseitige Bearbeitung von Oberflächen ohne den Einsatz von Fachkräften.
24.11.2023

Roboterlösung kombiniert Oberflächenendbearbeitung und Automatisierung

Bei der Oberflächenfeinbearbeitung gibt es viele Herausforderungen. joke Technology bietet eine Lösung: ENESKArobotics. Das System für Entgrat-, Schleif- und Polierarbeit...

Automation Entgraten Oberflächenbehandlung Polieren Robotik Schleifen
Mehr erfahren
15.11.2023

Productronica: TRUMPF Presents Flexible Automation Solution for Laser Technology

TRUMPF increases the productivity of its customers with its automation solutions for laser technology. At the Productronica trade fair in Munich, the high-tech company wi...

Automation Event Laser
Read more
Ein Roboterarm bestückt eine Laserstation: Die Automatisierungslösungen in der Lasertechnik steigern die Produktivität in der Fertigung.
15.11.2023

Flexible Automatisierungslösung für die Lasertechnik

TRUMPF steigert mit seinen Automatisierungslösungen für die Lasertechnik die Produktivität seiner Kunden. Das Unternehmen zeigt auf der Productronica, wie eine Automatisi...

Automation Automatisierung Lasertechnik Lasertechnologien Robotik Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Roboterschweißzelle: WIG-Schweißen von sogenannten Hauptträgern, ein Handling-Roboter positioniert die Palette mit Bauteilen.
09.11.2023

Fit für die Zukunft dank smarter Roboterschweißtechnik

Das österreichische Unternehmen Anton Paar fertigt hochpräzise Messgeräte. Wegen Fachkräftemangel und permanent steigender Stückzahlen investierte das Unternehmen in eine...

Automatisiertes Schweißen MAG Schweißen Messgeräte Messtechnik MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Schweißnähte Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren