Unternehmen
© stock.adobe.com/ikonoklast_hh
14.09.2023

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Neuer DVS-Service sorgt für digitalen Durchblick bei Qualifikationen

Rechtzeitig zur Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN gibt es einen neuen, digitalen Service des DVS: Den digitalen Durchblick bei den eigenen fügetechnischen Qualifikationen.

Ab sofort kann jeder seine DVS-Bescheinigungen, -Schweißerprüfungen, -Zeugnisse, Diplome und Zertifikate, die an DVS-zugelassenen Bildungseinrichtungen erlangt wurden, digital einsehen. Damit erhält der seit 1951 gängige DVS-Schweißerpass ein fügetechnisches Upgrade und einen digitalen Zwilling. „Meine DVS-Qualifikationen“ ergänzt und fügt die absolvierten deutschen, europäischen und internationalen anerkannten fügetechnischen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungen und Zertifizierungen des DVS e.V. digital zusammen.

Der Überblick ermöglicht eine vollständige Zusammenstellung der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungen, Zertifizierungen und somit die gesamte Dokumentation der Laufbahn im fügetechnischen Bereich. Auf der Website des DVS-Verbandes (www.dvs-home.de) steht „Meine DVS-Qualifikationen“ allen registrierten Personen im Login-Bereich zur Verfügung. Einsicht in die Dokumente erhält ausschließlich die registrierte Person.

© DVS
© DVS

Mit diesem neuen Angebot haben fügetechnische Fachkräfte mit Qualifikationen aus dem DVS-Bildungssystem einen besseren Überblick über ihre Qualifikationen und können Arbeitgebern oder sonstigen Organisationen schnell eine Übersicht zu Ihrem Werdegang in der Fügetechnik geben.

Zur Webseite

DVS-PersZert, die Personalzertifizierungsstelle des DVS, und ihre Partner bieten der Wirtschaft hochqualifizierte Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, Prüfung und Zertifizierung in der Fügetechnik an. Als Bestätigung der erfolgreich absolvierten Maßnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer DVS-Dokumente, die sie gegenüber Kunden, Arbeitgebern oder sonstigen Organisationen vorzeigen können.

Weitere Informationen halten der DVS und DVS-PersZert auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bereit an Stand 3A23 in Halle 3 bereit.

(Quelle: DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren
20.05.2025

Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025

Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist EWM Nr. 1 als Innovationsführer 2025 im Segment Elektrotechnik.

Auszeichnung Elektrotechnik Innovation Schweißtechnik
Mehr erfahren