Veranstaltung Fachmedien
© DVS Media GmbH
25.05.2023

„SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023“ mit exklusiver Messezeitung „Welding and Cutting today“

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.

DVS Group

„SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023“ mit exklusiver Messezeitung „Welding and Cutting today“

Sehr gute Vorzeichen für die „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023“: Schon jetzt haben alle Branchengrößen ihre Stände für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten fest gebucht. Mit der täglich erscheinenden Messezeitung „Welding and Cutting today“ werden sowohl die Besucher als auch die Aussteller über das Geschehen rund um die weltgrößte Branchenschau der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik auf dem Laufenden gehalten. 

Die ausstellenden Unternehmen aus dem In- und Ausland werden vom 11. bis 15. September 2023 auf dem modernisierten Gelände der Messe Essen ihre Produkte und Dienstleistungen dem internationalen Fachpublikum vorstellen. Darüber hinaus haben zahlreiche Nischenplayer, „Hidden Champions“, Start-Ups, Verbände und Forschungseinrichtungen ihre Messeteilnahme zugesagt. Christina Kleinpaß, Projektleiterin der „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“ bei der Messe Essen, sieht darin ein starkes Signal: „Wir spüren den Nachholbedarf der Branche. Alle können es kaum erwarten, sich endlich wieder zu treffen.“

Mit der täglich erscheinenden Messezeitung „Welding and Cutting today“ werden sowohl die Besucher als auch die Aussteller über das Geschehen rund um die weltgrößte Branchenschau der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik auf dem Laufenden gehalten. Die zweisprachige Zeitung (Deutsch/Englisch) bietet neben redaktionellen Informationen auch viel Platz für unmittelbare Firmeninformationen und Anzeigen. Das handliche Format hat den Vorteil, alle bereits bestehenden Anzeigenmotive verwenden zu können.

Die „Welding and Cutting today“ erscheint in einer täglichen Auflage von 12.000 Exemplaren und ist die einzige offizielle Messezeitung zur „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“. Während der Veranstaltung hat die Redaktion ihren Sitz auf dem Messegelände. Dies bietet zum einen den Interessierten die Möglichkeit, persönlichen Kontakt aufzunehmen, zum anderen haben die Redakteurinnen und Redakteure so Gelegenheit, das Messegeschehen unmittelbar zu erleben und aktuell darüber zu berichten.

Das vierfarbige Layout von „Welding and Cutting today“ sorgt für ein interessantes Erscheinungsbild und bietet sowohl der Redaktion als auch den Anzeigenkunden viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Aussteller sind aufgerufen, dieses Medium für sich zu nutzen – als Anzeigenplattform wie auch als Nachrichteninstrument. Produktneuigkeiten und Innovationen, Berichte zu Geschäftsabschlüssen auf der Messe, aber auch Skurriles, Humorvolles und Nachdenkliches können Platz in der Messezeitung finden und damit die Fachwelt erreichen. Die Kontaktmöglichkeiten mit der Redaktion und der Anzeigenabteilung sind im nachfolgenden Info-Kasten aufgeführt.

„Welding and Cutting today“

Redaktion:
Anja Labussek
Telefon +49 211 1591-281
E-Mail: anja.labussek@dvs-media.info

Susanne Leising
Telefon +49 211 1591-277
E-Mail: susanne.leising@dvs-media.info

Sarah Gottschalk
Telefon +49 211 1591-205
E-Mail: sarah.gottschalk@dvs-media.info


Anzeigenabteilung:

Markus Winterhalter
Telefon +49 211 1591-142
E-Mail: markus.winterhalter@dvs-media.info

Britta Wingartz
Telefon +49 211 1591-155
E-Mail: britta.wingartz@dvs-media.info

Internet:
www.welding-and-cutting-today.info

Herausgeber:
DVS Media GmbH, Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf

Schlagworte

BeschichtenFügenSCHWEISSEN & SCHNEIDENTrennen

Verwandte Artikel

Präzisere Schweißkanten und hohe Zeitersparnis: Seit Anfang des Jahres übernimmt der Schneidroboter BIBER sämtliche Fasenarbeiten.
26.04.2023

Brückenteile und -baugruppen schneller und präziser fertigen

Die Brückenwerkstatt der Deutschen Bahn in Dresden hat ihre Schneidtechnik auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Seit Anfang des Jahres erfolgt der Blechzuschnitt...

Blechzuschnitt Brückenbau Fasen Instandsetzung Korrosionsschutz Plasmaschneiden Schneiden Schneidtechnologien Schweißnahtvorbereitung Stahlbau Trennen
Mehr erfahren
SMaC ermöglicht eine simultane additive Fertigung und mechanische Bearbeitung von Bauteilen. Dadurch ist unter anderem eine werkzeugschonendere und schnellere Herstellung von Korrosions- und Verschleißschutzschichten sowie funktionaler Oberflächen möglich.
22.04.2023

Schnell und effektiv: Mit SMaC gleichzeitig beschichten und fertig bearbeiten

Das SMaCVerfahren ist ein neues Beschichtungsverfahren, das Laserauftragschweißen und mechanische Bearbeitung kombiniert. Damit lassen sich hochfeste Beschichtungswerksto...

Additive Fertigung Beschichten EHLA Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Spanende Fertigung
Mehr erfahren
Der Erweiterungsbau von Werk II im Schoeller Werk Hellenthal.
20.04.2023

Schoeller investiert in Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit

Schoeller reagiert mit einem umfangreichen Investitionsprogramm auf den anhaltenden Strukturwandel in der Stahl- und Zulieferindustrie und investiertin den kommenden zehn...

Schweißen Stahlindustrie Trennen Ziehen Zulieferindustrie
Mehr erfahren
Henkel bietet seinen Kunden eine detaillierte Analyse des Herstellungsprozesses auf Kosteneinsparung und Prozessoptimierung.
17.04.2023

Henkel bietet umfassenden Ansatz für Prozesse und Fertigungen

Zum Portfolio von Henkel gehört ein breit gefächertes Angebot an Equipment für die Dosierung, Lichtaushärtung und Robotik sowie ein breites Sortiment an Lösungen zum Kleb...

Aushärten Aushärtsysteme Automatisierung Beschichten Dichtstoffe Dosieren Dosiersysteme Fertigung Kleben Klebstoffe Klebtechnik Prozessoptimierung Robotik
Mehr erfahren
14.04.2023

Rehm BlechTec feiert Jubiläum

Wenn Rehm BlechTec dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, geht es nur am Rande um den Blick zurück. Stattdessen steht die Firma mit beiden Beinen in der Gegenwart...

Abkanten Aluminiumbleche Automobilindustrie Beschichten Edelstahlbleche Maschinenbau Metallbearbeitung Robotik Schneiden Schweißroboter Stahlbleche Stanzen
Mehr erfahren