Handwerk
© pixabay.com/Andreas Breitling
31.10.2021

Umfrage zur Nachhaltigkeit im Handwerk

ZDH-Umfrage: Ist Nachhaltigkeit Ihr Thema?

Der ZDH sucht immer noch nach Antworten auf diese Fragen: Fühlen sich Handwerksbetriebe im Themenfeld Nachhaltigkeit gut gerüstet für kommende Herausforderungen oder sind diese Themen für die Betriebe bislang eher von geringer Bedeutung? Wo benötigen Handwerksunternehmen noch Unterstützung, wenn sie sich in diese komplexe Materie vorwagen wollen?

Der Begriff Nachhaltigkeit begegnet uns seit einigen Jahren zunehmend auch auf politischer Ebene: So lässt etwa die EU deutliche Aktivitäten erkennen, Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und deren Nachweis in Gesetzesform zu gießen. Das wirft insbesondere bei den vielen kleineren und kleinsten Betrieben des deutschen Handwerks vielfältige und teils weitreichende Fragen auf.

Mit der Studie soll herausgefunden werden, was diese Entwicklungen auf politischer Ebene für die einzelnen Handwerksbetriebe „vor Ort“ ganz konkret bedeuten könnten: Fühlen sich die Unternehmen des Handwerks im Themenfeld der Nachhaltigkeit bereits heute gut gerüstet für die kommenden Herausforderungen oder sind diese Themen für Ihren Betrieb bislang eher von geringer Bedeutung? Und wo benötigen Sie ggf. Unterstützung, wenn Sie sich in diese komplexe Materie vorwagen wollen?

Die Umfrage wird von der IW Consult, einem Tochterunternehmen des Instituts der deutschen Wirtschaft, in Kooperation mit dem Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) und dem Wuppertal Institut (WI) im Auftrag des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführt. Alle datenschutzrechtlichen Standards werden natürlich ebenso eingehalten wie die Vertraulichkeit Ihrer Angaben.

Bei inhaltlichen Fragen oder technischen Problemen steht Ihnen Herr Dr. Schleiermacher und das Team von IW Consult unter t.schleiermacher@iwkoeln.de gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Der ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks dankt für Ihre Mitwirkung!

An der Umfrage teilnehmen

(Quelle: ZDH – Zentralverband des Deutschen Handwerks)

Schlagworte

Nachhaltigkeit

Verwandte Artikel

12.07.2025

Leichtbau 2.0 – Beitrag zur technologischen Souveränität

Die Fraunhofer-Gesellschaft möchten mit ihrem Positionspapier aufzeigen, wie Leichtbau als Schlüsseltechnologie langfristig zum Erfolg des Hightech-Standorts Deutschland...

Dekarbonisierung Effizienz Fahrzeugbau Innovation Leichtbau Nachhaltigkeit Rohstoffe Schlüsseltechnologien
Mehr erfahren
10.07.2025

Regionales Auktionsmaklermodell für Maschinenauktionen

Surplex, eine europäische Industrieauktionsplattformen, führt in Deutschland ein neues Servicemodell ein, um ungenutzte Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge einfach und gew...

Auktion Maschinenpark Mittelstand Nachhaltigkeit Werkzeug
Mehr erfahren
04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Ein 8 Millionen Euro Großauftrag für spezialisierte FSW-Maschinen stärkt die nachhaltige Mobilität, während ein 2 Millionen Euro Retrofit-Projekt strategische Partnerscha...

Aluminium Automobilbranche Energiewende Nachhaltigkeit Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
28.05.2025

Future Hub feiert Premiere mit vielen Highlights

Vom 15. bis 19. September 2025 versammelt die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN erneut die internationale Fachwelt rund um das Fügen, Trennen und Beschichten in der Messe Essen.

Automatisierung Beschichten Digitalisierung Event Messe Nachhaltigkeit Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und Energiewende
19.05.2025

Deutsche Messegelände: Investitionen in Infrastruktur und Energieeffizienz

Die deutschen Messeplätze planen bis zum Jahr 2029 umfangreiche Investitionen zur Modernisierung und Weiterentwicklung ihrer Infrastrukturen.

Energieeffizienz Infrastruktur Messeplätze Messewirtschaft Nachhaltigkeit
Mehr erfahren