Regelwerke
Kompass - © pixabay.com/Efraimstochter
19.12.2019

Ultraschallschweißen: Neufassung des Beiblatts 1 „DVS-Prüfkörper“ zur Richtlinie DVS 2216

Richtlinie DVS 2216-1, Beiblatt 1: „DVS-Prüfkörper mit ERG (Energierichtungsgeber) für das Ultraschallschweißen thermoplastischer Kunststoffe und Prüfbedingungen“

Mit Ausgabedatum Dezember 2019 hat der DVS eine Neufassung des Beiblatts 1 „DVS-Prüfkörper mit ERG (Energierichtungsgeber) für das Ultraschallschweißen thermoplastischer Kunststoffe und Prüfbedingungen“ zur Richtlinie DVS 2216-1 veröffentlicht. Die neue Fassung dees Beiblatts ersetzt das Vorgängerdokument aus dem September 2005.

Im Allgemeinen sollten Ultraschallschweißverbindungen praxisrelevant nach Lastfall geprüft werden, wobei die Geometrie des Fügebereichs am Prüfkörper nach Möglichkeit der realen Geometrie des Fügebereichs entsprechen sollte (z. B. Quetschnaht, Nut-Feder-Naht oder Stumpfnaht). Zur Ermittlung der Schweißnahtqualität können Prüfkörper in verschiedenen Ausführungen verwendet werden. Um die prinzipielle Schweißeignung von thermoplastischen Werkstoffen zu bewerten, hat sich jeodch der DVS-Prüfkörper mit dachförmigem Energierichtungsgeber bewährt.

Im Beiblatt 1 zur Richtlinie DVS 2216-1 werden der DVS-Prüfkörper mit dachförmigem Energierichtungsgeber aus thermoplastischen Kunststoffen zum Ultraschallschweißen und dessen Herstellungs-, Schweiß-, und
Prüfbedingungen beschrieben. Um aussagekräftige, vergleichbare Prüfergebnisse zu erzielen, müssen die im Beiblatt beschriebenen Prüfbedingungen eingehalten werden. Die Ergebnisse können dann als Ausgangspunkt für die Beurteilung der Schweißeignung thermoplastischer Kunststoffe und für die Verfahrensoptimierung beim Ultraschallschweißen von Serienteilen aus thermoplastischen
Kunststoffen herangezogen werden.

Inhaltsverzeichnis des Beiblatts (Asuzug):
  • Geltungsbereich
  • Prüfkörpergeometrie
  • Herstellung der Prüfkörper
  • Lager- und Schweißbedingungen
  • Fügeteilaufnahme beim Schweißen des DVS-Prüfkörpers
  • Prüfbedingungen
    • Prüfvorrichtung
    • Prüfparameter

Das Beiblatt 1 zur Richtlinie DVS 2216-1 ist im DVS-Regelwerksportal hinterlegt und kann dort in seiner neuen Fassung heruntergeladen werden. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

Fügen von KunststoffKunststoffschweißenUltraschallschweißen

Verwandte Artikel

Herrmann Ultraschall konnte sich am Messestand der diesjährigen Fakuma über ein großes Interesse am automatisierten Schweißen mit Ultraschall freuen.
23.11.2023

Automation als Besuchermagnet auf der Fakuma

Positive Bilanz beim Ultraschall-Schweißspezialisten: Mit dem Fokus auf Automatisierung und Integration konnte Herrmann Ultraschall besonders viele Messebesucher auf der...

Schweißen Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
Die neuen Auszubildenden und dual Studierenden freuen sich über den Start einer spannenden Karriere bei Herrmann Ultraschall.
13.11.2023

Start des Ausbildungsjahres bei Herrmann Ultraschall

Mit vierzehn neuen Auszubildenden und dual Studierenden ist es Herrmann Ultraschall in diesem Jahr gelungen, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Einer der Nachwuchskräfte...

Ausbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
09.11.2023

Ultraschall-Metallschweißtechnik verbindet Nichteisenmetalle

Mit dem Ultraschall-Metallschweißen werden Metalle in dünnen Folien, Blechen, Litzen oder Stromschienen verbunden, ohne zu schmelzen, wodurch hochleitfähige Verbindungen...

Aluminium Fügetechnik Gold Kupfer Lithium Messing Nichteisenmetalle Nickel Schweißtechnik Silber Ultraschall-Metallschweißen Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
In einem Kurs am SKZ-Standort in Halle diskutieren die Teilnehmer über die Bauteilqualität.
26.10.2023

Faserverbunde: Schulungen für Aufsichtspersonal sind wichtiger denn je

Für den Bereich Faserverbund wird aktuell eine neue Richtlinie entwickelt – nach Verabschiedung durch den DVS (ab 2024) soll der Kurs „Fachmann für Kunststofflaminieren u...

DIN SPEC 35255 Fachkräftequalifizierung Faserverbundwerkstoffe Kleben Kunststoffe Kunststofflaminieren Kunststoffschweißen Richtlinie DVS 2213-1 Schweißen
Mehr erfahren
In enger Abstimmung werden die gemeinsam entwickelten Schweißprozesse von CUSTOMCELLS und Herrmann Ultraschall unter Produktionsbedingungen optimiert.
02.06.2023

Herrmann Ultraschall und CUSTOMCELLS bündeln Kompetenzen

Mit dem gemeinsamen Ziel einer sicheren und nachhaltigen Batterieproduktion optimiert Herrmann Ultraschall gemeinsam mit CUSTOMCELLS den Ultraschall-Schweißprozess von Ba...

Batteriezellen Batteriezellenproduktion Schweißparameter Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren