Unternehmen
© Pixabay.com/vedat zorluer
30.04.2025

Unternehmensfilm: Wir sind Teil der Lösung

Mit einem neuen Unternehmensfilm gibt aquatherm spannende Einblicke in die Entwicklung nachhaltiger, innovativer und zukunftsfähiger Rohrleitungslösungen für energieeffiziente Gebäude. Unter dem Motto Wir sind Teil der Lösung veranschaulicht der Film, wie aquatherm weltweit mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistet.

Anhand realer Anwendungsbeispiele zeigt der Film, wo aquatherm Produkte zum Einsatz kommen – von der Trinkwasserversorgung über die effiziente Fernwärmeversorgung ganzer Wohnsiedlungen bis hin zur Kühlung hochsensibler Rechenzentren.

„Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Gebäude nachhaltiger und effizienter zu machen“, sagt Maik Rosenberg, gemeinsam mit Jan Kriedel Geschäftsführer der aquatherm GmbH. „Mit dem Film wollen wir unter anderem zeigen, wie vielfältig unsere Lösungen einsetzbar sind – und welchen konkreten Mehrwert sie bieten.“

© aquatherm
© aquatherm
Nachhaltigkeit als zentrales Thema

Ein zentrales Thema des Films ist die Umweltfreundlichkeit der aquatherm Produkte. Im Vergleich zu vielen metallischen Systemen verursachen sie in der Herstellung deutlich weniger CO2, überzeugen durch Langlebigkeit und sind am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar. Gegründet 1973, entwickelte aquatherm zunächst Kunststoffrohre für Fußbodenheizungen. Heute ist das Familienunternehmen international tätig und in mehr als 70 Ländern vertreten. 

Den Unternehmensfilm finden Sie hier:

zum Film

(Quelle: Pressemeldung aquatherm)

 

 

 

 

Schlagworte

KunststoffrohreRecyclingRohrleitungenRohrleitungsbau

Verwandte Artikel

29.05.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Sorgen halten an

Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. Das Produktionsvolumen in den Betrieben hat sich im ersten Quartal auf geringem Niveau st...

Aluminium Aluminiumindustrie Energiepreise Industrie Investitionen Produktion Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren
Drehen einer Stange aus bleifreier Free-Cutting Aluminiumlegierung (mit hoher Bearbeitbarkeit)
17.05.2025

Countdown für bleifreie Aluminiumlegierungen

Eural Gnutti beschleunigt den Übergang für den schrittweisen und endgültigen Verzicht von Blei mit Lösungen, die bereits heute bleifrei sind.

Aluminiumlegierungen Blei Bleifrei Legierungen Recycling Strangpressen
Mehr erfahren
Das recycelte, geschäumte rPET, aus dem die Getränkebecher hergestellt werden, kann durch die innovative Fertigungstechnologie immer wieder in lebensmittelechter Neuwarenqualität aufbereitet werden.
12.05.2025

Becherboden clever und nachhaltig einschweißen

Die Herstellung nachhaltiger Lebensmittelverpackungen wie Getränkebecher bietet noch ein großes Optimierungspotenzial. Das zeigt die innovative Lösung eines Start-ups aus...

Kreislaufwirtschaft PET Recycling Schweißen Ultraschall Ultraschallschweißen Verformen
Mehr erfahren
05.05.2025

ISAM 2025: Last Chance to Register!

Fraunhofer IWS is entering the final stage of preparations for the 6th International Symposium on Additive Manufacturing (ISAM 2025), from May 21–23, 2025, at Fraunhofer...

Additive Manufacturing AI AM Applications Cutting Development Digitalization Industry Recycling
Read more
05.05.2025

Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre

Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus PVC, Polyethylen und anderen Polymeren untersucht.

Kunststoff Kunststoffrohre Rohrbauteile Rohre
Mehr erfahren