
Dr. Filofteia-Laura Toma, Senior Research Scientist am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden, wurde am 7. Mai 2025 mit dem TSS President’s Award for Meritorious Service ausgezeichnet. Mit diesem renommierten Preis würdigt die Thermal Spray Society (TSS) ihr außergewöhnliches wissenschaftliches Wirken und ihr langjähriges Engagement für die internationale Fachgemeinschaft.
Dr. Toma gilt als eine der international profiliertesten Expertinnen für das Thermische Spritzen funktionaler Hartstoff- und Keramikschichten. Ihre Arbeiten verbinden werkstofftechnische Präzision mit industrieller Relevanz. Am Fraunhofer IWS entwickelt sie Beschichtungsprozesse zur gezielten Oberflächenfunktionalisierung von Faserverbund- und Leichtbauwerkstoffen, die unter anderem in der Luftfahrt, Energietechnik und im Maschinenbau eingesetzt werden. Ein Schwerpunkt ihrer aktuellen Forschung liegt in der Kombination von Laserstrukturierung mit Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF) und Suspensionsplasmaspritzen (SPS) sowie der Exploration von suspensionsbasiertem Laserstrahlauftragschweißen, um maßgeschneiderte Schichten für TBC- und Wasserstoff-Anwendungen zu erzeugen.
Internationale Sichtbarkeit und Leadership
Über ihre Forschung hinaus gestaltet Dr. Toma die Weiterentwicklung des Fachgebiets auf internationaler Ebene maßgeblich mit: Sie ist Mitglied des Vorstands der Thermal Spray Society. Seit mehr als zehn Jahren trägt sie zur Zeitschrift Journal of Thermal Spray Technology (JTST) und zu ASM-TSS-Veranstaltungen bei und übernimmt eine zunehmend verantwortungsvolle Rolle als Co- sowie Gast-Editorin der Proceedings of the International Thermal Spray Conference (ITSC) und der Sonderausgaben der JTST. Sie ist zusätzlich Mitglied der Organisationskomitees der TSS. Sie ist eine der Mitbegründerinnen der Initiative Women in Thermal Spray (TSS WiTS). Darüber hinaus ist sie Mitglied nationaler und internationaler beratender und wissenschaftlicher Ausschüsse.
„Die Auszeichnung ehrt nicht nur eine exzellente Wissenschaftlerin, sondern auch eine engagierte Brückenbauerin zwischen Forschung, Anwendung und Fachnetzwerk“, sagt Prof. Christoph Leyens, Institutsleiter des Fraunhofer IWS. „Wir sind stolz, mit Dr. Toma eine Kollegin in unseren Reihen zu haben, die das Thermische Beschichten als Schlüsseltechnologie für Zukunftsanwendungen kontinuierlich weiterentwickelt.“
(Quelle: Fraunhofer IWS)
Schlagworte
AwardBeschichtungLaserstrahlauftragschweißenLuftfahrttechnikMaschinenbauThermisches Spritzen