Unternehmen
© G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
24.07.2024

Siempelkamp Maschinenfabrik baut Position als Lohnfertiger aus

Siempelkamp Maschinenfabrik baut ihre Position als industrieller Lohnfertiger am Standort Deutschland weiter aus

Drehen, fräsen, schweißen, bohren, bearbeiten, montieren: Das Leistungsspektrum der Siempelkamp Maschinenfabrik ist vielfältig. Mit einem neuen Vertriebs- und Marketingansatz positioniert sich das Krefelder Unternehmen eigenständig am deutschen Markt. Die umfassenden Kompetenzen werden mit einer neuen, aufmerksamkeitsstarken Kampagne auf den Punkt gebracht: „Wir machen’s. Fertig.“

Die Siempelkamp Maschinenfabrik ist ein starkes Mitglied der Siempelkamp-Gruppe. 280 Mitarbeiter und ein gut ausgestatteter Maschinenpark stehen für die mechanische Bearbeitung ganz unterschiedlicher Projekte bereit. „Im Bereich der Metallverarbeitung gibt es kaum ein Bauteil, zu dessen Bearbeitung wir ‚Nein‘ sagen. Wir sind auf Größenordnungen von der kleinen Montage- und Schweißbaugruppe bis zum Karusselldrehteil mit bis zu 12 Meter eingestellt. Unser Maschinenpark ermöglicht das Bearbeiten und das Handling von Schwerstbauteilen bis 400 Tonnen“, so Benjamin Grünauer, seit Ende 2023 neuer Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.

„Wir machen’s. Fertig.“ bündelt ab sofort die klare Ansage des Krefelder Unternehmens, jeden Kundenbedarf von klein bis groß, schwer bis leicht aufgreifen zu können. Seit Anfang Juli ist eine eigenständige Online Präsenz verfügbar, um die Kunden und Interessenten direkt und zielgerichtet erreichen zu können.

Nicht nur das: „Bei aller Plakativität steht unser Qualitätsanspruch immer im Fokus. Wir sind für alle wesentlichen Normen auditiert, unser Qualitätsmanagement umfasst die Bereiche Produktion, Vertrieb und Service. Wir machen’s also nicht nur ‚fertig‘, sondern auch ‚mit Qualität'“, beschreibt Ralf Meier, Geschäftsführer der Siempelkamp Maschinenfabrik.

(Quelle: Presseinformation der G. Siempelkamp GmbH & Co. KG)

Schlagworte

BohrenDrehenFräsenLohnfertigungMetallverarbeitungMontagebaugruppenSchweißbaugruppenSchweißen

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
15.07.2025

High-End Technologie auf der Schweissen und Schneiden 2025

Cobot Inverter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Schweißerhelme
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren