Regelwerke
Kompass - © pixabay.de/Efraimstochter
26.03.2019

Überarbeitete Merkblatt-Reihe zum Bolzenschweißen

Beim Bolzenschweißen werden metallische Schweißelemente, sogenannen Bolzen, durch kurzzeitiges Anschmelzen zwischen den Fügeflächen und nachfolgendes Vereinigen der Schmelzzonen im flüssigen oder plastischen Zustand gefügt. Im DVS existieren zum Bolzenschweißen diverse Merkblätter; eine komplette Merkblattreihe wurde kürzlich von DVS-Fachleuten überarbeitet.

Folgende Dokumente werden ab Juni 2019 in neuer Fassung vorliegen:

• Merkblatt DVS 0901 "Bolzenschweißprozesse für Metalle – Übersicht"
• Merkblatt DVS 0902 "Lichtbogenbolzenschweißen mit Hubzündung"
• Merkblatt DVS 0903 "Kondensatorentladungs-Bolzenschweißen mit Spitzenzündung"
• Merkblatt DVS 0904 "Hinweise für die Praxis – Lichtbogenbolzenschweißen"

Die DVS-Merkblätter geben Anwendern – neben einer Beschreibung der Verfahrensvarianten – zahlreiche Informationen über den Anwendungsbereich, mögliche Bolzenwerkstoffe und Typen, Hinweise zur Prozessvorbereitung und zum richtigen Einsatz des Lichtbogenbolzenschweißens.

Die Merkblätter werden dann auch im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können sich die Dokumente dann dort kostenlos herunterladen.

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

BolzenschweißenMerkblätterRegelwerke

Verwandte Artikel

Heinz Soyer (Geschäftsführer) und Florian Soyer freuen sich über die Urkunde, die Ihnen von der Messe Essen überreicht wurde.
15.09.2023

Soyer feiert 50-jähriges Messejubiläum

Diese Urkunde haben sie sich verdient: Die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH wurde am 14. September 2023 für ihre 50-jährige Teilnahme an der Weltleitmesse SCHWEISSEN...

Award Bolzenschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
09.09.2023

Aktualisierung der Maschinenverordnungen DIN EN ISO 13849 und IEC 62061

Die beiden Verordnungen EN ISO 13849 und IEC 62061 wurden aktualisiert. Was dies für die Betreiber und Hersteller bedeutet, erklärt Dirk Meyer, Specialist Engineer Soluti...

Digitalisierung EN ISO 13849 Funktionale Sicherheit IEC 62061 Maschinenrichtlinie Maschinensicherheit Maschinenverordnungen Regelwerke Safety Requirements Specification Software Steuerungstechnik
Mehr erfahren
09.08.2023

Der DVS CONGRESS 2023

Mit der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kommt auch der DVS CONGRESS in 2023 wieder zurück nach Essen. In diesem Jahr vereint er unter seinem Dach nicht nur die Große...

Additive Fertigung Berechnung Digitalisierung Energiewende Festigkeit Forschung Fügetechnik Hilfsstoffe Hochleistungsverfahren KI Klebtechnik Korrosionsschutz Laserstrahlschweißen Löten Qualitätssicherung Regelwerke Reibschweißen Robotik Rührreibschweißen Schadensfälle Schweißrauche Schweißtechnik Stahlbau Technik Unterwassertechnik Verschleißschutz Widerstandsschweißen Zusatzwerkstoffe
Mehr erfahren
09.07.2023

CfP: 21. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau“

Die 21. Tagung „Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau“ findet am 24. und 25. April 2024 statt. Sie richtet sich an Fachleute der maritimen Technik, des S...

Additive Fertigung AM Anlagen Anlagenbau Apparatebau Bau Brückenbau Effizienz Effizienzsteigerung Eisen Energie Energieanlagen ERP Fertigung Handwerk Industrie Ingenieurbau Inspektion Klebtechnik Konstruktion Kraftwerke Maritime Technik Metall Offshore Offshore-Windenergie Ortung Regelwerk Regelwerke Reparatur Schiffbau Schweißen Schweißtechnik Stahl Stahlwasserbau Technik Werkstoffe Windenergie Windenergieanlagen Wissenschaft
Mehr erfahren
DVS Group
14.06.2023

Mitarbeiterqualifizierung in der Karosserie- und Schweißtechnik

Die MAN Academy der MAN Truck &Bus SE beschreitet gemeinsam mit der SLV München, neue Wege im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Anstatt aufwändig nach neuem Personal zu s...

Automobilindustrie Bolzenschweißen DIN EN ISO 9606 Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Fertigung Karosseriebau MAG Schweißen Metalltechnik MSG-Löten Produktion Schweißtechnik Sichtprüfung
Mehr erfahren