Award
Heinz Soyer (Geschäftsführer) und Florian Soyer freuen sich über die Urkunde, die Ihnen von der Messe Essen überreicht wurde. - © DVS Media
15.09.2023

Soyer feiert 50-jähriges Messejubiläum

Soyer feiert 50-jähriges Messejubiläum

Diese Urkunde haben sie sich verdient: Die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH wurde am 14. September 2023 für ihre 50-jährige Teilnahme an der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN geehrt.

Seit über 53 Jahren und mittlerweile in der dritten Generation hat sich das Unternehmen dem verschrieben, was es am besten kann: Bolzenschweißen. Das Fügeverfahren dient zum Befestigen von Bauteilen und bringt gleich mehrere Vorteile mit. Es ist kostengünstig, blitzschnell, absolut dicht, lochlos und dekorativ. Mit der langjährigen Erfahrung und branchenspezifischem Know-how bietet SOYER die gesamte Welt der Bolzenschweißtechnik aus einer Hand, Made in Germany und direkt vom Hersteller. Der Maschinenpark des Unternehmens wurde in den letzten Jahren umfangreich erweitert und modernisiert. er gewährleistet hervorragende Bearbeitungs- und Fertigungsqualität bei hoher Produktivität.

Beständige Innovationen, der Einsatz von modernsten Produktionsanlagen, ein integriertes Managementsystem (IMS) und umfassende Zertifizierungen bilden die Basis für optimale Schweißverbindungen und kundenorientierte Lösungen.

Seit über 53 Jahren und in der dritten Generation widmet sich die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH dem Bolzenschweißen. - © Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH
Seit über 53 Jahren und in der dritten Generation widmet sich die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH dem Bolzenschweißen. © Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH

Auch der Umweltschutz und die Ressourcenschonung haben bei SOYER einen hohen Stellenwert. Seit Juli 2019 sorgt SOYER mit einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 472 kWp für eine weitgehend klimaneutrale Energieversorgung. An sonnenlosen Tagen, sowie zur Deckung von Lastspitzen bezieht SOYER grünen Strom aus dem öffentlichen Netz.

Produkte & Dienstleistungen

Die Produktpalette reicht von modernsten tragbaren Bolzenschweißgeräten bis zu vollautomatisierten High-Tech CNC-gesteuerten Bolzenschweißzentren. Schweißzubehör, Schweißbolzen und Schweißelemente aller Art sind ebenfalls aus der Produktionsstätte in Wörthsee erhältlich.

(Quelle: Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH)

Schlagworte

AwardBolzenschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren
20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

Zwischen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN und der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in Sharjah (VAE) stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In...

Beschichten Fügen Fügetechnik Internationales Metallbearbeitung Metallherstellung Schweißtechnik Stahlverarbeitung Trennen
Mehr erfahren
: Mehr Platz, moderne Ausstattung: Die Baumaßnahmen in der Landeszentrale von Fronius Deutschland in Neuhof-Dorfborn haben bereits begonnen. Hier entstehen 1.265 Quadratmeter Nutzfläche sowie Büros für 82 Mitarbeitende.
19.09.2023

Fronius Deutschland: Stark für die Zukunft

Die Weichen für weiteres Wachstum stellt Fronius jetzt an seinen deutschen Standorten: Zum einen wird die Landeszentrale in Neuhof-Dorfborn deutlich vergrößert. Zum ander...

Batterieladetechnik Photovoltaik Schweißtechnik
Mehr erfahren