Unternehmen
© KUKA Group
03.11.2021

KUKA verzeichnet starke neun Monate 2021

Weltweite Nachfrage nach Robotik und Automatisierung: KUKA verzeichnet starke neun Monate 2021

KUKA hat in den ersten neun Monaten 2021 ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Von Januar bis September 2021 verbuchte der Konzern einen Auftragseingang von rund 2,7 Mrd. €, rund 35,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 26,8 % auf 2,4 Mrd. €. Die Book-to-Bill-Ratio verbesserte sich auf 1,14 (9M /20: 1,07). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag mit 45,5 Mio. € deutlich über dem Vorjahreswert von -70,5 Mio. € und die EBIT-Marge stieg auf 1,9 % (9M /20: -3,8 %). Eine Rückstellung für den Ausfall eines Großkunden in Asien verhinderte, dass das operative Ergebnis noch besser ausfiel.

„Robotik, Digitalisierung und Automatisierung sind in der modernen Fertigung unverzichtbar geworden“, sagte Peter Mohnen, CEO der KUKA AG. „Wir bedienen eine weltweit steigende Nachfrage, nicht nur in traditionellen Industrie-Bereichen, sondern auch bei kleineren und mittleren Unternehmen und in neuen Märkten wie Consumer Goods und E-Commerce/Retail. KUKA ist zudem im nachhaltigen Umgang mit Energie und dem Wandel hin zu neuen Antrieben ein innovativer Automatisierungspartner mit Erfahrung.“

So realisierte Swisslog für Lebensmittelhändler wie Rapunzel, Denner oder Nestlé große automatisierte Lager- und Verteillösungen. KUKAs Logistik-Spezialist verzeichnete in den ersten neun Monaten deutliche Zuwächse bei Auftragseingängen und Umsätzen. Das Business Segment Robotics erwirtschaftete ein zweistelliges Wachstum, das EBIT verbesserte sich auf 37,6 Mio. € (9M/20: -10,1 Mio. €) und die EBIT-Marge lag mit 5,1 % deutlich über dem Vorjahreswert (9M/20: -1,6 %).

Vor allem in Nordamerika setzen Automobilhersteller zunehmend auf die Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Hier begleitet KUKAs Anlagenbau-Sparte Systems die Kunden mit Erfahrung und Know-how und gewann zahlreiche Aufträge. Die Auftragseingänge des Geschäftsbereichs stiegen insgesamt in den ersten neun Monaten um 67,8 % und die Umsätze um 44,9 %. Die Book-to-Bill-Ratio erhöhte sich auf 1,20.

Risiken durch globale Lieferengpässe

Megatrends wie Digitalisierung, Individualisierung von Produkten, demografischer Wandel und eine zunehmende Regionalisierung aufgrund globaler Unsicherheiten: All das erfordert immer flexiblere und gleichzeitig effizientere Lösungen für das Produktionsumfeld. „Die Welt ist im Wandel und die Pandemie hat diesen Wandel beschleunigt. Im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stehen unsere Kunden. Sie verlangen nach flexibler Automatisierung und einem einfachen Umgang mit neuen Technologien – vor allem in Märkten, die bisher wenig automatisiert sind. KUKA arbeitet hier an den richtigen Lösungen. Wir blicken daher positiv in die Zukunft“, sagte Peter Mohnen. „Allerdings bergen globale Lieferengpässe Risiken, die wir derzeit auch spüren. Dank unserer gut organisierten und flexiblen Supply Chain können wir die Lage aber bisher gut managen und Kundenaufträge bedienen.“

(Quelle: Presseinformation der KUKA AG)

Schlagworte

AutomationDgitalisierungRobotik

Verwandte Artikel

18.07.2025

New LaserHybrid Welding System

Trumpf's product range includes systems for die and panel bending as well as large-format bending machines and fully automated solutions. The company counts on welding te...

Automation Bending Digital Twin Machines MAG MIG Production Steel Technology TIG Welding Welding Technology
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
17.07.2025

Driving Welding Technology forward

In keeping with the motto “Join the future” of this year’s SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen, Germany, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology.

Automation CMT Cobot Cobots Digitalisation Digitisation MAG MIG Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 TIG Trade Fair Welding
Read more
17.07.2025

New Robot Families Support China

ABB is expanding its portfolio with three new robot families to support China’s ongoing expansion in advanced manufacturing.

AI Applications Automation Cobot Design Industry Innovation Machines Manufacturing Market Robot Robotics Robots Software Technology
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
15.07.2025

Technologies for Arc Welding

Carl Cloos Schweisstechnik will present technologies for arc welding at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 with the focus on the new MIG/MAG welding process Tandem+, robot syste...

Application Arc Welding Automation CEO Exhibit Fair IoT MAG MIG MIG/MAG Power Robot Robot Systems Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Technologies Trade Fair Welding Welding Machine
Read more
Hexapod H-815 for continuous industrial operation
12.07.2025

Hexapod H-815 for 24/7 Industrial Processes

Physik Instrumente (PI) has added the new Industrial Hexapod H-815 to its range, a parallel-kinematic precision system developed for use in automated 24/7 industrial proc...

Automation Manufacturing Processing
Read more