Handwerk
© pixabay.com/Gerd Altmann
08.12.2021

Kostenloser Nachhaltigkeits-Leitfaden für das Handwerk

Kostenloser Nachhaltigkeits-Leitfaden für das Handwerk

Der Nachhaltigkeits-Leitfaden des Projekts „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ ist ab sofort erhältlich. Das kostenlose Nachschlagewerk ermöglicht Betriebsinhabenden und Führungskräften aus dem Handwerk einen umfänglichen Einblick in in die Nachhaltigkeitsberichterstattung und das Themenfeld des zukunftsfähigen Wirtschaftens. Der Leitfaden bereitet komplexe Nachhaltigkeitsaspekte informativ auf, um Inhabenden das Erstellen einer Nachhaltigkeitserklärung zu erleichtern. Als Ergänzung zum digitalen Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk unterstützt der Nachhaltigkeits-Leitfaden Betriebsinhabende dabei, die Stärken und Entwicklungspotenziale zukunftsfähiger Betriebsführung zu erkennen und zu nutzen.

Kostenlose Tools helfen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Sowohl der Nachhaltigkeits-Leitfaden als auch der Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk stützen sich auf die Kriterien und Indikatoren des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Die beiden Management-Instrumente liefern Betriebsinhabenden wichtige Erkenntnisse, die die Entwicklung einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie vereinfachen. Mithilfe eines eigenen Nachhaltigkeitsberichts können Handwerksbetriebe ihr Nachhaltigkeitsengagement glaubhaft bei Kundschaft, Auftraggebenden, öffentlichen Institutionen oder Finanzdienstleistungsunternehmen belegen.

HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!

Um die vielfältigen Facetten und Möglichkeiten der Nachhaltigkeit im Handwerk sichtbar zu machen und das Thema wirksam in der gesellschaftlichen Debatte zu verankern, wurde das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ initiiert. Dabei entwickelte die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) gemeinsam mit Fachleuten für nachhaltiges Wirtschaften praxisorientierte Workshops und Management-Instrumente, die Handwerkerinnen und Handwerker bei der Etablierung einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie effektiv unterstützen.

Weiterführende Informationen zum Nachhaltigkeits-Leitfaden, zum Projekt HANDWERKN sowie zu den weiteren Nachhaltigkeitsinstrumenten finden Sie auf:

Den Nchhaltigkeits-Leitfaden können Sie sich nachfolgend als PDF-Datei herunterladen:

(Quelle: Presseinformation der Zentralstelle für die Weiterbil-dung im Handwerk e. V.)

Schlagworte

HandwerkNachhaltigkeitNaturschutzUmwelzschutz

Verwandte Artikel

Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern.
DVS Group
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften im Mai beim DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 antreten.

AM Ausbildung DVS Handwerk Jugend schweißt Lichtbogen Mechanik MES Metall Nachwuchs Schweißer Sicherheit Technik Verfahrenstechnik Wettbewerb
Mehr erfahren
Der neue Brenner und die Komplettpakete von Lorch sind mit allen gängigen Roboteranlagen kompatibel.
05.06.2023

Roboterschweißen mit der neuen Brennergeneration LMR 2 von Lorch

Die neuen Hochleistungsbrenner LMR 2 von Lorch eröffnen beim Roboterschweißen durch zahlreiche Innovationen ganz neue Leistungs-dimensionen.

Anlagen Automation Brenner Draht Fertigung Gas Industrielle Anwendungen Innovationen Konstruktion Lichtbogen Nachhaltigkeit Praxis Prozesse Robotersysteme Schutzgas Schweißen Stahl Stromquellen
Mehr erfahren
04.06.2023

Allianz Trade Global Survey: Sorge um steigende Zahlungsausfälle

Die zweite Auflage der großen Allianz Trade Umfrage hat knapp 3.000 Exporteure in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Großbritannien und den USA zu den größ...

Energie Energiekosten Energiekrise Energiewende Export Exporte Inflation Insolvenz Kredite Lieferketten Nachhaltigkeit Rezession Schneiden Sicherheit Ukraine Welthandel Weltmarkt Wirtschaft
Mehr erfahren
03.06.2023

Fraunhofer-Jahresbericht 2022: Wissenschaftlich exzellent und wirtschaftlich stabil

In einem weiteren Jahr voller gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen konnte die Fraunhofer-Gesellschaft ihr Finanzvolumen um 5 Prozent auf rund 3 Milliarden Euro stei...

Anwendung Digitalisierung Finanzen Forschung Infrastruktur Innovation Klima Kunststoffindustrie Logistik Materialfluss Nachhaltigkeit Politik Technologie Technologietransfer Wasserstoff Werkstoffe Wissenschaft
Mehr erfahren
Bietet dank der Verstärkung im Knöchelbereich bei allen MIG/MAG-Einsätzen zusätzlichen Schutz: der neue ERGO MIG wingman von EWS.
01.06.2023

Schweißerhandschuhe neu aufgelegt: EWS bringt ERGO-Serie auf den Markt

Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt. Die Serie läuft unter dem Namen ERGO und deckt mit fünf unte...

Arbeitsschutz Brenner Handwerk KI Lieferketten Norm Produktion PSA Schutz Schutzkleidung Schweißen Sicherheit Technik WIG-Schweißen
Mehr erfahren