Veranstaltung
Die ITSC 2022 findet in diesem Jahr im Herzen Europas statt, und zwar vom 4. bis zum 6. Mai 2022 in Wien. - © DVS
17.02.2022

ITSC 2022 in Wien: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

ITSC 2022 in Wien: Fachkonferenz bietet ein volles Programm an Beschichtungslösungen

Das Programm der diesjährigen ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition steht fest. Die Besucher erwarten drei Tage voll spannender Fachvorträge zum Thema „Surface Solutions – Amazing Opportunities“ sowie eine abwechslungsreiche Ausstellung von Herstellern, Händlern und Dienstleistern, die Lösungen für Oberflächenbeschichtungen anbieten.

Im Tagungsprogramm werden konkrete Anwendungsgebiete des Thermischen Spritzens (wie die Automobilindustrie oder die Luftfahrt) ebenso beleuchtet wie bestimmte Verfahren (zum Beispiel HVOF/HVAF, Kaltgasspritzen, Suspensionsspritzen u. v. m.).

Neu im Programm sind darüber hinaus eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten, die sich auch an Branchenfremde oder Einsteiger richten: Die Ausstellung (Exposition), das „Industrial Forum“ und das Forum „Thermal Spray in a Nut Shell“ laden Interessierte ein, sich umfassend und unverbindlich über die Möglichkeiten des Thermischen Spritzens zu informieren. Nicht nur thermische Spritzverfahren gehören in diesem Jahr dazu, sondern auch das Auftragschweißen und Additive Manufacturing.

Ein weiteres Highlight, besonders für Studierende und angehende Wissenschaftler, ist die Session „Young Professionals“ am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages. Hier präsentieren Studierende ihre Erkenntnisse aus Studienprojekten oder Facharbeiten. Das Fachpublikum stimmt über die Qualität der Vorträge ab und der Gewinner wird mit dem „Oerlikon Metco Young Professionals Award“ ausgezeichnet. Außerdem werden die „ITSC Best Paper Awards“ verliehen.

Die ITSC nimmt so in diesem Jahr nicht nur die Fachbesucher in den Blick, sondern richtet sich explizit auch an Besucher aus anderen Branchen. „Die ITSC ist und bleibt eine Fachkonferenz mit hohem wissenschaftlichem Anspruch“, so Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck, Leiter der Abteilung „Forschung und Technik“ im DVS und Mitglied der ITSC-Programmkommission. „Genau in diesem Umfeld ist es uns jedoch auch wichtig, die Personen abzuholen, die sich vielleicht noch nicht so gut mit den unterschiedlichen Beschichtungsmöglichkeiten auskennen – Anwender, die nach der optimalen Lösung suchen und offen für verschiedene Anwendungen sind.“

Die ITSC – International Thermal Spray Conference and Exposition findet vom 4. bis 6. Mai 2022 im Austria Center Vienna (ACV) in Wien statt. Sie wird veranstaltet vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. in Kooperation mit der ASM International Association.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

HVAFHVOFKaltgasspritzenOberflächenbehandlungSuspensionsspritzenThermisches BeschichtenThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.
11.09.2023

Willkommen zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023!

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ist mit über 800 Ausstellern aus 40 Nationen zurück auf dem Messeparkett. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, heißt...

Beschichten Digitalisierung Fügen Messewirtschaft Oberflächenbehandlung Schneiden Schneidtechnik Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Schweißtechnik Trennen Unterwassertechnik
Mehr erfahren
Zum 1. September 2023 hat Timo Wiegand als neuer General Manager Central Europe die Geschäftsführung bei Saint-Gobain Abrasives übernommen. Er folgt damit auf Christian Bako, der sich zeitgleich neuen Aufgaben innerhalb der  Saint-Gobain Gruppe widmet.
02.09.2023

Wechsel in der Geschäftsführung bei Saint-Gobain Abrasives

Zum 1. September 2023 hat Timo Wiegand als neuer General Manager Central Europe die Geschäftsführung bei Saint-Gobain Abrasives übernommen. Er folgt damit auf Christian B...

Oberflächenbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifmittel
Mehr erfahren
01.09.2023

Neue Dienstleistung für thermisches Spritzen mit Überschall

XupersoniClad ist ein neuer thermischer Spritzservice, der die Überschall-Spritztechnologie nutzt. Diese Neuentwicklung verspricht erhebliche Vorteile beim Schutz von Bau...

Abrieb Erosion Oberflächenbehandlung Thermisches Spritzen Verschleiß
Mehr erfahren
Durch die Elektromobilität ergeben sich auch in der Bauteilreinigung neue und veränderte Aufgabenstellungen, die teilweise eine hochsaubere Produktion inklusive Produktionsmittel und Umgebung erfordern.
01.08.2023

Neue Herausforderungen in der Teilereinigung

Nicht nur neue Produkte, Materialien und Fertigungstechnologien erfordern angepasste Reinigungslösungen. Auch Themen wie Energie- und Ressourcen-effizienz sowie die forts...

Bauteilreinigung Energieeffizienz Energiewende Mobilitätswende Oberflächenbehandlung Oberflächenreinigung Ressourceneffizienz
Mehr erfahren
Insbesondere beim Auftragen schwer zerspanbarer, hochfester Beschichtungen ergeben sich durch das neue Verfahren zum simultanen Beschichten und Zerspanen (SMaC) erhebliche wirtschaftliche und technologische Vorteile.
29.07.2023

Mit dem Laser für mehr Nachhaltigkeit

Der Laser bietet viele Möglichkeiten, um mehr für eine nachhaltige Zukunft zu tun. Einige Innovationen zeigte das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT auf der diesjäh...

Batteriezellen Beschichten EHLA Energieforschung Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen Laserstrahlschweißen Lasertechnologien Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Scannen Zerspanen
Mehr erfahren