Regelwerke
© pixabay.com/M W
13.04.2021

Neufassung: Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“

Neufassung: Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ in einer neuen Fassung erschienen. Die Neuauflage des Regelwerks ersetzt die Vorgängerversion vom März 2015.

Das Versiegeln bezeichnet die Methode des Aufbringens und Infiltrierens poröser Oberflächen mit viskosen Substanzen, mit dem Ziel einer vollständigen Abdichtung. Im Gegensatz zu den Dünn- und Dickschichtverfahren wird bei der Versiegelung kein messbarer Auftrag angestrebt. Die Versiegelung zählt zur Gruppe der chemischen Nachbehandlungsverfahren. Die materialunabhängige Anwendbarkeit und die Abdichtung der Spritzschicht ohne strukturelle Änderung bieten entscheidende Vorteile gegenüber den thermischen oder mechanischen Alternativverfahren (z. B. Verschluss durch Oxidation bzw. Oberflächenverdichtung z. B. durch Kugelstrahlen). Unter den möglichen Nachbehandlungsverfahren findet die Versiegelung im industriellen Einsatz am häufigsten Anwendung.Thermisch gespritzte Schichten weisen prozessbedingt häufig eine offene Porosität auf, die sich bis zum Grundwerkstoff erstreckt. Mit Versiegelungen lassen sich anwendungsspezifisch Vorteile hinsichtlich Standzeit und Funktionalität realisieren. Versieglungen werden direkt nach dem Spritzprozess, vor dem Abtrag auf Endmaß vorgenommen.

Dieses Merkblatt enthält Angaben zu potenziellen Dicht- und Versiegelungsstoffen, allgemeinen Verarbeitungsmöglichkeiten sowie Hinweise zur Auswahl und Entwicklung eines funktionsfähigen Versiegelungskonzepts für thermisch gespritzte Schichten. Durch das Merkblatt wird der Anwender befähigt, entsprechend seines individuellen Anforderungsprofils eine Festlegung zu allen versiegelungsrelevanten Größen zu treffen.

Inhalt:
  • Geltungsbereich
  • Einleitung
  • Typen von Versiegelungsstoffen
  • Auftragmethoden
  • Spritzschichteigenschaften
  • Charakterisierungsmethoden für Versiegelungsstoff und Schicht
  • Ergänzende Bemerkung zur Arbeitssicherheit

Die Neufassung des Merkblatts DVS 2320 „Versiegelung thermisch gespritzter Schichten“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei hinterlegt. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

NachbehandlungOberflächenbehandlungThermisches SpritzenVersiegelung

Verwandte Artikel

06.07.2025

Die Entwicklung des Elektronenstrahls zum Multitool

Dieser Beitrag zeigt die Entwicklung des Elektronenstrahls von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu aktuellen Hochleistungselektronenkanonen.

Beschichten Elektronenkanone Elektronenstrahl Elektronenstrahlschmelzen Elektronenstrahlschweißen Metallurgie Oberflächenbehandlung
Mehr erfahren
DVS Group
02.07.2025

ITSC 2026 in Bangkok: Call for Papers

Die weltweit führende Fachveranstaltung im Bereich der thermischen Beschichtungstechnik kommt vom 18. bis 20. März 2026 wieder nach Asien.

Auftragschweißen Beschichtungstechnik Beschichtungstechnologien Call for Papers Thermisches Spritzen
Mehr erfahren
Dr. Filofteia-Laura Toma wurde mit dem »TSS President’s Award for Meritorious Service« ausgezeichnet.
04.06.2025

TSS President’s Award 2025 für Fraunhofer-IWS-Wissenschaftlerin

Dr. Filofteia-Laura Toma, Senior Research Scientist am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden, wurde mit dem TSS President’s Award for Merito...

Award Beschichtung Laserstrahlauftragschweißen Luftfahrttechnik Maschinenbau Thermisches Spritzen
Mehr erfahren
Frische Farben, modernisiertes Logo, klare Positionierung im Namen – der neue Markenauftritt von Pferd ToolsS
27.04.2025

Neuer Look, neuer Name, gleiche Leidenschaft

Das Unternehmen startet den Roll-out eines neuen Markenauftritts, der auch die Erweiterung des Namens von Pferd zu Pferd Tools mit sich bringt.

Oberflächenbehandlung Relaunch Trennen Werkzeug Zerspanen
Mehr erfahren
06.04.2025

Neue Niederlassung für die Region Benelux

Die Plasmatreat GmbH baut seine Präsenz in der Benelux-Region mit einer neuen Niederlassung in Eindhoven, Niederlande weiter aus.

Automobilbranche Industrie Luftfahrt Oberflächenbehandlung Plasmatechnologie
Mehr erfahren