Produkte
Der Wechsel der Drahtspule beim Drahtvorschub des X8 MIG Welders ist einfach. - © Mare Ollinkari
07.10.2019

Markteinführung: X8 MIG Welder

Der leistungsstarke, präzise Lichtbogen des X8 MIG Welders ermöglicht eine überzeugende Schweißeffizienz und Qualität. Die intelligente Stromquelle des Gerätes und fünf verfügbare Wise-Prozesse und -Funktionen stellen optimale Lichtbogeneigenschaften für jede Schweißanwendung sicher. Die hervorragenden Lichtbogeneigenschaften umfassen effektives und präzises Aluminiumschweißen (WiseFusion), Engspaltschweißen (RGT), Wurzellagenschweißen (WiseRoot+), Feinblech (WiseThin+) und Schweißen mit weniger Schweißspritzern im Übergangslichtbogenbereich (WiseSteel). Das Schweißsystem bietet starke Leistung und Präzision bei einem Schweißstrom bis zu 600 A und ist für die gängigsten Netzspannungen geeignet (Multi Voltage).

Beim X8 MIG Welder sind alle Funktionen und Bedienelemente darauf ausgelegt, eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Das Ändern von Systemeinstellungen, das Setup für neue Schweißaufgaben sowie die Anpassung und die Kontrolle der Schweißparameter funktioniert daher schnell und einfach. Ein drahtloses Control Pad ermöglicht es dem Schweißer, relevante Schweißanweisungen leicht zu finden, den Inhalt auf dem 5,7 Zoll großen Display anzuzeigen und die Schweißanweisung zu aktivieren, um mit dem Schweißen zu beginnen. Zum System gehört außerdem ein ausbalancierte Schweißbrenner mit ergonomischen Griffen und ein innovativ gestalteter Drahtvorschub gewährleistet ein sicheres und ergonomisches Laden der Drahtspule. Die Beleuchtung des Drahtvorschubs sowie eine LED am Schweißbrenner ermöglichen zudem das Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein einfaches und werkzeugloses Einfüllen des Kühlmittels verbessert die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich.

Der X8 MIG Welder ist mit einer integrierten Verbindung zu den WeldEye Softwaremodulen Welding Procedure and Qualification Management, Welding Quality Management und Welding Production Analysis ausgestattet. So kommt mit dem X8 MIG Welder erstmals die intelligente Funktion für digitale Schweißanweisungen (dWPS) zum Einsatz, die gedruckte Schweißanweisungen überflüssig macht. Das vereinfacht entscheidend die Qualitätskontrolle und sorgt dafür, dass der Schweißer stets die relevante und neueste Version der Schweißanweisungen sowie die richtigen Schweißparameter zur Hand hat. Durch die Verwendung des Control Pads, der drahtlosen Benutzerschnittstelle des X8 MIG Welders für die Auswahl der digitalen Schweißanweisungen (dWPS) via WeldEye, wird die Stromquelle automatisch auf die in der Schweißanweisung angegebenen Grenzwerte eingestellt. Zusätzlich dient das Control Pad als Lesegerät, das die Daten zur Überprüfung der Einhaltung der Schweißanweisungen und Analyse der Schweißproduktivität erfasst.

(Quelle: Presseinformation von Kemppi Oy)

Schlagworte

AuftragschweißenE-Hand SchweißenFügetechnikHochleistungs-FugenhobelnIndustrielles SchweißenMAG SchweißenMIG SchweißenMIG-LötenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

20.04.2025

Ostern mit Verbindungen, die Bestand haben

Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns. Auch in der Fügetechnik stehen die Zeichen vielerorts auf Veränderung und Fortschritt. Gleichzeitig bl...

Aluminium Aluminiumlegierungen Anlagenbau Automobilindustrie Fachpersonal Fertigung Fertigungsprozesse Fügetechnik Industrie Klebtechnik Kunststoff Legierungen Leitungsbau Nahtvorbereitung Raumfahrt Roboter Rohrleitungsbau Verbindungstechnik Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren