Trendthema
08.07.2022

International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

International Federation of Robotics wählt Marina Bill zur neuen Präsidentin

Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von FANUC zum neuen Vizepräsidenten der IFR ernannt.

„Ich fühle mich sehr geehrt, den Weltroboterverband IFR als Präsidentin zu vertreten und unsere Branche in dieser neuen Rolle zu unterstützen. Ich möchte mich bei den IFR-Mitgliedern für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung herzlich bedanken“, sagte Marina Bill. „Mit beispiellosem Tempo verändern sich derzeit weltweit die wirtschaftlichen Bedingungen – damit bieten sich gleichzeitig historische Chancen, die Industrie für die nächste Generation zu gestalten. Robotik und Automation schaffen flexible, nachhaltige und effiziente Lösungen für Unternehmen aller Größen, die zugleich Kosten minimieren, die Resilienz stärken und der Gesellschaft zugutekommen.“

Marina Bill dankte ihrem Vorgänger für die von ihm geleistete Arbeit: „Milton Guerry trat sein Amt gleich zu Beginn der COVID-19-Pandemie an und unterstützte die Branche in schwierigen Zeiten dabei, eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen. Dabei setzte er sich unermüdlich als unser Botschafter ein, und ich bin stolz, diese Mission jetzt gemeinsam mit dem neuen Vizepräsidenten Kenji Yamaguchi fortzuführen."

Marina Bill leitet bei ABB Robotics den Geschäftsbereich Global Marketing & Sales mit rund 11.000 Mitarbeitern an über 100 Standorten in 53 Ländern. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in einer Reihe von Management-, Vertriebs- und Marketingpositionen im gesamten Bereich Automation von ABB. Bill hat die schwedische und schweizerische Staatsbürgerschaft und schloss ihr Studium an der Königlich-Technischen-Hochschule von Stockholm mit einem Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen ab.

Kenji Yamaguchi ist seit April 2019 als Representative Director, President und CEO der FANUC CORPORATION tätig. Er kam im April 1993 zum Unternehmen, startete seine Karriere im Bereich Forschung und Entwicklung von Industrierobotern und hat zur Entwicklung mehrerer erfolgreicher Modelle beigetragen. Zu seinen bisher wichtigsten Aufgaben gehörten die Leitung der Abteilung Fertigungstechnik sowie der Geschäftsbereiche Produktion und CNC. Er studierte an der Universität Tokio und schloss seine akademische Ausbildung mit einem Master in der Abteilung für Präzisionsmaschinenbau ab.

(Quelle: Presseinfomation der IFR – International Federation of Robotics)

Schlagworte

AutomationRobotik

Verwandte Artikel

Der neue Brenner und die Komplettpakete von Lorch sind mit allen gängigen Roboteranlagen kompatibel.
05.06.2023

Roboterschweißen mit der neuen Brennergeneration LMR 2 von Lorch

Die neuen Hochleistungsbrenner LMR 2 von Lorch eröffnen beim Roboterschweißen durch zahlreiche Innovationen ganz neue Leistungsdimensionen.

Anlagen Automation Brenner Draht Fertigung Gas Industrielle Anwendungen Innovationen Konstruktion Lichtbogen Nachhaltigkeit Praxis Prozesse Robotersysteme Schutzgas Schweißen Stahl Stromquellen
Mehr erfahren
31.05.2023

Schweißlösungen im Zeichen von Fachkräftemangel und Ressourceneffizienz

Fronius widmet sich bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen (11. bis 15. September) den großen Treibern in der Schweißtechnologie und erweitert das Schweißportfolio um me...

Absaugbrenner Automation Branche Brenner Cobot Entwicklung Fachkräfte Fachkräftemangel KI Lichtbogen Messe Ressourcen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Technologie Werkstoffe Zusatzwerkstoffe
Mehr erfahren
DIHK-Präsident Peter Adrian mit Preisträger Kössig.
30.05.2023

Deutschlands bester Verfahrensmechaniker von DIHK geehrt

Am 15. Mai 2023 wurden von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin die bundesbesten Auszubildenden vor 900 geladenen Gästen offiziell geehrt. Mit dabe...

Anlagen Ausbildung Ausbildungsberufe Automation Beruf Betriebe Bildung Ehrung Fertigung Industrie Kautschuk Kunststoff Maschinen Mechanik Montage Qualifizierung Technik
Mehr erfahren
28.05.2023

Roboter-Verkäufe in Nordamerika wachsen um 12 Prozent

Der nordamerikanische Robotik-Markt hat ein starkes Wachstum verzeichnet: Im verarbeitenden Gewerbe stieg die Zahl der Installationen um 12 % und erreichte insgesamt 41.6...

Automation Automobilindustrie Industrieroboter Robotik
Mehr erfahren
Zuverlässig und in kurzer Zeit zu hervorragenden Schweißnähten dank KUKA Robotern. Die kompakte Schweißzelle half der mittelständischen Verzinkerei Sulz GmbH, ihr Leistungsportfolio zu erweitern.
18.05.2023

Automatisierung im Mittelstand

Von Fachkräftemangel über hohe Energiepreise bis zu Lieferengpässen: Kleine und mittelständische Unternehmen werden derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert. Aut...

Automation Automatisierung Cobots Fachkräftemangel Fügetechnik Industrieroboter Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren