Produkte
© Yaskawa
28.07.2020

Kollaborativer Schweißkollege für Kleinserien

Kollaborativer Schweißkollege für Kleinserien

Yaskawa bietet mit der neuen Motoman-Lösung Weld4Me Unternehmen aus der Metallbearbeitung eine einfache Lösung für einen optimalen Einstieg in die Robotik. Die Kombination aus kollaborativem Roboter und einfacher Bedienoberfläche bietet dem Benutzer konsequente Einfachheit, ohne auf wichtige professionelle Schweißfunktionen aus über 40 Jahren Schweiß-Erfahrung verzichten zu müssen.

Mittels Handführung des kollaborativen Roboters Motoman HC10DT IP67 können neue Schweißpositionen spielend leicht angefahren und auf der vereinfachten Bedienoberfläche „Welding Wizard“ programmiert werden. Nachdem das Programm erstellt wurde, kann die Roboterbahn noch einmal in einem Trockenlauf (Dry Run) überprüft werden, bevor der Roboter seiner Schweißarbeit nachgeht. Das Einlernen in komplexe Programmierumgebungen entfällt, wodurch mehr Zeit für den eigentlichen Schweißprozess bleibt. Gerade bei kleinen Losgrößen und hoher Produktvielfalt ist diese Lösung besonders geeignet, da der Umrüstaufwand auf ein neues Teil minimiert wird.

Der kollaborative Roboter ist für MIG/MAG-Schweißen geeignet und ist dank IP67-Klasse vor Schweißspritzern im Produktionsprozess geschützt. Mittels integrierter Momentensensoren arbeitet der HC10DT IP67 als Schweißkollege ohne Schutzzaun direkt mit dem Mitarbeiter zusammen, was eine direkte Integration in bestehende Produktionsanlagen bei geringer Aufstellfläche ermöglicht. Die Yaskawa-Lösung kann mit passenden Schweißpaketen von Fronius und anderen Herstellern sowie weiterem Zubehör für Ihre spezielle Anwendung konfektioniert werden.

(Quelle: Presseinformation der Yaskawa Europe GmbH)

Mit der MRK-fähigen Motoman-Lösung Weld4Me bietet Yaskawa eine flexible und leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. - © Yaskawa
Mit der MRK-fähigen Motoman-Lösung Weld4Me bietet Yaskawa eine flexible und leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenKollaborative RoboterMAG SchweißenMetallbearbeitungMIG SchweißenRobotik

Verwandte Artikel

22.04.2025

ABB plant Spin-off der Division Robotics

ABB hat jüngst bekannt gegeben, dass sie einen Prozess einleiten wird, mit dem Ziel, der Generalversammlung 2026 einen 100-prozentigen Spin-off ihrer Division Robotics zu...

Automation Automatisierung Elektrifizierung FTS Lieferketten Norm Prozessautomation Robotics Robotik Transport
Mehr erfahren
08.04.2025

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik- und Hightech-Industrie

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitz...

Hightech Innovation Künstliche Intelligenz Robotik
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren