Kommentar
© pixabay.com/Pexels
21.02.2023

Straßen miserabel, Brücken marode – Industrie mürbe

Es läuft nicht: Straßen miserabel, Brücken marode – Industrie mürbe

Marode Brücken, miserable Straßen, mangelnde Verbindungen. Auf Deutschlands Routen läufts nicht. „Wir brauchen dringend Sanierungen und einen zügigen Straßenausbau“, appelliert Christian Vietmeyer an die Politik. Der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) unterstreicht die Konsequenzen der desaströsen Verkehrsinfrastruktur: „Sie bedroht vom Straßennetz abgeschnittene Unternehmen, belastet das Klima und gefährdet die für die Transformation notwendige Kreislaufwirtschaft.“

Wichtige Industriestandorte nicht mehr erreichbar

Deutschlandweit sind wichtige Industriestandorte kaum noch erreichbar. Die Folgen: Lieferanten springen ab, Kunden sind nicht mehr pünktlich belieferbar, Mitarbeiter leiden unter unzumutbaren Anfahrtszeiten. Der Fachkräftemangel steigt insbesondere in ländlichen Regionen. „Die aktuelle Verkehrsinfrastruktur erzeugt massive Standortnachteile. Immer mehr mittelständische Unternehmen sind mürbe – die Belastungen werden sie zur Abwanderung zwingen“, mahnt Vietmeyer.

Klima und Kreislaufwirtschaft in Gefahr

Das sanierungsbedürftige Verkehrsnetz gefährdet auch Klima und Nachhaltigkeitsziele. Jeder Kilometer Umweg, den Lieferanten und Mitarbeiter fahren müssen, erhöht Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Die angestrebte Kreislaufwirtschaft stockt, wenn Unternehmen für Entsorger nicht mehr erreichbar sind. „Straßen und Brücken sind genauso wichtig für Mensch und Umwelt wie Radwege und Bahngleise“, so Christian Vietmeyer. „Die Politik darf Ausbau und Sanierung nicht auf die lange Bank schieben, wenn sie den Industriestandort Deutschland leistungsfähig halten will.“

(Quelle: Presseinformation des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM))

Schlagworte

Industriestandort DeutschlandInfrastrukturMetallverarbeitungStahlverarbeitungVerkehrsnetztWirtschaftsstandort Deutschland

Verwandte Artikel

20.06.2025

Fräsen ohne Fehler: Zerspanung optimieren

Mit den Fräswerkzeugen von Lukas-Erzett können typische Fräsfehler vermieden, Standzeiten verlängert und die Oberflächengüte optimiert werden.

Fräsen Metallverarbeitung Oberflächengüte Verschleiß Werkzeug Zerspanen
Mehr erfahren
22.05.2025

GYS bezieht moderne Akademie – Zukunft beginnt jetzt

Im April wurde der Neubau der GYS Akademie am Standort Aachen bezogen und setzt damit ein Zeichen für weiteres Wachstum und die strategische Stärkung seiner Präsenz in De...

Entwicklung Infrastruktur Lagerung Logistik Schweißen Wachstum
Mehr erfahren
21.05.2025

Praxisnahe Automatisierung auf der automatica

Vom 24. bis 27. Juni 2025 präsentiert Fanuc auf der automatica in München innovative Lösungen für die praxisnahe Automatisierung.

Automatisierung Automotive Elektronik Industrieroboter KI Kollaborative Roboter Metallverarbeitung Roboter
Mehr erfahren
Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Energiewende
19.05.2025

Deutsche Messegelände: Investitionen in Infrastruktur und Energieeffizienz

Die deutschen Messeplätze planen bis zum Jahr 2029 umfangreiche Investitionen zur Modernisierung und Weiterentwicklung ihrer Infrastrukturen.

Energieeffizienz Infrastruktur Messeplätze Messewirtschaft Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
01.05.2025

Brückenmodernisierung: Enttäuschende Bilanz

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, nimmt Stellung zur veröffentlichten Bilanz des Bundesrechnungshofes zum Brückenmode...

Bauindustrie Brückenbau Infrastruktur Modernisierung Sanierung
Mehr erfahren