Unternehmen
© KEMPER
16.02.2022

KEMPER erzielt zweitbesten Umsatz der Firmengeschichte

KEMPER erzielt zweitbesten Umsatz der Firmengeschichte

So erfolgreich war KEMPER nur einmal – und das im Rekordjahr vor Corona. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Umsatz nahe der Bestmarke von 2019 erwirtschaftet. Nach dem zweitbesten Jahr der Firmengeschichte blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft – auch aufgrund zukunftsweisender Produktentwicklungen. Bestätigung für die positive Entwicklung: Kürzlich wurde KEMPER als Weltmarktführer – Future Champion ausgezeichnet.

„Corona hat uns getroffen, aber 2021 haben wir uns mit einer überragenden Teamleistung gegen die Krise gestemmt“, sagt Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der KEMPER GmbH. Hätte im Rekordjahr 2019 nicht ein Sondereffekt positiv zu Buche geschlagen, wäre 2021 sogar als erfolgreichstes Jahr in die Firmengeschichte eingegangen. Seinerzeit hatte Großbritannien das Schweißen von Baustahl als krebserzeugend eingestuft. Die neue Vorgabe löste einen Run auf Absaug- und Filtersysteme von KEMPER aus. 2021 legte der Absaugtechnik-Spezialist nun in allen Bereichen im Vergleich zum ersten Coronajahr 2020 wieder deutlich zu.

Zugpferde waren vor allem die neu eingeführten Absaugsysteme für die Hoch- und Niedrigvakuumabsaugung. Mit der VacuFil-Serie bediente KEMPER den Trend zur brennerintegrierten Absaugung. Aber auch mobile Absauggeräte wie SmartFil überzeugten die metallverarbeitende Industrie – trotz der schwierigen Komponentenbeschaffung ein erfolgreicher Kraftakt.

Gelistet im Weltmarktführerindex

Ein weiteres Indiz für das erfolgreiche Jahr: Als einziges Unternehmen der Luftreinhaltetechnik erhielt KEMPER eine Auszeichnung als „Weltmarktführer – Future Champion 2022“ von der WirtschaftsWoche. Grundlage dafür ist der Weltmarktführerindex der Universität St. Gallen sowie der Akademie Deutscher Weltmarktführer. Die ausgezeichneten Unternehmen dieser Kategorie erwirtschaften zum Beispiel einen Jahresumsatz von bis 50 Millionen Euro, sind weltweit Marktführer Nummer 1 oder Nummer 2 und erzielen mehr als 50 Prozent ihrer Erlöse im Ausland.

Nicht nur deshalb ist KEMPER optimistisch in das neue Geschäftsjahr gestartet. Nach der Markteinführung des kompakten Hochvakuumabsauggerätes VacuFil compact sieht der Hersteller große Umsatzchancen im Bereich der Brennerabsaugung. Auch neue Produktentwicklungen sollen weitere anwenderbezogene Lösungen beim Schweißen bieten. Über allem stehe die verbesserte Luftqualität in Produktionsbetrieben: „Das Bewusstsein für saubere Arbeitsumgebungen, die wir seit unserer Gründung propagieren, ist heute präsenter denn je. Wir sind bereit für die Zukunft“, sagt Björn Kemper.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

 

Schlagworte

AbsauganlagenAbsaugtechnikArbeitsschutzFilteranlagenFiltertechnikGesundheitsschutzSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

Bietet dank der Verstärkung im Knöchelbereich bei allen MIG/MAG-Einsätzen zusätzlichen Schutz: der neue ERGO MIG wingman von EWS.
01.06.2023

Schweißerhandschuhe neu aufgelegt: EWS bringt ERGO-Serie auf den Markt

Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt. Die Serie läuft unter dem Namen ERGO und deckt mit fünf unte...

Arbeitsschutz Brenner Handwerk KI Lieferketten Norm Produktion PSA Schutz Schutzkleidung Schweißen Sicherheit Technik WIG-Schweißen
Mehr erfahren
02.05.2023

W3-Zertifizierung für Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact

Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.

Absaugung Arbeitsschutz Filtration Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißrauchemissionen
Mehr erfahren
30.04.2023

Jetzt Sicherheitsdatenblatt mit KI einlesen

In der Praxis werden relevante Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt häufig mühsam abgetippt. Ändern sich rele-vante Daten, muss händisch aktualisiert werden Abhilfe schaff...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Betriebsanweisungen Gefährdungsbeurteilung Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung KI Sicherheitsdatenblätter Software
Mehr erfahren
Beitrag mit Video
28.04.2023

Absaugbrenner: Freund oder Feind? Der WELDPROF klärt auf

Mythen über Schweißrauch-Absaugbrenner gibt es viele: Zu schwer, zu unhandlich, zu teuer, zu klobig und im schlimmsten Fall sogar der ärgste Feind der Schutzgasabdeckung....

Absaugbrenner Arbeitsschutz Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik
Mehr erfahren
Mit guten Schalldämpfern lassen sich die Grenzwerte für die Lärmbelastung am Arbeitsplatz in vielen Fällen einhalten.
26.04.2023

Lärm reduzieren mit dem STOP-Prinzip

Lärm ist eine der größten Gefährdungen für die Gesundheit der Beschäftigten. Bei zu hoher Lärmbelastung müssen Betriebe Schutzmaßnahmen nach dem sogenannten STOP-Prinzip...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gehörschutz Gesundheitsschutz Lärmschutz
Mehr erfahren