Award
Dr. Filofteia-Laura Toma wurde mit dem »TSS President’s Award for Meritorious Service« ausgezeichnet. - © Fraunhofer IWS
04.06.2025

TSS President’s Award 2025 für Fraunhofer-IWS-Wissenschaftlerin

Dr. Filofteia-Laura Toma, Senior Research Scientist am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden, wurde am 7. Mai 2025 mit dem TSS President’s Award for Meritorious Service ausgezeichnet. Mit diesem renommierten Preis würdigt die Thermal Spray Society (TSS) ihr außergewöhnliches wissenschaftliches Wirken und ihr langjähriges Engagement für die internationale Fachgemeinschaft.

Dr. Toma gilt als eine der international profiliertesten Expertinnen für das Thermische Spritzen funktionaler Hartstoff- und Keramikschichten. Ihre Arbeiten verbinden werkstofftechnische Präzision mit industrieller Relevanz. Am Fraunhofer IWS entwickelt sie Beschichtungsprozesse zur gezielten Oberflächenfunktionalisierung von Faserverbund- und Leichtbauwerkstoffen, die unter anderem in der Luftfahrt, Energietechnik und im Maschinenbau eingesetzt werden. Ein Schwerpunkt ihrer aktuellen Forschung liegt in der Kombination von Laserstrukturierung mit Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF) und Suspensionsplasmaspritzen (SPS) sowie der Exploration von suspensionsbasiertem Laserstrahlauftragschweißen, um maßgeschneiderte Schichten für TBC- und Wasserstoff-Anwendungen zu erzeugen.

Internationale Sichtbarkeit und Leadership

Über ihre Forschung hinaus gestaltet Dr. Toma die Weiterentwicklung des Fachgebiets auf internationaler Ebene maßgeblich mit: Sie ist Mitglied des Vorstands der Thermal Spray Society. Seit mehr als zehn Jahren trägt sie zur Zeitschrift Journal of Thermal Spray Technology (JTST) und zu ASM-TSS-Veranstaltungen bei und übernimmt eine zunehmend verantwortungsvolle Rolle als Co- sowie Gast-Editorin der Proceedings of the International Thermal Spray Conference (ITSC) und der Sonderausgaben der JTST. Sie ist zusätzlich Mitglied der Organisationskomitees der TSS. Sie ist eine der Mitbegründerinnen der Initiative Women in Thermal Spray (TSS WiTS). Darüber hinaus ist sie Mitglied nationaler und internationaler beratender und wissenschaftlicher Ausschüsse.

„Die Auszeichnung ehrt nicht nur eine exzellente Wissenschaftlerin, sondern auch eine engagierte Brückenbauerin zwischen Forschung, Anwendung und Fachnetzwerk“, sagt Prof. Christoph Leyens, Institutsleiter des Fraunhofer IWS. „Wir sind stolz, mit Dr. Toma eine Kollegin in unseren Reihen zu haben, die das Thermische Beschichten als Schlüsseltechnologie für Zukunftsanwendungen kontinuierlich weiterentwickelt.“

(Quelle: Fraunhofer IWS)

Schlagworte

AwardBeschichtungLaserstrahlauftragschweißenLuftfahrttechnikMaschinenbauThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

11.07.2025

FMB: Mit neuen Formaten zum 20-jährigen Jubiläum

Die Vorbereitungen für den Branchentreff des Maschinenbaus im November in Bad Salzuflen sind in vollem Gange – mit einigen neuen Formaten zum 20-jährigen Jubiläum.

Anlagenbau Fachmesse Jubiläum Maschinenbau Zulieferer
Mehr erfahren
09.07.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 05/2025

Nach einem Dämpfer im Vormonat stieg das Produktionsvolumen im Produzierenden Gewerbe im Mai wieder spürbar an.

Automobilindustrie Baugewerbe Industrieproduktion Maschinenbau Metallerzeugnisse Produzierende Industrie
Mehr erfahren
03.07.2025

Innovationskraft mit TOP-100-Siegel ausgezeichnet

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH aus Mühlhausen wurde mit dem TOP-100-Siegel ausgezeichnet.

Applikation Auszei Award Innovationskraft Klebstoffe Mittelstand
Mehr erfahren
DVS Group
02.07.2025

ITSC 2026 in Bangkok: Call for Papers

Die weltweit führende Fachveranstaltung im Bereich der thermischen Beschichtungstechnik kommt vom 18. bis 20. März 2026 wieder nach Asien.

Auftragschweißen Beschichtungstechnik Beschichtungstechnologien Call for Papers Thermisches Spritzen
Mehr erfahren
Faster cooling times and a capacity for larger pipe dimensions: The IR-225 M has won the German Innovation Award.
11.06.2025

GF Receives German Innovation Award

The Swiss flow solutions provider received the German Innovation Award in the Excellence in Machines & Engineering category on May 13 in Berlin, Germany.

Award ECTFE German Innovation Award Infrared Innovation IR fusion technology Made in Germany Manufacturing Material Processing PE100 PP-H PP-n Processing PVC-U PVDF
Read more